Formen klopfen statt Muckibude

Hier könnt ihr eure fertigen Projekte vorstellen.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3754
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Formen klopfen statt Muckibude

Beitragvon Bluemoon » 8. Okt 2025, 20:49

Mit lehmtoene und einer weiteren Teilnehmerin haben wir Freitagnachmittag die Einbecker Blaudruckwerkstatt in Beschlag genommen und die Muskeln strapaziert.
Der Besitzer/ Kursleiter musste bis 17:00 im Laden sein, dh.wir haben uns erst mal ohne ihn kreativ ausgetobt. Mit unserer unprofessionellen, entdeckend-spielerischen Art des Druckens konnte er nicht so um. :kicher: Interessant war, dass durch sein Stubsen ins Professionelle und gute Anleitung lehmtoene am Kursende so wahnsinnig passgenaue, harmonierende Muster mit Eckverbindungen auf ihr geerbtes Leinen kombinierte, dass einem die Augen übergingen. Das war wirklich eine würdige Veredelung des uralten, wertvollen Stoffs.

Ich hab's ja nicht so mit Musterwusel (wie auf der im Laden zu kaufenden Meterware), sondern mag es lieber uni mit sparsamen Akzenten. Untragbare Stoffe (die ersten beiden Fotos) tragbar zu machen und danach die Tatsache zu nutzen, dass man die Muster jetzt mal der Schnittform anpassen kann, statt umgekehrt*, war mein Ziel für die 5h.


Nundenn, der Kurs begann. Zuerst:

Tolles Halbleinen, schreckliche Farbe: dieser Blockkarostoff à la Buffalo Bill, war mal flieder und lila. Nun ist er blau mit kleinen Spinnen- und Palmenmustern in die Karoflächen gesetzt.
Diese Ministempelchen waren recht kompliziert zu bedienen, ständig lief Farbe zwischen die Rillen. Es wird eine Chemiese für das nächste Popokleid. Da hätte das lila jetzt auch nicht gestört, aber in hübsche Unterwäsche kleidet man sich halt lieber. :mrgreen:
Bild

Der zweite Fehlkauf und eine Raupe-zu-Schmetterling-Verwandlung: eine tolle, griffige BW mit minimal Elasthan, aber apricotfarben. Brrrr!
Nun sportlich gestreift. Da Blau und Apricot sich beeinflussen, hat es einen leicht bräunlichen/hautfarbenen Streifen. Und die Drucke sind nicht so ganz superclean, dh die Streifen "leben".
Wird so eine Art Stewardess- oder 1940erkostüm ohne Knöpfe, sondern mit fancy Gürtellösung.
Bild

Nun ein banales Baumwollstück, auf dem sich diverse Dinge tummeln, also ein Rohstoff im wahrsten Sinne.
Streifen für ein noch zu definierendes Nähstück:
Bild

Hutkrempe, zweiter Versuch :kicher:
Bild

Capelett-Form, habe erst überlegt, noch mehr Zeugs an den Aussenring zu packen, weil es bei Mrs Porters Mantel so toll aussah mit der Borte, hab mich dann aber doch für cleane, gothisch hochlaufende Strahlen entschieden. Bin gespannt, wie es wirken wird, wenn es fertig formuliert ist. Und was man dazu kombinert.
Bild

Dann waren schon 4 der 5 Stunden rum und meine Kreativität alle.
Freitag Abend sprudelt die eh nicht mehr so..
Daher gabs mit einer frisch eingetroffenen, neuen Form noch ein Kinder-Kissenbezugsmuster. Wobei alle Anwesenden von der Wiesen-Druckform verzückt waren, und vielleicht wird der Trenungsschmerz zu gross, so dass der Bezug bei mir bleiben muss. :angel:
Bild

Die Farbe ist im letzten Bild am realistischsten, ein klassisches Dunkelblau.

Danke fürs Anschauen und ich nehme zukünftige Arschtritte, die Rohstoffe doch mal zu verarbeiten, jederzeit entgegen. :mrgreen:


* Aber viel ist nicht geworden, weil meine Lieblingsmuster nun mal doch Streifen sind, wie sich das für einen guten Geschmackslangweiliker gehört.*hust* :P :lol:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2271
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: Formen klopfen statt Muckibude

Beitragvon Morathi » 9. Okt 2025, 07:36

Tolle Aufwertung der ungeliebten Stoffe! Schön, dass sie jetzt doch eine stylische Verwendung finden :up: Und der Wiesendruck ist wirklich allerliebst :kicher:
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4305
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Formen klopfen statt Muckibude

