Seite 98 von 122
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 10. Nov 2021, 07:39
von Morathi
Prima, danke für den Input!

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 15. Nov 2021, 12:04
von Fea Hrive
Wie würdet ihr Feintüll verstärken (Knopfleiste, Kragen und Manschetten)?
Idealerweise sollte die Transparenz des Stoffs nicht beeinflusst werden.
Dünne Bügeleinlage? Tüll (also den steiferen) zwischenfassen? Was ganz anderes?

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 15. Nov 2021, 12:58
von Miss Porter
Fea Hrive hat geschrieben: ↑15. Nov 2021, 12:04
Wie würdet ihr Feintüll verstärken (Knopfleiste, Kragen und Manschetten)?
Idealerweise sollte die Transparenz des Stoffs nicht beeinflusst werden.
Dünne Bügeleinlage? Tüll (also den steiferen) zwischenfassen? Was ganz anderes?
Mein erster Gedanke war Organza.
Das beeinflusst zwar ein bisschen die Transparenz, aber nicht so sehr wie eine Einlage, denke ich.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 15. Nov 2021, 13:03
von Cylia
Fea Hrive hat geschrieben: ↑15. Nov 2021, 12:04
Wie würdet ihr Feintüll verstärken (Knopfleiste, Kragen und Manschetten)?
Idealerweise sollte die Transparenz des Stoffs nicht beeinflusst werden.
Dünne Bügeleinlage? Tüll (also den steiferen) zwischenfassen? Was ganz anderes?
Bei Ikea (sicherlich auch anderswo) gibt es zu den Gardinen immer dieses Saumbügelband dazu, was im Prinzip nur ein Plastikfilm ist. Da kann ich mir gut vorstellen, dass man das zwischen 2-4 Lagen Tüll einschmelzen könnte als Verstärkung (Backpapier beim bügeln nicht vergessen

)
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 15. Nov 2021, 14:25
von Buchstabensalat
Fea Hrive hat geschrieben: ↑15. Nov 2021, 12:04
Wie würdet ihr Feintüll verstärken (Knopfleiste, Kragen und Manschetten)?
Idealerweise sollte die Transparenz des Stoffs nicht beeinflusst werden.
Dünne Bügeleinlage? Tüll (also den steiferen) zwischenfassen? Was ganz anderes?
Es gibt etwas wie Organza in steifer und dicker. Ich kenne es bei Fucotex unter der Bezeichnung Feindraht, oder als Steifgaze. Gibt es in allen Abstufungen und einigen Farben, das nehme ich immer bei sowas. Verwendet man nur eine Lage ist das Zeug praktisch durchsichtig und es hält hervorragend die Form.
Alternativ geht auch Organza super, der ist halt deutlich weicher.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 18. Nov 2021, 17:04
von Priscylla
Ich habe einen wunderschönen, grau melierten Woll-Wintermantel. Ich trage ihn nur nie. Warum? Er ist zu dunkel. Versteht mich nicht falsch, ich trage gerne dunkel aber ich würde gerne nachts gesehen werden und will durch die Kleidungswahl nicht meine Gesundheit gefährden.
Nun suche ich nach retroreflektierenden Band, das wie eine Schnur ist. Ich würde damit per Hand jede Naht mit solcher Schnur versehen (sozusagen nachträglich angenähte Paspeln von der Optik).
Hast da jemand eine Bezugsquelle oder einen Namen, den ich zum suchen nutzen kann? Ich stehe da auf dem Schlauch...
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 18. Nov 2021, 17:50
von Boobs&Braces
Priscylla hat geschrieben: ↑18. Nov 2021, 17:04
Ich habe einen wunderschönen, grau melierten Woll-Wintermantel. Ich trage ihn nur nie. Warum? Er ist zu dunkel. Versteht mich nicht falsch, ich trage gerne dunkel aber ich würde gerne nachts gesehen werden und will durch die Kleidungswahl nicht meine Gesundheit gefährden.
Nun suche ich nach retroreflektierenden Band, das wie eine Schnur ist. Ich würde damit per Hand jede Naht mit solcher Schnur versehen (sozusagen nachträglich angenähte Paspeln von der Optik).
Hast da jemand eine Bezugsquelle oder einen Namen, den ich zum suchen nutzen kann? Ich stehe da auf dem Schlauch...
Ich habe eine Beilaufgarn zum Häkeln für Mützen, aber ich fürchte das ist nicht wirklich tauglich zum damit nähen, sondern evtl. um es aufzunähen. Wenn man versucht damit zu nähen spleißt es sich auf und reißt irgendwann, da es etwas steif ist. Müsste sowas in der Art sein:
https://www.stoff4you.de/Wolle/Beilaufg ... A5EALw_wcB
Ich kann dir zum Testen auch gern 1-2m gegen Porto überlassen, alternativ googlen nach Beilaufgarn reflektierend
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 18. Nov 2021, 18:02
von Cylia
Priscylla hat geschrieben: ↑18. Nov 2021, 17:04
Ich habe einen wunderschönen, grau melierten Woll-Wintermantel. Ich trage ihn nur nie. Warum? Er ist zu dunkel. Versteht mich nicht falsch, ich trage gerne dunkel aber ich würde gerne nachts gesehen werden und will durch die Kleidungswahl nicht meine Gesundheit gefährden.
Nun suche ich nach retroreflektierenden Band, das wie eine Schnur ist. Ich würde damit per Hand jede Naht mit solcher Schnur versehen (sozusagen nachträglich angenähte Paspeln von der Optik).
Hast da jemand eine Bezugsquelle oder einen Namen, den ich zum suchen nutzen kann? Ich stehe da auf dem Schlauch...
Ansonsten aufbügelbares oder selbstklebendes Reflektorband nehmen und um eine dünne Kordel rollen?
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 18. Nov 2021, 18:33
von Miss Porter
Mit "Kordel reflex" und "Kordel reflektierend" habe ich direkt mehrere Suchergebnisse bekommen. Alternativ sollte "Hoodykordel", "Reflexschnur", "Abspannseil" (aus dem Campingbedarf) oder "Schnürsenkel" mit der Ergänzung reflex/reflektierend/Reflektor auch Ergebnisse liefern.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 18. Nov 2021, 21:09
von fiona
Ich hab mal für ein Regencape
reflektierendes Nähgarn benutzt. Das war zwar etwas nervig zu verarbeiten, weil es öfter gerissen ist. Aber das Ergebnis ist wirklich effektiv und fällt bei Tageslicht nicht weiter auf.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 21. Nov 2021, 20:00
von Priscylla
Boobs&Braces hat geschrieben: ↑18. Nov 2021, 17:50
Ich kann dir zum Testen auch gern 1-2m gegen Porto überlassen, alternativ googlen nach Beilaufgarn reflektierend
Danke für das Angebot. Das ist echt lieb.
Mir der Info von dir reicht mir das aber voll und ganz aus, ohne ein Probeexemplar zu bekommen.
Danke auch an euch andere.
@Miss Porter: Du hattest glaub ich Mal einen Mantel genäht und mit Reflektorgarn ziemlich cool gemacht
Danke für deine Profi-Infos!
Ich habe ein Garn gefunden und bestelle es jetzt einfach. Mal sehen, ob es passt. Mega Dank für's aushelfen!!!
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 21. Nov 2021, 21:30
von Miss Porter
Priscylla hat geschrieben: ↑21. Nov 2021, 20:00
@Miss Porter: Du hattest glaub ich Mal einen Mantel genäht und mit Reflektorgarn ziemlich cool gemacht
Danke für deine Profi-Infos!
Beim einen Mantel war es Beilaufgarn, mit dem ich gestickt habe (hat sich auf Dauer aber als nicht ganz optimal erwiesen).
Beim anderen Mantel war es ne fertige Paspel - die ist halt dann nicht mehr so praktisch, wenn die Nähte alle schon genäht sind.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 21. Nov 2021, 21:34
von Priscylla
Miss Porter hat geschrieben: ↑21. Nov 2021, 21:30
Priscylla hat geschrieben: ↑21. Nov 2021, 20:00
@Miss Porter: Du hattest glaub ich Mal einen Mantel genäht und mit Reflektorgarn ziemlich cool gemacht
Danke für deine Profi-Infos!
Beim einen Mantel war es Beilaufgarn, mit dem ich gestickt habe (hat sich auf Dauer aber als nicht ganz optimal erwiesen).
Beim anderen Mantel war es ne fertige Paspel - die ist halt dann nicht mehr so praktisch, wenn die Nähte alle schon genäht sind.
Danke für die Info
Ich fand deine Variante so toll, dass ich tatsächlich wohl Muster auf den Mantel legen werde. Nur die Nähte reicht mir nicht für die Sichtbarkeit

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 21. Nov 2021, 21:35
von Miss Porter
Priscylla hat geschrieben: ↑21. Nov 2021, 21:34
Miss Porter hat geschrieben: ↑21. Nov 2021, 21:30
Priscylla hat geschrieben: ↑21. Nov 2021, 20:00
@Miss Porter: Du hattest glaub ich Mal einen Mantel genäht und mit Reflektorgarn ziemlich cool gemacht
Danke für deine Profi-Infos!
Beim einen Mantel war es Beilaufgarn, mit dem ich gestickt habe (hat sich auf Dauer aber als nicht ganz optimal erwiesen).
Beim anderen Mantel war es ne fertige Paspel - die ist halt dann nicht mehr so praktisch, wenn die Nähte alle schon genäht sind.
Danke für die Info
Ich fand deine Variante so toll, dass ich tatsächlich wohl Muster auf den Mantel legen werde. Nur die Nähte reicht mir nicht für die Sichtbarkeit
Hau rein, ich bin gespannt aufs Ergebnis

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 25. Nov 2021, 22:48
von fiona
Hallo
Ich möchte ein klassisches Flanell-Hemd nähen und suche dafür Baumwollflanell mit großen Karos. Ich habe es schon auf dem Stoffmarkt und bei mehreren offline Stoffläden versucht, aber da gab es gar keine Flanellstoffe. Und auch in all meinen üblichen Onlineshops finde ich nichts. Habt ihr vielleicht eine Quelle für karierten Baumwollflanell?
*Glühwein frisch vom Weihnachtsmarkt hinstell*