Pfaff 491 Industrienähmaschine - brauche dringend Hilfe

Für Fragen und Tipps zu DIY-Themen: Schnitte, Stoffe, Garne, Nähmaschinen, Nadeln, Materialien, Arbeitsweisen, etc.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Frettchen
Beiträge: 2
Registriert: 27. Feb 2025, 19:36

Pfaff 491 Industrienähmaschine - brauche dringend Hilfe

Beitragvon Frettchen » 27. Feb 2025, 19:52

Hallo, ich hatte mir eine Industrienähmaschine geholt. Eine Pfaff 491 Ledernähmaschine mit Säule.

Als wir sie abgeholt haben, hat sie einwandfrei genäht. So aufgebaut wie abgeholt, keine Fäden rausgezogen. Nähte immer noch. Dann neuen Faden haben wollen - alles gemacht wie es in der Bedienungsanleitung steht. Extra Fadenführung fotografiert. Nun ja... ging gerade so, aber die Fadenspannung war schon sehr sehr stark. Und die Nähte gingen auch mal in die Hose.

Und jetzt nach einem halben Jahr wo ich wieder Hundeleinen nähen müsste, reißt der Faden permanent. Entweder oben, unten, beide, Wickelt sich auf. Ich bin mit dem Latein absolut am Ende. Habe heute 10h lang versucht das Problem zu lösen. Die Fadenspannung ist immer zu hoch. Ob ich was auslasse oder nicht, ist gefühlt egal und dann kippt das aber in einen so lockeren Faden, dass auch nichts geht. Wenn ich den ordnungsgemäß einfädel, wie in der Anleitung, dann muss ich so hart an dem Faden ziehen, dass sich die Nadel biegt.

Auch gab es so Rollenhalter dazu. Also eine Stange, wo so Schalen sind, wo man die Garnrollen draufstellt. Ich habe Garn bestellt, große Rollen (Industriegarn für Leder), aber das Ding verschlimmert das Problem, weil es sich so schwer drehen läßt, dass man sich fragt, wie die das sonst machen.

Ich bin entweder komplett behindert, oder übersehe eine Kleinigkeit. Leider finde ich in Youtube keine einzige Anleitung zu dieser Maschine, die auch eventuelle Problemlösungen behandeln würde.

Wie fest soll der Faden sein? Mit leichter Spannung ziehen können? Kann ich nie. Ist vielleicht der unten zu locker? ChatGPT ist auch keine Lösung, da er alles als Fehlermöglichkeit angibt.

Wo und wie soll ich vorgehen, um den Fehler einzugrenzen? Bin einfach nur noch überfordert.

Der Oberfaden reißt übrigens fast immer UNTERM Leder, falls das weiter hilft.

Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2309
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Pfaff 491 Industrienähmaschine - brauche dringend Hilfe

Beitragvon Miss Porter » 27. Feb 2025, 20:15

Ist die Maschine sauber und geölt?
Wenn du am Faden ziehst, ist dann der Nähfuß oben oder unten?
Auch gab es so Rollenhalter dazu. Also eine Stange, wo so Schalen sind, wo man die Garnrollen draufstellt. Ich habe Garn bestellt, große Rollen (Industriegarn für Leder), aber das Ding verschlimmert das Problem, weil es sich so schwer drehen läßt, dass man sich fragt, wie die das sonst machen.
Was meinst du mit "es lässt sich so schwer drehen"? Den Garnrollenhalter? Die Modelle, die ich kenne, drehen sich nicht, sondern halten nur die Rolle fest, die sich dann abwickelt.
Hat sich der Faden vielleicht um irgendeine Stange oder Schraube gewickelt, bevor er überhaupt zur Maschine kommt?

Manchmal liegt es auch daran, dass sich aus unerfindlichen Gründen der Faden und die Maschinen nicht vertragen. Hast du es mal mit anderem Garn probiert?
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Frettchen
Beiträge: 2
Registriert: 27. Feb 2025, 19:36

Re: Pfaff 491 Industrienähmaschine - brauche dringend Hilfe

Beitragvon Frettchen » 28. Feb 2025, 07:42

Miss Porter hat geschrieben:
27. Feb 2025, 20:15
Ist die Maschine sauber und geölt?
Wenn du am Faden ziehst, ist dann der Nähfuß oben oder unten?
Auch gab es so Rollenhalter dazu. Also eine Stange, wo so Schalen sind, wo man die Garnrollen draufstellt. Ich habe Garn bestellt, große Rollen (Industriegarn für Leder), aber das Ding verschlimmert das Problem, weil es sich so schwer drehen läßt, dass man sich fragt, wie die das sonst machen.
Was meinst du mit "es lässt sich so schwer drehen"? Den Garnrollenhalter? Die Modelle, die ich kenne, drehen sich nicht, sondern halten nur die Rolle fest, die sich dann abwickelt.
Hat sich der Faden vielleicht um irgendeine Stange oder Schraube gewickelt, bevor er überhaupt zur Maschine kommt?

Manchmal liegt es auch daran, dass sich aus unerfindlichen Gründen der Faden und die Maschinen nicht vertragen. Hast du es mal mit anderem Garn probiert?
Erstmal danke für die Nachricht.

Die Maschine wurde vor Übergabe wohl gewartet und dann stand sie nur rum in der Fabrik. Ich habe auch nur 4 Leinen und 5 Ballhalterungen genäht gehabt, direkt nach dem Abholen. Öl? Keine Ahnung. -.- Jedenfalls klingt sie eher wie ein top geöltes System.

Faden, auch der Originale reißt inzwischen.

Ich werde heute mal filmen, wie ich einlege und wie das dann aussieht, was sie da fabriziert. Das wird aber dauern. Das ist wohl besser, als lange Erklärungen, die dann ungenau sind. Lade das dann bei YT privat mit Link hoch.

Benutzeravatar
MissWunderlich
****
****
Beiträge: 1612
Registriert: 8. Jan 2015, 21:03

Re: Pfaff 491 Industrienähmaschine - brauche dringend Hilfe

Beitragvon MissWunderlich » 28. Feb 2025, 16:57

Faden kann auch spröde werden, wenn der jetzt ein halbes Jahr in der Sonne lag. Gleiches gilt für die top geölte Maschine, wenn die jetzt ein halbes Jahr (oder länger) nur rumstand und Staub angezogen hat.

Wäre beides vielleicht einen Versuch wert :)
Ich kann Morgens nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Mittags nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Abends nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Nachts nicht schlafen, weil ich hungrig bin

Frettchen
Beiträge: 2
Registriert: 27. Feb 2025, 19:36

Re: Pfaff 491 Industrienähmaschine - brauche dringend Hilfe

Beitragvon Frettchen » 28. Feb 2025, 18:24

https://www.youtube.com/watch?v=ApnCPrvBn8U

so, ich habe auch mal geguckt, was bei offener Unterfaden- Schublade passiert, wenn ich mit der Hand drehe. Der Faden wird zwar gepackt und dann um das runde Ding geführt, aber so krampfhaft, dass es dann am Ende auch meist nicht von dieser Rolle springt.

Sauber ist es da unten. Geölt jetzt auch. Aber teilweise klemmt es da unten scheinbar enorm. Besonders beim Rauslassen des Fadens geht nichts.

Sie stand nur rum. Sonne direkt war nicht da, da es Nordseite ist. Ja UV Licht und ihre zerstörerischen Wirkungen sind mir bekannt.

Gibt es überhaupt Hoffnung, das man eine Industriemaschine selbst wieder fit bekommt? :(


Kurzes UPDATE: Ohne eingelegteUnterfadenspule, wird der Oberfaden beim Betrieb normal um das rundliche Ding gezogen. Das Hängen ist wohl nur im Handbetrieb. Nur sobald auch die Unterspule drin liegt, wirds dann sofort ein Chaos.

Hoffe das Grenzt die Fehlersuche ein
Zuletzt geändert von Frettchen am 28. Feb 2025, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1659
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Pfaff 491 Industrienähmaschine - brauche dringend Hilfe

Beitragvon Sisu » 2. Mär 2025, 20:55

Vielleicht könnte User horex_4 helfen? Er hatte doch verschiedene Maschinen und hat diese flott gemacht.
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.


Zurück zu „Fragen & Antworten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast