
DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Moderatoren: Boobs&Braces, dryad, Kuhfladen
- Morathi
- ****
- Beiträge: 1330
- Registriert: 9. Sep 2003, 18:56
- Webseite 1: http://www.ravelry.com/projects/Morathi
- Webseite 2: https://www.pinterest.com/vanitynoir/
- Wohnort: Dortmund
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Es gibt magnetische Tafelfarbe
Ich selbst hab´s noch nicht genutzt, aber zumindest im Einsatz gesehen. Optional kann man auch magnetische Wandfarbe mit Tafelfarbe überstreichen. Ob das dann aber noch so gut hält, keine Ahnung.

- Ravna
- Glitzerkraken
- Beiträge: 8768
- Registriert: 26. Mär 2005, 23:44
- Webseite 1: https://www.pinterest.com/quozzel/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Falls du keine Lust hast zu streichen, gibt es auch Magnetische Tafelfolie zum aufkleben.
“Ninety percent of all problems are caused by people being assholes.”
“What causes the other ten percent?” asked Kizzy.
“Natural disasters,” said Nib.”
― Becky Chambers, The Long Way to a Small, Angry Planet
“What causes the other ten percent?” asked Kizzy.
“Natural disasters,” said Nib.”
― Becky Chambers, The Long Way to a Small, Angry Planet
- Zetesa
- Nähkromant
- Beiträge: 7191
- Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
- Webseite 1: http://www.soulfirehenna.de/
- Webseite 2: http://www.instagram.com/soulfirehenna/
- Webseite 4: http://www.facebook.com/soulfirehenna/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
- Kontaktdaten:
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Danke für die Tipps. Das klingt ja schon sehr gut
Ich schau mal, was davon die Baumärkte hier so im Angebot haben.
Ich schau mal, was davon die Baumärkte hier so im Angebot haben.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht. Marianne Williamson
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht. Marianne Williamson
- Neurotoxine
- Forumaddict
- Beiträge: 3049
- Registriert: 11. Okt 2006, 21:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: in der Nordheide
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Magnetische Tafelfolie zum kleben hatte Aldi Nord vorletzte Woche oder so im Angebot, vielleicht hast du noch Glück.
Halt dir den Rücken frei, spar Munition und lass dich nie mit Drachen ein.
- Zetesa
- Nähkromant
- Beiträge: 7191
- Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
- Webseite 1: http://www.soulfirehenna.de/
- Webseite 2: http://www.instagram.com/soulfirehenna/
- Webseite 4: http://www.facebook.com/soulfirehenna/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
- Kontaktdaten:
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Danke, dann werd ich Montag mal beim Aldi mein Glück versuchen.Neurotoxine hat geschrieben: ↑18. Jul 2020, 22:07 Magnetische Tafelfolie zum kleben hatte Aldi Nord vorletzte Woche oder so im Angebot, vielleicht hast du noch Glück.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht. Marianne Williamson
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht. Marianne Williamson
- Zetesa
- Nähkromant
- Beiträge: 7191
- Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
- Webseite 1: http://www.soulfirehenna.de/
- Webseite 2: http://www.instagram.com/soulfirehenna/
- Webseite 4: http://www.facebook.com/soulfirehenna/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
- Kontaktdaten:
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Und schon wieder ne neue Frage
Wie stelle ich es am schlausten an, wenn ich nen Nagel schräg durch eine Holzplatte schlagen will?
Normal senkrecht Nägel einschlagen kann ich inzwischen zwar endlich, aber wie ich das sauber in nem definitierten Winkel hinbekommen kann, will mir gerade nicht in den Kopf.
Wie stelle ich es am schlausten an, wenn ich nen Nagel schräg durch eine Holzplatte schlagen will?
Normal senkrecht Nägel einschlagen kann ich inzwischen zwar endlich, aber wie ich das sauber in nem definitierten Winkel hinbekommen kann, will mir gerade nicht in den Kopf.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht. Marianne Williamson
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht. Marianne Williamson
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Zetesa: keine Ahnung, ob man das "offiziell" so macht, aber ich würde den Nagel mit einer Zange festhalten, in den richtigen Winkel bringen und entweder versuchen so zu halten oder irgendwas unter die Zange legen, damit sie im richtigen Winkel bleibt 

- Grünzeug
- Forumaddict
- Beiträge: 2335
- Registriert: 2. Nov 2006, 01:02
- Webseite 1: http://elfquestcon-2013.deinmeister.de
- Webseite 2: http://deinmeister.de/cartoon/
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Loch vorbohren, dann kann der Nagel beim ersten Hammerschlag auch nicht mehr verrutschen. Und bei schmalen Latten o.Ä. verhindert ein vorgebohrtes Loch auch sonst gut ein Ausreißen wenn der Nagel zu groß ist um sich so ins Holz zwängen zu können.
Bei weichem Holz kann das Vorbohren auch mit ner Ahle gemacht werden.
Bei weichem Holz kann das Vorbohren auch mit ner Ahle gemacht werden.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Ne Freundin hat 6 mal gestrichen und immer noch keine nennenswerte Haftkraft erzielt. Liegt aber vermutlich auch am genutzten Produkt, da gibts bestimmt Unterschiede von Hersteller zu Hersteller.Morathi hat geschrieben: ↑17. Jul 2020, 13:34 Es gibt magnetische TafelfarbeIch selbst hab´s noch nicht genutzt, aber zumindest im Einsatz gesehen. Optional kann man auch magnetische Wandfarbe mit Tafelfarbe überstreichen. Ob das dann aber noch so gut hält, keine Ahnung.
Das Ergebnis war auch nicht so glatt wie sie sich das vorgestellt hatte.
Würde im Zweifelsfall eher auf die besagte Folie (falls es da ne gute gibt) oder eine dünne Metallplatte zurück greifen.
Die nachhaltige Tauschkiste sucht Teilnehmer und gerne auch Startwerkler: Bitte hier entlang

- Priscylla
- Forumaddict
- Beiträge: 5763
- Registriert: 7. Feb 2012, 13:28
- Webseite 1: http://wurzelpalast.blogspot.de/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Ich hatte mal in meinem Büro auf der Arbeit eine Fläche damit gestrichen. Die üblichen, leicht fimschigen Magneten haben da auch nicht gehalten. Ich habe dann extra starke Magneten genommen und damit konnte ich mehrere Lagen Papier (Pläne) übereinander auf nur einfach gestrichene Fläche hängen.Chrysa hat geschrieben: ↑23. Aug 2020, 20:59Ne Freundin hat 6 mal gestrichen und immer noch keine nennenswerte Haftkraft erzielt. Liegt aber vermutlich auch am genutzten Produkt, da gibts bestimmt Unterschiede von Hersteller zu Hersteller.Morathi hat geschrieben: ↑17. Jul 2020, 13:34 Es gibt magnetische TafelfarbeIch selbst hab´s noch nicht genutzt, aber zumindest im Einsatz gesehen. Optional kann man auch magnetische Wandfarbe mit Tafelfarbe überstreichen. Ob das dann aber noch so gut hält, keine Ahnung.
Das Ergebnis war auch nicht so glatt wie sie sich das vorgestellt hatte.
Würde im Zweifelsfall eher auf die besagte Folie (falls es da ne gute gibt) oder eine dünne Metallplatte zurück greifen.
Ich denke, da darf man an der Farbe nicht sparen sondern zahlt halt für die Dichte der Metallteile in der Farbe.
- MissTungsten
- ***
- Beiträge: 767
- Registriert: 27. Sep 2015, 21:58
- Webseite 1: misstungsten.blogspot.com
- Wohnort: Amsterdam
- Kontaktdaten:
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Hat jemand eine Empfehlung für ein Hot Knife? (und kann mir sagen wie das Ding auf deutsch heißt?
)
Das große A hat einige billige ab 25 Euro mit gemischten Bewertungen und ich weiß nicht wirklich worauf ich achten muss - ich würde damit gerne zB Korsett-Mesh schneiden.
Das große A hat einige billige ab 25 Euro mit gemischten Bewertungen und ich weiß nicht wirklich worauf ich achten muss - ich würde damit gerne zB Korsett-Mesh schneiden.
If the future isn't bright, at least it's colourful.
- Luthya
- Forumaddict
- Beiträge: 3420
- Registriert: 9. Feb 2006, 18:46
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Ich kann dir leider nichts zum Thema Hot Knifes sagen, habe aber selbst eine Frage:
Ich baue mir gerade einen Fransenkronleuchter. Ich habe alles zusammen, bis auf die... äh.... Metallverblendung/Borte: https://www.pinterest.de/pin/13018286412797432/
Ich habe verschiedene DIY Anleitungen angeguckt, aber weder den passenden Namen noch passendes Material gefunden. Es sollte stabil aber biegbar sein. Habt ihr Ideen, was man nutzen könnte?
Ich habe Vorschläge für Goldborten gefunden, aber da habe ich bisher keine schlichten gefunden, und Muster sind mir zu unruhig.
Ich baue mir gerade einen Fransenkronleuchter. Ich habe alles zusammen, bis auf die... äh.... Metallverblendung/Borte: https://www.pinterest.de/pin/13018286412797432/
Ich habe verschiedene DIY Anleitungen angeguckt, aber weder den passenden Namen noch passendes Material gefunden. Es sollte stabil aber biegbar sein. Habt ihr Ideen, was man nutzen könnte?
Ich habe Vorschläge für Goldborten gefunden, aber da habe ich bisher keine schlichten gefunden, und Muster sind mir zu unruhig.
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn, Blödsinn.
- Boobs&Braces
- Brücken-Offizier
- Beiträge: 9984
- Registriert: 26. Jul 2007, 13:40
- Webseite 1: https://de.pinterest.com/bambievanbamhil/
- Webseite 2: https://www.kleiderkreisel.de/mitgliede ... l/kleidung
- Land: Deutschland
- Wohnort: H/Linden
- Kontaktdaten:
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Fransenborte wäre zu einfach, oder? 

Boobs-O-Sophie:
Mein Körper hat diese Kurven um die Ecken und Kanten meines Charakters auszugleichen!
Boobs-O-Sale
Boobs' Kurzwaren (Tausch-)BörseAngebote auf Anfrage
Mein Körper hat diese Kurven um die Ecken und Kanten meines Charakters auszugleichen!
Boobs-O-Sale
Boobs' Kurzwaren (Tausch-)BörseAngebote auf Anfrage
- Ravna
- Glitzerkraken
- Beiträge: 8768
- Registriert: 26. Mär 2005, 23:44
- Webseite 1: https://www.pinterest.com/quozzel/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Ich kann dir nicht wirklicht mit einer Empfehlung weiterhelfen, aber ich glaube ich würde Teststücke mit in den Baumarkt nehmen, die haben zumindst hier bei den Ripsbändern udn Seilen ja auch immer so einen Thermo Cutter/Hot Knife hängen (bei mir hier zur Selbstbedienung). Wenn es funktioniert kannst du dir ja die Firma aufschreiben. Da das ja täglich dort benutzt wird, haben die da sicher was Vernünftiges.MissTungsten hat geschrieben: ↑4. Nov 2020, 08:16 Hat jemand eine Empfehlung für ein Hot Knife? (und kann mir sagen wie das Ding auf deutsch heißt?)
Das große A hat einige billige ab 25 Euro mit gemischten Bewertungen und ich weiß nicht wirklich worauf ich achten muss - ich würde damit gerne zB Korsett-Mesh schneiden.

Oder vielleicht gibt es das sogar im Baumarkt direkt zu kaufen. Ist eher die Frage, ob du momentan in einen Baumarkt wollen würdest.
“Ninety percent of all problems are caused by people being assholes.”
“What causes the other ten percent?” asked Kizzy.
“Natural disasters,” said Nib.”
― Becky Chambers, The Long Way to a Small, Angry Planet
“What causes the other ten percent?” asked Kizzy.
“Natural disasters,” said Nib.”
― Becky Chambers, The Long Way to a Small, Angry Planet
- Caterina
- Medieval Babe
- Beiträge: 5417
- Registriert: 31. Dez 2002, 13:29
- Webseite 1: https://www.instagram.com/dancing_sidhe/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oldenburg
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Suchst du die Fransen oder das Metall?Luthya hat geschrieben: ↑4. Nov 2020, 15:27 Ich baue mir gerade einen Fransenkronleuchter. Ich habe alles zusammen, bis auf die... äh.... Metallverblendung/Borte: https://www.pinterest.de/pin/13018286412797432/
Ich habe verschiedene DIY Anleitungen angeguckt, aber weder den passenden Namen noch passendes Material gefunden. Es sollte stabil aber biegbar sein. Habt ihr Ideen, was man nutzen könnte?
Ich habe Vorschläge für Goldborten gefunden, aber da habe ich bisher keine schlichten gefunden, und Muster sind mir zu unruhig.
Schau mal Fransenband oder Fransenborte. Das nutzen wir beim Tanzen auch für die Klamotten.
Und bei der Verblendung kannst du ja nehmen, was du möchtest. Es muss ja kein Metall sein. Das kann auch Kunststoff sein oder Holzringe. Wenn du die Borte auf dein Grundgerüst geklebt hast, dann kannst du die Klebestellen ja vielleicht auch mit Deko unsichtbar machen. Glascabochons, Strasssteine, ...
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.