Beitragvon Thalliana » 9. Okt 2025, 08:15

Das sieht ja alles toll aus, so schön clean und trotzdem was besonderes. Auf das Stewardess-Kostüm bin ich echt schon gespannt :kicher: .
Und die Trennungsprobleme bei den Wiesenblumen kann ich gut nachvollziehen, die sind wirklich toll...
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
lelith
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5837
Registriert: 3. Dez 2002, 15:52

Re: Formen klopfen statt Muckibude

Beitragvon lelith » 10. Okt 2025, 15:38

Ohh das sieht alles wirklich wunderschön aus 😍
don't grow up, it's a trap

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3754
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Formen klopfen statt Muckibude

Beitragvon Bluemoon » 13. Okt 2025, 09:08

Danke euch. :)
@Thalliana: Bin selber gespannt, ist ja normal so garnicht meine Richtung. :mrgreen:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 6001
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Formen klopfen statt Muckibude

Beitragvon Caterina » 13. Okt 2025, 11:07

Oh, wow. Die Motive haben ja alle superscharfe Konturen. Richtig tolle Ergebnisse!
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1868
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Formen klopfen statt Muckibude

Beitragvon Sisu » 13. Okt 2025, 18:37

Sehr ordentlich gedruckt. Toll! Ich bin auf die Chemiese gespannt. Sind das Florale Muster, Herzen oder Libellen auf dem Karostoff?
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Priscylla
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 8101
Registriert: 7. Feb 2012, 13:28

Re: Formen klopfen statt Muckibude

Beitragvon Priscylla » 13. Okt 2025, 18:59

Das ist ziemlich saubere Arbeit!
Bewundernswert

Und hübsch!!!
Man muss mit ALLEM rechnen - auch mit dem Guten!

Mein Kreativitäts-Archiv - aktuell: Tudor-Ballkleid in schwarz und rot

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3754
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Formen klopfen statt Muckibude

Beitragvon Bluemoon » 13. Okt 2025, 19:01

Danke euch. :)
@Sisu: Nahaufnahme der Blume und der (für mich) Spinne.
Das waren die fiddeligen Stempel, wo alles in die Rillen lief. Und ganz am Anfang des Workshops, lies: ohne Routine und entsprechend noch etwas unsauber. (Das hier ist schon der gelungenere Ausschnitt^^) Alle weiteren Stoffe wurde sehr viel ordentlicher bedruckt, wobei auch das Material xtremst ne Rolle spielt. Fein gewebte BW gibt Details her, die "körnigeres" Leinen garnicht abbilden kann.

Bild
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9552
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Formen klopfen statt Muckibude

Beitragvon Zetesa » 15. Okt 2025, 10:50

Das sind so beeindruckend klare Ergebnisse. Ich bin gespannt, wie die Stoffe am Ende verarbeitet wirken.
Wobei die Blumenwiese mein Favorit ist.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5370
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Formen klopfen statt Muckibude

Beitragvon deepdarksin » 16. Okt 2025, 18:09

Tolle Ergebnisse! Die Technik sieht auch total spannend aus, auch wenn ich noch immer nicht ganz verstanden habe, wie das funktioniert. Blaudruck klingt erstmal als würde man etwas blau aufdrucken, aber es sieht ja eher wie blau gefärbt und dann weiß bestempelt aus. Aber ich nehme an, dass es andersrum ist, erst stempeln, dann färben, oder? Sieht man denn gut, was man "weißes" draufgedruckt hat, oder erst am Ende des Färbeprozesses?
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3754
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Formen klopfen statt Muckibude

Beitragvon Bluemoon » 16. Okt 2025, 18:33

Man druckt (netterweise lindgrün eingefärbte) Masse auf den weissen (oder apricotfarbenen..oder lilanen..^^) Stoff. Dann hängt man ihn ins Färbebad.
Überall, wo keine Masse in den Fasern sitzt, wird es nun blau. Danach spült man die lindgrüne Druckmasse aus. Fertig.
Reservedruck nennt sich das.

So wie auf dem Bild haben wir es in Einbeck zurück gelassen.
Gefärbt und ausgewaschen hat der Blaudrucker es, und uns dann zugesandt. Bzw....wenn lehmtoene eine andere Farbe bestellt hat, hat sie ihres vmtl noch nicht, der Blaudrucker macht nur eine Farbe/ ein Färbebad pro Monat.
Bild
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5370
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Formen klopfen statt Muckibude

Beitragvon deepdarksin » 17. Okt 2025, 07:05

Danke! :)
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)


Zurück zu „Fertige Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste