Kapselgarderobe 1940 - Trenchcoat - Anprobephase

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Was soll zuerst genäht werden?

Umfrage endete am 19. Feb 2024, 18:57

Trenchcoat
9
29%
Bluse und Rock / Sailor Playsuite Probeteil
7
23%
Luftschutzbunker-Overall
9
29%
Latzhose für gröbere Arbeiten
3
10%
Kleid mit "viktorianischen" Details
3
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1883
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Sisu » 18. Apr 2025, 18:13

Bluemoon hat geschrieben:
18. Apr 2025, 08:52
So, und mit viel anfänglicher Motivation gehts heute an die Rückenteile. Muss schliesslich noch was reissen, bevor ich mich zurück zum Quilten begebe. (Aber no pressure, nich!? :P :irr: )
:D
Den meisten Druck macht man sich immer selber. Viel Spass mit den Rückenteilen!
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3776
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Bluemoon » 18. Apr 2025, 18:43

Habe ich. :mrgreen: So viel, dass ich erstmal ne kragenlose Bluse mit Seiten-RV Passformklasse 3 dazwischenschiebe, weil a) da kein langer Rockteil dran hängt, der nervt. Und ich b) testen muss, ob mein Gemurkse in die richtige Richtung geht.
Irgendeine nicht mehr ganz so geliebte Viskose oder Baumwolle wird mir dann das erste Zeichen geben, bevor ich nen Fuder Mantelprobeteilstoff anschneiden muss.
Aber endlich kann ich auch "blue(green) patterning table of doom" zocken. :kicher:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2424
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Miss Porter » 18. Apr 2025, 23:48

Bluemoon hat geschrieben:
18. Apr 2025, 08:52
Naja, 2 Papiere statt ein gedrehter Basic-schnitt ist schon etwas verschwenderisch. ^^° Schnippsel reinkleben tät ich gern, aber Klebeband hælt auf diesem Malerbedarfs-Rollpapier genau garnicht länger als 3 Minuten.
Hast du schon mal Krepp-Klebeband versucht? Das hat für mich gut funktioniert, als ich Packpapier verwendet habe.
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3776
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Bluemoon » 27. Apr 2025, 08:14

Hab ich noch nicht, gute Idee! :)
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3776
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Bluemoon » 2. Aug 2025, 15:03

Vorweg: nein, ich werde das hier nicht alles WIP-nähen, aber für's Protokoll hab ich mal das Garderobenloch summiert,
hier unvollständig wiedergegeben:

10 Kurzarm-Oberteile
8 Langarm-Oberteile
4 Pulliähnliche (ich nenne sie mal Taillen, weil da vom Hoodie zum edlen Kostümjäckchen alles dabei ist)

2 Röcke
7 Hosen

3 Mäntel (davon 1 Trench)
und noch so einige Funktionssachen, u.a. die Homefront-Buchse aus Einbecker Blaudruckstoff

(Und ja, ich wollte es minimalistisch angehen, aber wenn man nur aller 2 Wochen die Maschine anwirft, fürs Hundegassi eine mittelgraue Hose braucht, um die Zecken besser zu erkennen,..Wolle im Winter, Tencel im Sommer..da kommt ganz schön Varianz zusammen. :angel: )
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3776
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Bluemoon » 14. Sep 2025, 22:11

Unverhofft kommt oft, es ging tatsächlich mit dem Trench los heute.
Die Baustelle macht mürbe und verlängert sich ungeplant.
Der erhoffte Urlaub danach ist nun auch gestrichen. :?
Um dem Gedankenkarussell wenigstens für ein paar Stunden zu entfliehen und mal durchzuatmen, hat mir Herr Bluemoon den Rücken freigehalten <3 und ich konnte den Nachmittag zum Zuschneiden nutzen.

Ursprünglich hätte es der blaue Stoff als tragbares Probestück sein sollen (aka späterer Gassi-Mantel), aber heut wollt ich mir was gönnen, also wurde -gangstastyle!!1!11- ohne Umschweife die schwarze Feingarbadine angeschnitten. Mit dicker fetter Nahtzugabe; man weiss ja nie... :angel:
Beim "all-in-one-Sleeve-Probeteil" hat der BasicBloc allerdings so abgeliefert, dass es berechtigte Hoffnung gibt, auch beim Trench-Schnitt ohne Flüche auszukommen.

Gürtel, Rückenflappen und Seitenflappen, Kragen usw.sind noch nicht entstanden (nicht mal schnitttechnisch), es wäre zu früh. Erstmal werden Korpus-und Armteile mit Stichlänge 5 geheftet und anprobiert und wenn die passen, gibts, darauf basierend, den fancy stuff.

:dozier: Merke: beim Herstellen des Schnittmusters auf Passzeichen, Fadenlaufpfeil und Beschriftung (Trenchcoat 2025, VornSeite) achten. Macht das Leben echt leichter :angel:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3776
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Bluemoon » 5. Okt 2025, 17:33

Die erste Anprobe, die den Namen halbwegs verdient. Nur echt mit Crocs und ohne Arme/ Armlöcher. :P
Bild

Bild
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3776
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Trenchcoat - Anprobephase

Beitragvon Bluemoon » 21. Okt 2025, 22:29

Langsam, aber stetig, geht es weiter. Kleinteile entstehen.
Und ich überlege, was einen tropfenförmigen Schatten hat. Eine der Innen-/Futtertaschen wollte gern die Silhouette einer Spinne bekommen (und Beine würden aufgestickt), aber das geht aus mehreren Gründen nicht.
Fledermäuse sind nicht tropfenförmig. Totenschädel-Taschenform fällt auch aus. Aber was dann? :gruebel:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 6009
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Kapselgarderobe 1940 - Trenchcoat - Anprobephase

Beitragvon Caterina » 22. Okt 2025, 07:56

Eine eingekuschelte Fledermaus, die hängt, hätte durchaus Tropfenform.
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3776
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Trenchcoat - Anprobephase

Beitragvon Bluemoon » 22. Okt 2025, 08:58

Caterina hat geschrieben:
22. Okt 2025, 07:56
Eine eingekuschelte Fledermaus, die hängt, hätte durchaus Tropfenform.
Du liebes Bisschen, das ist perfekt!
Warum bin ich da nicht drauf gekommen?!
Sowas von cool, das mach ich! :party:

Edit: so schön, unter der Woche zum Nähen zu kommen.
Die gestern gebügelten 16 Gürtelschlaufen sind abgesteppt. Die Ärmelriegel und der Gürtel ebenfalls. Der Korpus ist gebügelt, an den Körper gehalten und die Aussentaschenposition nun final festgelegt durch Anhalten an verschiedenen Stellen der Hüfte. Nun passen sie besonders harmonisch ins Bild

und müssen "nur noch" identisch in Höhe und Winkel festgenäht werden
. Dieses ganze Augentraining für Farbe, Formen, Stil muss sich ja auch irgendwo niederschlagen, nich?! :lol:

Edit später in der Woche: Im Winterhalbjahr hardere ich besonders mit dem Zeitproblem, fast nur am Wochenende zum Nähen zu kommen.
Und wie im Heimaturlaub erprobt, wäre es nichtmal so, dass ich den ganzen Tag nähen wöllte. 1-3h reichen völlig, um zufrieden zu sein. Und um vorwärts zu kommen. Aber woher nehmen!?
Zuletzt geändert von Bluemoon am 25. Okt 2025, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3776
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Trenchcoat - Anprobephase

Beitragvon Bluemoon » 25. Okt 2025, 09:56

Angeregt von der Massschnittkonferenz habe ich gerade Bilder in enganliegenden Sachen gemacht :klick: , um besser die Körpermassanalyse/ Proportionenanalyse und später auch dass Design besser durchführen zu können. (Planer etwas ähnliches wie Nicole Rudolph mit den customized Anziehpuppen aus Papier.)

Womit die Mädels von der Massschnittakademie nämlich absolut Recht haben: im Spiegel schaut man nur dahin, wo man gewohnheitsmässig an sich herumkrittelt (oder sich freut). Auf einem Bild kann man viel neutraler und ganzheitlicher seine Proportionen wahrnehmen.
Und sie betonten: wahrnehmen, nicht beurteilen.
Was ganz schön schwierig ist, wenn man dann das erste Mal schwarz auf weiss erkennen kann, dass man doch (inzwischen :P ) ein bisschen anders gebaut ist, als man dachte und als man's gerne hätte.

Nach dem 5.Mal anschauen der Bilder kommt man über die Enttäuschung aber hinweg. :lol: Und immerhin, mein Körper macht im Wesentlichen, was er soll. Da kann man eigentlich mal aufhören, über die konkrete optische Ausgestaltung zu jammern.
Also..man. Ob ich das hinkriege? Nun, ich arbeiten dran. :tee:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3776
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Trenchcoat - Anprobephase

Beitragvon Bluemoon » 25. Okt 2025, 21:11

Caterinas prima Vorschlag nimmt dank einer Pinterestvorlage konkrete Formen an. Die weissen Linien werden morgen nachgestickt.
Bild
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Lyset
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: they/them
Beiträge: 4791
Registriert: 16. Okt 2005, 19:50

Re: Kapselgarderobe 1940 - Trenchcoat - Anprobephase

Beitragvon Lyset » 25. Okt 2025, 21:34

Das ist ja so zuckersüß :sabber:
Ich kann kaum erwarten es fertig zu sehen :shock:
We will see!

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3776
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Trenchcoat - Anprobephase

Beitragvon Bluemoon » 31. Okt 2025, 12:12

Leider ist Fledi, fertig gestickt, nicht ganz so toll. Hab die obere Ecke versiebt, die ist zu rund jetzt.

Bild

Dafür bin ich mit der Innenmantel-Handytasche sehr zufrieden, die einen Patch vom WGT 24 einrahmt. Keine Ahnung, ob der "Druck" auf Dauer abrubbelt...
aber ich muss echt aufhören, geile Zutaten nur zu sammeln und anfangen, sie zu nutzen. Ha!
Hence: the Tasche.
Und mit Absicht etwas windschief, innen darf der Mantel aussehen wie ein 300Jahre altes Fachwerkhaus.^^

Bild
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4312
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Kapselgarderobe 1940 - Trenchcoat - Anprobephase

Beitragvon Thalliana » 31. Okt 2025, 12:59

Ich seh da nix versemmeltes, finde beide Taschen super :up: .
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste