Seite 10 von 44
					
				Re: Wir stricken weiter!
				Verfasst: 6. Nov 2014, 08:54
				von chastity
				@ Sue:
Die Farben sind schon ... speziell.  
 
Ein bißchen schade finde ich immer, dass tolle Muster bei stark musternden Garnen untergehen. 
Du scheinst auch ein tolles Muster gestrickt zu haben, das kommt leider kaum raus, zumindest so, wie es auf dem Foto rüberkommt. Welches Anleitung hast du denn genommen?
chastity
 
			 
			
					
				Re: Wir stricken weiter!
				Verfasst: 6. Nov 2014, 11:17
				von Sue
				Das Muster ist der 
Japanische Flusslauf (allerdings mit kleinen Änderungen) 

Ich habe das Muster auch schon einfarbig gestrickt, mit Farbverlaufsgarn gefällt es mir aber besser. Ich mag, wie die eigentlich geraden Farbstreifen durch die geneigten Maschen gebogen werden 

 
			 
			
					
				Re: Wir stricken weiter!
				Verfasst: 6. Nov 2014, 19:17
				von Thalliana
				Ja, dass finde ich am Flusslauf auch ganz toll, ich stricke den gern auf streifigen Garnen 

 
			 
			
					
				Re: Wir stricken weiter!
				Verfasst: 7. Nov 2014, 06:23
				von chastity
				Sue hat geschrieben:Das Muster ist der 
Japanische Flusslauf (allerdings mit kleinen Änderungen) 

Ich habe das Muster auch schon einfarbig gestrickt, mit Farbverlaufsgarn gefällt es mir aber besser. Ich mag, wie die eigentlich geraden Farbstreifen durch die geneigten Maschen gebogen werden 

 
Danke für den Link! Die Designerin ist mir bisher noch nicht über den Weg gelaufen, jetzt habe ich ein paar neue Favoriten.  
 
Den Ansatz mit den gebogenen Farbstreifen finde ich echt interessant, das habe ich bisher gar nicht so gesehen. 
chastity
 
			 
			
					
				Re: Wir stricken weiter!
				Verfasst: 7. Nov 2014, 18:02
				von beatiii
				Ich bin gerade auf Heimatbesuch und meine Muddi hat mir heute neue Stricknadeln gekauft 
 
Zwei Nadelspiele von Knit Pro zum Sockenstricken
Einmal mittellange schwarze Karbonnadeln mit Metallspitze und ein kurzes buntes Holzspiel damit ich mich an Ferse und Spitze nicht immer so verhaspel.
Und entweder sind es die Karbonnadeln oder die neue Wolle (Sockenwolle von Tiger), aber es flutscht gerade so schön <3
Bin auch sehr gespannt, welches Muster bei der Wolle rauskommt.
 
			 
			
					
				Re: Wir stricken weiter!
				Verfasst: 14. Nov 2014, 00:00
				von Sue
				Fertig! 

 
			 
			
					
				Re: Wir stricken weiter!
				Verfasst: 14. Nov 2014, 07:39
				von chastity
				@ Sue:
Du bist aber echt schnell!  
 
Schön geworden.  
 
chastity
 
			 
			
					
				Re: Wir stricken weiter!
				Verfasst: 14. Nov 2014, 18:41
				von Aultreia
				Also von den Farben bekomme ich definitiv Augenkrebs.^^ Aber von dem Tempo bin ich extrem beeindruckt. Wie lange brauchst du normalerweise für ein Paar Socken?
			 
			
					
				Re: Wir stricken weiter!
				Verfasst: 14. Nov 2014, 19:08
				von Sue
				Tempo, welches Tempo? ;D
Ich stricke wirklich nicht schnell. Die Socken waren ein Projekt für zwischendruch, viele Runden habe ich auch in der U-Bahn gestrickt.
Aber gestern habe ich den Rest in der Vorlesung gemacht und konnte stoppen. Aufgerechnet brauche ich also ca 8Std. für eine Socke 
Ich finde die Socken auch sehr augenkrebsig (sie heißten ja auch so 

). Ich war so begeistert, dass das garn so günstig war (6,50 € für 150g 6-fädige Sockenwolle!)
Die Socken sind im Übrigen mit 64 Maschen gestrickt, da das Muster sich stark zusammen zieht (wegen der Berechnung).
Gerade musste ich die rechte Socke auch nochmal öffnen und die Spitze neu stricken. Die war irgendwie zu groß geraten. Aber jetzt passen sie perfekt 
Meine Lieblingsferse ist übrigens die Bumerangferse. In der Herzchenferse habe ich viel zuviel Platz.
 
			 
			
					
				Re: Wir stricken weiter!
				Verfasst: 14. Nov 2014, 20:07
				von Aultreia
				8 Stunden hab ich schon mal von jemandem gehört. Ich hab keine Ahnung wie lange ich brauche, aber nur 8 Stunden kann ich mir kaum vorstellen. Vielleicht sollte ich beim nächsten Paar mal die Zeit nehmen.
Ich hab bisher Bumerangferse und Käppchenferse gestrickt und mir geht's mit der Bumerangferse so, dass ich beim Anziehen schon das Gefühl habe, dass sie recht knapp sitzt und wenn ich die Socken dann eine Weile trage, faltet sich die Sockenferse irgendwie unter meiner Ferse zusammen. Ich kanns nicht so richtig beschreiben. So als ob sich die zwei Hälften der Bumerangferse zusammenlegen.
			 
			
					
				Re: Wir stricken weiter!
				Verfasst: 17. Nov 2014, 12:09
				von Symphora
				Mein Schatz ist ein absoluter Hiddlestonfan und steht unheimlich auf die Avengers. Als ich das letzte Mal ein Püppchen für die Tochter einer Freundin gestrickt hab, fand er das sehr niedlich und hat sich einen 
Knuddelloki erbeten.
Noch fehlt dem Hemd, Mantel, Boots und Helm - aber knuddelig ist er schon!
 
			 
			
					
				Re: Wir stricken weiter!
				Verfasst: 17. Nov 2014, 23:13
				von beatiii
				Den Zipfel kenn ich doch ;D
Ich verzweifle gerade an meiner Fadenhaltung beim Doubleface-Stricken 
 
Manchmal geht es und dann bin ich wieder nach drei Maschen total verkrampft...
Alles verhuddelt sich, die Fadenspannung stimmt nicht.
ich fühle mich wieder wie ein totaler Strickanfänger  

 
			 
			
					
				Re: Wir stricken weiter!
				Verfasst: 18. Nov 2014, 01:10
				von Sue
				Ich musste heute den Pulli für meinen Freund ribbeln :cry:
			 
			
					
				Re: Wir stricken weiter!
				Verfasst: 18. Nov 2014, 09:49
				von Belut Tirauhh
				Guten Morgen Sue,
ist das eigentlich bei deinen rosa-bunten Strümpfen ein Garn oder hast du mehrere Garne verarbeitet? Mir gefallen sie, weil sie auffällig und schräg sind. 
Viele Grüße
Belut Tirauhh
			 
			
					
				Re: Wir stricken weiter!
				Verfasst: 18. Nov 2014, 20:19
				von Sue
				Die Färbung kommt aus dem Knäuel. Es ist 
dieses Garn hier in der Färbung "Veilchen". Leider ausverkauft, aber es ist die Socke links auf dem Banner 

 Ich finde immernoch, dass die Wolle online hübscher ist als in echt 

 So vom Bild her würd ich sie echt nochmal kaufen. 
Mich würde echt mal interessieren, wie Farbverlaufgarne industriel hergestellt werden...