Seite 9 von 11

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Verfasst: 4. Jul 2025, 07:56
von Thalliana
Ich schließe mich der Riege der Mondgürtel-Fans an :) . Vielleicht gründen wir einen Verein :lol: . Und die Abschlüsse an den Ärmeln und dem Ausschnitt sind super schön geworden.
Ich bin sehr gespannt, wie das in gebatikt aussieht

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP 2024

Verfasst: 4. Jul 2025, 23:45
von Sisu
Mit den Säumen sieht das Kleid sehr schön aus! Auch ich bin auf die Batikveränderung gespannt.

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Verfasst: 9. Jul 2025, 16:56
von Levanna
So, Kleid und Gürtel sind fertig. 🥰

Bild

Der Gürtel ist mit ein paar Stäbchen verstärkt und wird hinten mit Druckknöpfen geschlossen. Habe extra vier gewählt, obwohl drei auch gereicht hätten, damit ich die Weite bei Bedarf noch besser variieren kann.

Einfach just for fun gibt's jetzt die gebatikte Variante nochmal mit allen Gürteln...

Bild

Die finde ich beide zwar ganz nett, aber meine Favoriten sind die folgenden - ja, ich bin auch Team Mondgürtel. :lol:

Bild

So kann ich gut variieren, je nachdem, ob ich einen eher auffälligen oder eher unauffälligen Gürtel haben will. 🥰

Wie üblich: Tragefotos werden dem Ganzen nicht so wirklich gerecht...

Bild

Habe festgestellt, daß die (eh zu tief sitzenden) Taschen sinnlos sind; mein Versuch war ja, etwas Arbeit zu sparen, indem ich sie direkt anschneide, aber der Fadenlauf ist an der Stelle so schräg, daß da selbst etwas mit wenig Gewicht auffällig zieht. Hätte ich mir denken können... Naja. Da der Stoff eh so dünn ist, ist's hier besonders ungünstig. Werde die Taschen wohl einfach abschneiden und das dann so lassen.
Habe von dem Stoff, den ich für den Gürtel gebatikt hatte, noch etwas übrig, was gerade so für zwei Taschen reichen dürfte. Werde einfach daraus zwei Taschen nähen, die ich dann links und rechts am Gürtel befestigen kann.

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Verfasst: 9. Jul 2025, 18:00
von wuselwesen
*whooptzie*, toll geworden 💚💚💚
Das Batikmuster erinnert mich in Kombination mit der Farbe an Malachit :yes:

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Verfasst: 9. Jul 2025, 19:35
von Amhrán
Wow! Ich konnte mir nach der ersten Runde Bilder eigentlich nicht vorstellen, was Batik daran noch verbessern könnte - das ist tatsächlich ganz großartig geworden! :up:
Ebenfalls Team Mondphasengürtel :angel:

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Verfasst: 9. Jul 2025, 19:47
von chaotic
Immer noch Team Mondphasengürtel! Und für mich kommen die Nieten inzwischen an zweiter Stelle, wenn es ein sichtbarer Gürtel sein soll.
Der Gürtel aus Kleidstoff passt genau, wenn es einfach tailliert sein soll ohne sichtbaren Gürtel.

Und ich schließe mich an: Wow, das ist ein komplett neues und ebenso verdammt cooles Kleid geworden.

Zu den Taschen: wenn du sie am Gürtel befestigst, dann wird das Gewicht der Taschen bzw des Tascheninhalts wahrscheinlich besser verteilt als wenn sie nur in der Stoffnaht hängen.

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Verfasst: 10. Jul 2025, 09:31
von Zetesa
Das Batiken hat den Eindruck des Kleides nochmal komplett verändert.
Was für eine Batiktechnik hast du da verwendet?
Mich erinnert es wie wusi an Maserung von Halbedelsteinen.

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Verfasst: 10. Jul 2025, 13:24
von Sisu
Den Batikgürtel finde ich toll zum Kleid, und öffnen den Raum für eine Statement-kette oder einen lockeren Ziergürtel.

Das Muster ist cool geworden und erinnerte auch mich gleich an einen Halbedelstein.

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Verfasst: 10. Jul 2025, 13:54
von Lyset
:grapsch:

Mehr kann ich dazu nicht sagen :kicher:

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Verfasst: 12. Jul 2025, 08:41
von Ichbinkunde
Hallo! Ein Verein der Mondgürtel-Fans klingt nach einer tollen Idee! :D Die Abschlüsse sind wirklich ein schönes Detail, da steckt sicher viel Arbeit drin. Gebatikte Stoffe geben dem Ganzen bestimmt noch einen ganz eigenen Charme – ich freue mich auch schon auf deine Ergebnisse! Viel Erfolg und weiterhin viel Freude beim Nähen!

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Verfasst: 16. Jul 2025, 19:45
von Levanna
Danke euch, ihr Lieben. 🥰

Äh, ja, Zetesa, also, die Batiktechnik hat bestimmt irgendeinen Namen, aber... *hüstel* Ich binde den Stoff einfach freestyle mit Gummis zu derartig komischen Gebilden wie diesen hier zusammen und schaue, was am Ende bei rauskommt. :lol:
Bild

Genau, chaotic, das war der Grund für Gürteltaschen. :up:
Daß ich versucht hatte, die einmal direkt so anzuschneiden, lag eigentlich auch nur dran, daß ich kurz davor ein Bademantelkleiddingsi (für Sauna/Schwimmbad) genäht hatte, bei dem ich die Taschen genau so verarbeitet hatte und überascht war, daß da nix zieht, obwohl das auch schon ein verhältnismäßig dünner Baumwollstoff war. Bei dem Kleid jetzt hätte es für den Verschnitt auch keinen relevanten Unterschied gemacht, also dachte ich, ich teste mal, ob es vielleicht auch hier überraschend gut klappt, und wenn nicht, wie zu erwarten war, dann kommen sie eben ab...

Die Taschen habe ich inzwischen auch genäht. Da ging jetzt sehr viel Handarbeit rein - naja, wenn sie schon historisch inspiriert sind, warum nicht... :D

Das einzige Bild noch mitten in der Verarbeitung... Hier sieht man immerhin auch die Innenseite des Schlitzes...
Bild

Normalerweise hätte ich sie außenrum mit Schrägband eingefasst, aber da ich zum einen dafür nicht genug von dem gebatikten Stoff gehabt hätte und einfaches schwarzes Baumwollband hätte nehmen müssen, und weil's zum anderen bei dem historischen Vorbild auch meist so gemacht wurde, hab ich sie mit Bändern mit geradem Fadenlauf eingefasst und war positiv überrascht, wie gut das doch tatsächlich selbst bei den starken Kurven ging.
Bild

Jeweils links und rechts am Gürtel... (Mit dem Mondgürtel geht's auch wunderbar. :D)
Bild

Und (leider besonders unscharfe) Spiegelselfies für den Gesamteindruck (mit 0,8l-Flasche in einer Tasche zum Größenvergleich); die optische Illusion mit der schmalen gegürteten Taille kommt so nicht ganz so rüber, weil die Schlaufen da etwas abstehen, aber ich finde, es sieht okay aus. Und ich hab auch schon festgestellt, daß die Gürtel-Taschen-Kombi auch mit anderen Kleidungsstücken nett aussieht, so daß ich das so noch vielseitiger kombinieren würde als nur den Gürtel. Zumindest theoretisch - hoffentlich mache ich das auch. :lol:
Bild

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Verfasst: 16. Jul 2025, 22:28
von Sisu
Die Taschen sind sehr ordentlich genäht, wow!

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Verfasst: 18. Jul 2025, 21:56
von deepdarksin
Wow, das (?) Batik sieht ja toll aus! Ich bin auch Fan vom Mondgürtel dazu. Die Tasche ist aber auch super praktisch.

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Verfasst: 19. Jul 2025, 16:41
von Levanna
🥰

Da ich die To-do-Liste gleich noch um ein paar Punkte erweitern werde, dachte ich mir, ich schau mal, was ich noch schnell abgehakt bekomme. 😅

Das (?) Shrug ist was, was ich sowohl bei der Jahreszeit gerade gut gebrauchen kann, als auch etwas, was recht schnell geht. Bei dem Schnitt war ich mir allerdings nicht sicher, ob der was taugt - hatte ihn von einem Teil abgenommen, das ich mal bei einer Kleidertauschparty bekommen hab und was inzwischen ziemlich auseinanderfällt. Der Schnitt sah für mich etwas schief aus, daher hab ich beschlossen, erst einmal einen Prototypen aus einem anderen Stoff zu nähen...

Bild

Ging auch alles recht schnell, mit Zuschnitt und Nähen insgesamt hab ich vielleicht 1½h für das Teil gebraucht, und bin positiv überrascht, weil überhaupt nix verzerrt ist und es gut sitzt, sogar besser als das Original, was wohl an den Stoff liegen dürfte.

(Nicht das aussagekräftigste Bild an einem Modell ohne Arme... :lol:)
Bild

Auch wenn's so schon ganz nett ist, wird's beim nächsten Schwung auch schwarz gebatikt (weil ich ich bin... :lol: und die Schwarz-blau-Batikkombi hat's mir besonders angetan...) und jetzt gibt's dann noch eins in schwarz.

Außerdem kommt als nächstes das schwarze Sommerkleid dran.
Hatte das letztes Jahr schon zugeschnitten und die untere Hälfte zusammengenäht. Mit Erstaunen hab ich jetzt festgestellt, daß da keine Taschen drin sind... Was hab ich mir denn dabei gedacht?! :lol: Da muss an den Seitennähten also wieder ein Stück aufgetrennt werden, um das Problem zu fixen.
Abgesehen davon, daß das Kleid natürlich gerade genau die richtige Jahreszeit hat, kam mir noch in den Sinn, daß ich keine Ahnung habe, was ich am 9.8. zur Hochzeit meiner Freundin und meines Bruders anziehen soll, und das könnte da ganz gut passen.

Also sind die beiden Teile als nächstes dran.

Außerdem auf die Liste kommt (vorerst - in meinem Kopf gibt's noch mehr...) noch folgendes:

• (aquajoggingtaugliche) Badeanzüge
Ich habe eine Weile nach was passendem gesucht, aber finde einfach nichts, was für mich passt, also auch hier wieder die übliche Lösung: dann muss man's halt selber nähen... habe auf dem Stoffmarkt und übers Internet auch schon passende Stoffe organisiert und eine Idee, wie die Teile werden sollen.

Bild

Möchte gern Zweiteiler haben (finde es nervtötend, sich einen nassen Badeanzug komplett über den Körper ziehen zu müssen, wenn man mal aufs Klo muss... :roll: ) und werde für die Hose vermutlich auch erst einmal einen Prototypen aus Jersey machen, um zu schauen, ob das mit der Platzierung der Nähte so klappt, wie es soll.

• schwarze Jeans, Stil Cargohose
Da ich insgesamt drei Hosen besitze (eine dicke Winterhose und zwei leichte Sommerhosen), hätte ich gern noch eine, die ich flexibler bei weniger extremen Temperaturen tragen kann.
Meine allererste selbstgenähte Hose war eine schwarze Jeans in dem Stil, die ich geliebt habe - leider passe ich da heute definitiv nicht mehr rein. Ich habe vor vielen Jahren mal auf dem Stoffmarkt ein Stück dunkelgrauen Stoff aus recycelten Jeans gekauft, der ewig bei mir im Schrank lag und jetzt schwarz gefärbt wurde (because: let's be honest... :lol: ) - hierfür steht also soweit alles.

• Sommershirts/-kleider aus Leinenjersey
Auf dem letzten Stoffmarkt habe ich etwas ergattert, was sehr schwer zu finden ist (falls ihr darüber jetzt erstaunt sein solltet, weil ihr Quellen kennt: gern teilen 😅): Jersey aus Leinen! Zwar was Muster/Farben angeht, nicht 100%ig meins, aber close enough, daß ich es bei dem Material mitgenommen habe - und zur Not färben geht ja auch immer...

Bild

Muss mal schauen, wie viel ich aus den Stoffen rausbekomme - würde aus jedem erst einmal ein simples Shirt machen und dann mal schauen.

• schwarzer, knielanger Rock mit hoher Taille
Ich merke in letzter Zeit immer wieder, daß mir so ein Basic-Teil fehlt, hab aber aktuell noch keine Ahnung, welchen Stoff ich dafür nehme. Hab zwar eine viel zu große Stoffsammlung, aber schwarze Stoffe sind da inzwischen tatsächlich echt rar... 😅 Werde da nochmal alles durchsuchen, ob ich nicht doch irgendwo was passendes finde.

Ich hatte auch noch ein paar weitere Stoffe auf dem Stoffmarkt ergattert, für die ich Ideen hab - die Liste wird sich also gewiss demnächst noch erweitern...

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Verfasst: 20. Jul 2025, 23:07
von Constanze
Hach, ich bin ganz verliebt in das Batikkleid mit den Taschen. Die Welt braucht mehr bodenlange Kleider im Alltag. :yes:

Bin auf die zweiteiligen Badeanzüge gespannt. Als Jugendliche hatte ich mal einen Tankini, das fand ich eigentlich recht praktisch, aber irgendwie hatte ich danach nie wieder einen. :lol:
Levanna hat geschrieben:
19. Jul 2025, 16:41
Auf dem letzten Stoffmarkt habe ich etwas ergattert, was sehr schwer zu finden ist (falls ihr darüber jetzt erstaunt sein solltet, weil ihr Quellen kennt: gern teilen 😅): Jersey aus Leinen!
Leider teuer, aber wunderbarer Laden. Leinenjersey habe ich dort noch nicht bestellt, aber unter anderem Hanfjersey, der war sehr spannend zu verarbeiten:
https://www.naturstoff.de/Leinenstoffe- ... ersey.html