DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Für Fragen und Tipps zu allgemeinen Bastelthemen, zB Schmuckbasteln, Fimo, Wohnungsdeko, Heimwerken, etc.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2148
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Morathi » 4. Sep 2024, 14:33

Wir haben die Sofa-Ecke im Wohnzimmer farbig - die eine dunkel-wald-moos-grün und die andere blass-grün sowie die Decke im Schlafzimmer in dunkelblau. Alles mit Alpina Feine Farben. Wir haben zwar streichen lassen, aber die ausführenden Personen haben berichtet, dass sie angenehm und gut deckend zu verarbeiten war.
Ausgewählt haben wir sie zum Einen aufgrund von Empfehlung durch eine Kollegin und zum Anderen weil uns die Töne in den vielen Abstufungen (gerade wegen der Grün-Kombi) gut gefallen haben und die Farben schön matt sind. Nach dem Umzug gab´s direkt ein paar Schlieren und Dreckfinger :roll: aber die konnte man gut mit einem ganz leicht feuchtem Mikrofasertuch abrubbeln ohne Farbe abzunehmen. Eine dunkle Stelle auf der hellen Wand ging nicht ab, da hab ich mit einem Schwamm nochmal was drüber getupft. Das ist auch 3 Monate nach dem Hauptanstrich unsichtbar und deckend abgetrocknet. War für mich auch ein Pluspunkt für die Farbe.
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest

Benutzeravatar
Waldfuchs
**
**
Pronomen: she/her
Beiträge: 616
Registriert: 18. Mär 2014, 18:09

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Waldfuchs » 11. Sep 2024, 21:47

Hallo an alle, ich hab für Halloween ein kleines Bastelprojekt mit selbsthärtender Modelliermasse vor und suche dafür eine nachtleuchtende Farbe.
Hat jemand Erfahrungen damit und Empfehlungen? Habe letztens ein günstiges Fläschchen gekauft, das leider ein Fail war.

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4106
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Thalliana » 12. Sep 2024, 07:27

Ich kann da leider auch nur einen Fail beitragen, ich habe die hier, und das ist nix. Im Pott leuchtet die nachts prima, aufgetragen leider gar nicht...
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
Waldfuchs
**
**
Pronomen: she/her
Beiträge: 616
Registriert: 18. Mär 2014, 18:09

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Waldfuchs » 12. Sep 2024, 08:34

Danke für die Info, Thalliana! Die Farbe, die du verlinkt hast, wollte ich nämlich eigentlich als nächstes kaufen, weil die Rezensionen ganz in Ordnung klangen 😬

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4106
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Thalliana » 12. Sep 2024, 12:57

Waldfuchs hat geschrieben:
12. Sep 2024, 08:34
Danke für die Info, Thalliana! Die Farbe, die du verlinkt hast, wollte ich nämlich eigentlich als nächstes kaufen, weil die Rezensionen ganz in Ordnung klangen 😬
Ja, darum hatte ich die auch gekauft :roll: . Ich habs auch mal mit richtig dick auftragen versucht, aber auch dann leuchtet die nicht sooo toll (finde ich), außerdem sah das blöd aus...
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
Svea
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2955
Registriert: 7. Apr 2007, 10:30

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Svea » 12. Sep 2024, 13:58

Die nachtleuchtende Farbe im Ravensburger Malen nach Zahlen leuchtet echt super, aber die scheint man leider nicht einzeln kaufen zu können.
Keine Ahnung, wie groß die zu bemalende Fläche sein soll, aber nachtleuchtender Nagellack könnte funktionieren. Und ich meine mich zu erinnern, dass Windowcolor auch immer relativ ok geleuchtet hat, jedenfalls besser als nachtleuchtende Bastelfarbe.
"Der sprechende Hut hat gesagt, dass wir in diesen schweren Zeiten tapfer sein müssen. Der kann sowas leicht sagen - so als Hut!"

Die nachhaltige Tauschkiste sucht Teilnehmer! Bist du auch dabei? :)

Benutzeravatar
Flusi
***
***
Beiträge: 873
Registriert: 5. Jun 2018, 21:47

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Flusi » 15. Sep 2024, 17:32

Morathi hat geschrieben:
4. Sep 2024, 14:33
Wir haben die Sofa-Ecke im Wohnzimmer farbig - die eine dunkel-wald-moos-grün und die andere blass-grün sowie die Decke im Schlafzimmer in dunkelblau. Alles mit Alpina Feine Farben. Wir haben zwar streichen lassen, aber die ausführenden Personen haben berichtet, dass sie angenehm und gut deckend zu verarbeiten war.
Ausgewählt haben wir sie zum Einen aufgrund von Empfehlung durch eine Kollegin und zum Anderen weil uns die Töne in den vielen Abstufungen (gerade wegen der Grün-Kombi) gut gefallen haben und die Farben schön matt sind. Nach dem Umzug gab´s direkt ein paar Schlieren und Dreckfinger :roll: aber die konnte man gut mit einem ganz leicht feuchtem Mikrofasertuch abrubbeln ohne Farbe abzunehmen. Eine dunkle Stelle auf der hellen Wand ging nicht ab, da hab ich mit einem Schwamm nochmal was drüber getupft. Das ist auch 3 Monate nach dem Hauptanstrich unsichtbar und deckend abgetrocknet. War für mich auch ein Pluspunkt für die Farbe.
Mit ordentlich Verspätung: vielen lieben Dank für swin ausführliches Feedback! :knuddel:
Das hilft mir schon mal gut weiter. :)
Bitte nicht füttern und nichts zuwerfen!

Benutzeravatar
Waldfuchs
**
**
Pronomen: she/her
Beiträge: 616
Registriert: 18. Mär 2014, 18:09

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Waldfuchs » 18. Sep 2024, 07:45

Svea, vielen Dank für die Infos! Die Fläche ist leider ein bisschen zu groß für window color oder Nagellack (es sollen "Teelicht-Geister" aus selbsthärtender Modelliermasse werden), aber wenn gar nichts klappt, könnte man damit zumindest Details oder Verzierungen aufmalen.

Benutzeravatar
BeRúThiel
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2031
Registriert: 20. Aug 2009, 17:58

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon BeRúThiel » 18. Sep 2024, 09:17

Muss die Masse selbsthärtend sein? Es gibt nämlich nachtleuchtendes Fimo.

Benutzeravatar
Waldfuchs
**
**
Pronomen: she/her
Beiträge: 616
Registriert: 18. Mär 2014, 18:09

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Waldfuchs » 25. Sep 2024, 19:16

Ach, das wusste ich tatsächlich noch nicht, dass es nachtleuchtenden Fimo gibt. Danke für die Info!

Ich hab zwischenzeitlich auch eine Lösung gefunden. Ich hab auf Arbeit mit einem Maler gesprochen und wie es der Zufall will, hatte der von einem Projekt noch einen Beutel mit nachtleuchtenden Partikeln übrig. Die muss man selber anmischen, aber die Farbe leuchtet dann tatsächlich richtig gut!

Benutzeravatar
Kuhfladen
Brücken-Offizier:in
Brücken-Offizier:in
Pronomen: Sie/ihr
Beiträge: 8059
Registriert: 11. Jan 2011, 17:08

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Kuhfladen » 31. Dez 2024, 07:32

Hallo Schwarm, ich habe Ideen und brauche Hilfe :angel:

Ich habe ein kleines Loch in meinem neuen Wintermantel, recht nah neben der naht der aufgesetzten Tasche. (kommt aber nicht von der Tasche an sich, sondern bin an einem Zaun hängen geblieben)

Es ist ein Steppmantel und das Material dieser typische glatte poly regenjackenstoff, also kann ich nichts aufbügeln, aber ich hatte überlegt, ob es vielleicht selbstklebendes Material gibt, womit ich das gut flicken könnte? Auf dem burgtreffen kursierten doch diese Mini flicken, woraus waren die denn? Oder mussten die auch gebügelt werden?
Und im idealfall: gibt es sowas aus Reflektor Material? Dann würde ich das an allen Taschenkanten und noch zwei drei Stellen anbringen, weil ich echt mega unsichtbar bin und mich das manchmal bisschen stört
als mod schreibe ich grün

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2265
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Miss Porter » 31. Dez 2024, 10:15

You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Kuhfladen
Brücken-Offizier:in
Brücken-Offizier:in
Pronomen: Sie/ihr
Beiträge: 8059
Registriert: 11. Jan 2011, 17:08

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Kuhfladen » 31. Dez 2024, 10:54

Oh ja danke das ist auch gut, behalte ich im Kopf! Habe jetzt gerade auch noch schwarze Reflektor sticker für textilien in hexagon Form gefunden, mit dem fund bin ich erstmal sehr zufrieden, wenn die was taugen, bin ich sehr happy.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B086XDV1H ... M6I9&psc=1

Falls noch jemand neugierig ist :)
als mod schreibe ich grün

Benutzeravatar
Ina.
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3398
Registriert: 28. Jan 2007, 13:25

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Ina. » 31. Dez 2024, 11:19

Die Mini-Flicken auf dem Burgtreffen waren zum Bügeln und meines Wissens nach aus Plotterfolie. Hätte dir für den Fall also leider nicht weitergeholfen.

Die Reflektoren sehen gut aus, sag gern mal bescheid, ob das taugt :)
Awkward is the new sexy!

Benutzeravatar
KimKong
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3429
Registriert: 5. Jul 2006, 18:41

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon KimKong » 1. Jan 2025, 10:03

Ohhh da bin ich auch an einem ersten Bericht zur Haltbarkeit interessiert! Die gibt's auch in Schuppen Form :shock: :klatsch:
The Wheel of time turns, and Ages come and pass, leaving memories that become legend. Legend fades to myth, and even myth is long forgotten when the Age that gave it birth comes again. In one Age, called the Third Age by some, an Age yet to come, an Age long past, a wind rose in the Mountains of Mist... RIP Robert Jordan


Zurück zu „Fragen und Antworten - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste