Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2355
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Miss Porter » 26. Mai 2025, 08:47

Thalliana hat geschrieben:
26. Mai 2025, 08:00
Oh man, es ist noch früh, ich habe etwas von Seestern-Applikation gelesen und mich gefragt, warum Anna denn plötzlich auch mit Seesternen zu tun hat und ob das für die armen Tierchen nicht zu kalt ist^^.
:lol:
Ist ja nicht Arielle ;)
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2355
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Miss Porter » 29. Mai 2025, 23:50

Wann komme ich auf die glorreiche Idee, Fotos zu machen? Natürlich nachts um halb elf...

Anfang der Woche ist das Päckchen mit den Spitzen von KimKong bei mir angekommen und da sind wirklich Schätzchen dabei. Für Annas Korsett ist besonders eine interessant, die ich hier mal beispielhaft auf ein paar Stoffkombinationen gelegt habe.

Bild

Bild

Bild


Und dann dachte ich: Warum nicht die schmalen für die Hose probieren?
Bild
Die dunkelgrüne finde ich ein bisschen arg kontrastreich.
Die unterste weiße gefällt mir gut, aber wahrscheinlich ist davon nicht genug da (das nachzumessen war dann allerdings nicht mehr drin - Fotos ja, Messen nein :irr: ).
Die mittlere weiße finde ich zu schlicht, die obere gefällt mir schon auch ganz gut, aber weil die nicht rein weiß ist, passt sie nicht ganz so gut zu den weißen Streifen im Stoff.
Idealerweise begegnet mir natürlich noch die perfekte Borte dafür, aber falls das nicht passiert, könnte ich mir eine Lösung mit einer oder mehrerer dieser Borten auch vorstellen.
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3521
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Bluemoon » 30. Mai 2025, 07:19

Oh das wär hübsch, wenn die untere für den Hosensaum reicht.

Bei den obigen find ich eigentlich alle Kombos bisschen zu wild, aber ich bin gespannt, was du draus machst. :)
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4219
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Thalliana » 30. Mai 2025, 07:59

Ich finde tatsächlich die Kombination aus den verschiedenen Spitzen ganz cool und könnte mir gut vorstellen, dass du eine davon am Saum anbringst und 1-2 andere ein Stückchen höher (falls dir das nicht zu weit vom Original weg ist :wink: ).
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
KimKong
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3469
Registriert: 5. Jul 2006, 18:41

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon KimKong » 30. Mai 2025, 08:00

Mega, dass da was gutes dabei ist :party: :klatsch:
Und ich bin froh, dass ich ein bisschen was Vorrat los geworden bin, bzw. keinen Ort finden muss für die Spitzen, die ich von Oma übernommen habe :up:
Die habe ich echt auch nur aus dem Bauchgefühl mit genommen "die kann in Forum bestimmt wer brauchen" :kicher:
The Wheel of time turns, and Ages come and pass, leaving memories that become legend. Legend fades to myth, and even myth is long forgotten when the Age that gave it birth comes again. In one Age, called the Third Age by some, an Age yet to come, an Age long past, a wind rose in the Mountains of Mist... RIP Robert Jordan

Benutzeravatar
rhuna
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 6709
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon rhuna » 30. Mai 2025, 08:14

Fürs Korsett gefällt mir die erste Stoffkombi sehr gut mit der Borte.
Für die Hose könnte ich mir auch gut die beiden unteren Borten in Kombination vorstellen, wenn von der unteren genug da ist.
Nur Mut!

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2355
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Miss Porter » 10. Jun 2025, 02:13

Bild
Inzwischen habe ich den angefangenen Mantel endlich mal mit nach Hause gebracht und der Puppe über der Schulter gelegt.
(Ja, die Farbe ist fleckig. Das ist Kunst. (oder so))

Bild
Außerdem schneide ich weiter fleißig Schneeflocken aus.

Bevor ist die allerdings auf den Mantel kleben kann, muss ich erst die Verzierung auf den Mantel bringen und dazu endlich mal die Vorlage dafür zeichnen...
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2355
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Miss Porter » 20. Jun 2025, 22:35

Die letzten Wochen waren voll mit Musical und außerdem macht mich das Wetter leider völlig fertig. Trotzdem kann ich vermelden, dass inzwischen alle Schneesterne ausgeschnitten sind.


Neulich habe ich diese beiden Stoffe im örtlichen Karstadt entdeckt. Sie sind mir eigentlich ein bisschen zu dick fürs Korsett, aber die "Vibes" sind gar nicht schlecht... Da sie aber beide einiges an Elasthan enthalten, bin ich eher skeptisch, ob sie für dieses Zweck gut zu verarbeiten sind.
Bild


Heute war ich in einem wundervollen Stoffgeschäft, das zum Glück nicht in der Nähe meines Wohnorts ist, denn das wäre schlecht für den Geldbeutel :mrgreen:
Bild
Und auch die Auswahl an Borten war sehr fantastisch, sodass ich zugeschlagen habe.
Die untere ist die für die Hose - wenn es mich stört, dass kein rot dabei ist, fange ich vielleicht ganz wild an, das noch zu draufzusticken :lol:
Die obere ist fürs Kleid-Oberteil. Ich finde sie super, sie ist höchstens etwas zu breit - aber das lässt sich ja lösen. Aber das schaue ich, wenn ess so weit ist.

Am Wochenende will ich entweder am Mantel weitermachen oder aber ein Kleid zuschneiden/nähen, für das ich neulich schon den Stoff gewaschen und gebügelt und den Schnitt ausgeschnitten hatte.
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3521
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Bluemoon » 21. Jun 2025, 06:23

Ist es eher schön oder eher schrecklich, in der Hitze Schneeflocken zu schneiden? :mrgreen:
Der linke Elaste-vielleicht-Korsettstoff ist sehr hübsch, kann ich mir auch gut vorstellen. Der rechte hat mE ne 70th-Ausstrahlung. :gruebel:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2355
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Miss Porter » 22. Jun 2025, 22:50

Ja, der grüne Stoff ist schon arg 70er :lol:

Ehrlich gesagt hab ich gar nicht darüber nachgedacht, wie sich Schneeflocken-Ausschneiden bei Sommerwetter anfühlt, aber jetzt bin ich ja erst mal fertig^^


Heute hab ich wenigstens mal kurz weiter gemacht (Wetter + Periode ist ne blöde Kombi) und einen Schnitt für die Borte gemacht.
Bild
Falls es jemand nachmachen möchte: die Breite ist 5cm, der Abstand zwischen den Spitzen 7cm und der Radius des Kreisausschnitts, der den Bogen bildet, 3,25cm.
Bei dem "D" bin ich noch nicht hundertprozentig sicher, ob das schon richtig ist, aber zumindest bin ich nah dran. Es ist aus einem Kreis mit 6cm Durchmesser ausgeschnitten und 0,7cm kleiner als der halbe Kreis.

Das ganze habe ich dann schon mal auf die Pelerine übertragen:
Bild
Von der Kante aus habe ich 1cm NZ und 2cm Abstand für den "Zickzackstich" gelassen. Ich habe in der hinteren Mitte angefangen, damit es rundum symmetrisch ist.
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 0 Gäste