es begann alles mit einen wundervoll weichen Woll Boucle der mal ein "Chanel" Kostüm werden wollte...
Nur leider war der Schnitt (Burda

Zu ihm gesellte sich ein Cardigan, den ich aus irgendeinem Stoff den mir mal irgendwer als Fotohintergrund vermacht hatte, nähte... Baumwoll Bündchenstoff wie mir scheint, viel zu schwer für den Cardigan, als Bündchen nun nicht mehr zu gebrauchen, da ja mittlerweile Cardigan Form.
Beides wurde nun in Frankenstein Manier zerstückelt und mit furchtbaren Polytier Fertigbündchen zu einem Patchwork Hoodie (Natürlich mal wieder Pattydoo: Nelly).
Ich versuche mir ihn schönreden mit "das sieht nach Vivien Westwood aus" und überlege tatsächlich das Logo noch groß in weiss zu plotten und vorne aufzubringen.
Schade um den wundervollen (und teuren



Weiter ging es mit weiss, pastelltürkisem Schmetterlingsjersey und pastelltürkiser Bündchenware aus einem Überraschungskauf, super tolle, weiche Baumwollware... Aber die Farbe

Simplicol schwarz brachte leider nur ein dunkelblau zustande was mich dermaßen an meine Jugend in den 90ern (bevor es mit 14/15 in die Gruftiphase ging war alles bei mir dunkelblau und Skaterstyle... Dickies und so

Gefällt mir tatsächlich richtig gut, ich muss nur mal meine Schnellfickerhose (ich habe noch eine... Original adidas, in dunkelblau natürlich) vom Speicher holen... Oder einfach meine vorhandenen schwarzen Jeans, die dank Abnahme jetzt auch wie Skaterbuchsen sitzen


Der dann folgende Zipper ist ausnahmsweise sehr tragbar, aber aus seeeehr abgehangenem Stoff. Die passende Joggingbuchse aus den Resten ist noch in der Mache und folgt irgendwann dann mal.

Dann fand ich noch ein großes Stück Viskosejersey, furchtbar dünn, komisch riechen selbst nach dem Waschen.
Auf einem Stück dickeren Jersey hatte ich zwei Stickmuster ausgetestet, wobei eins dermaßen komische Beulen in den Jersey gemacht hat das es eigentlich zu nichts zu gebrauchen war... Aber nachtleuchtende (leider doof zu knipsen, aber ich schwöre alles was weiss ist leuchtet nachts) Mondphasen und Motten (die Datei hat den Stoff nicht so schlimm verzogen) einfach wegschmeißen? NIEMALS
Also fix meinen Lieblingsschnitt Ella verlängert zu einem langen Zuhause-Rumschlunz-Kleid.




Weiter geht es mit einer Ella und einer Mellie, entstanden aus alten Bandshirts der aufgelösten Band des Mannes.
Wir haben noch so viel Merch auf dem Dachboden, das ich bete es gründet einer ne Band mit dem gleichen Namen neu

Alles was uns passt tragen wir einfach, zu kleine Shirts werden zu Beuteln und Unnerbuchsen und Fehldrucke und 5xl Shirts, wie in diesem Fall, halt auseinandergebaut und zu Kleidchen und Shirts umgenäht.
Das ab fummeln der Originalbündchen hat sich auf jeden Fall gelohnt, die konnte ich nämlich genauso wieder verwenden




Und zu guter Letzt gab es aus Resten noch extrem erotischer Einhorn Galaxy Unnerbuchsen


Irgendwer bis hierher ausgehalten?
Sorry, kann heute nur gut abgehangenem Weihnachtsplätzchen vom letzten Jahr anbieten

Und wie vermerkt man so Stoffe eigentlich in der Stoffstatistik

