Seite 11 von 12

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Verfasst: 29. Sep 2025, 10:14
von Lexi
Ich hatte mir vor einer Weile ein Tuch in Rechteckform gestrickt. Das Fallmaschenmuster gefällt mir sehr, aber die Größe war irgendwie komisch, so dass ich es kaum getragen habe. Ich habe es jetzt einfach in der Mitte zusammen geklappt und an den Seiten je 20 cm zugenäht, wie bei den Anleitungen für Seelenwärmer. Jetzt kann ich es wie eine Jacke tragen ohne dass es rutscht und ich bin viel glücklicher damit.

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Verfasst: 1. Okt 2025, 10:58
von Industrialwork
Lexi hat geschrieben:
29. Sep 2025, 10:14
Ich hatte mir vor einer Weile ein Tuch in Rechteckform gestrickt. Das Fallmaschenmuster gefällt mir sehr, aber die Größe war irgendwie komisch, so dass ich es kaum getragen habe. Ich habe es jetzt einfach in der Mitte zusammen geklappt und an den Seiten je 20 cm zugenäht, wie bei den Anleitungen für Seelenwärmer. Jetzt kann ich es wie eine Jacke tragen ohne dass es rutscht und ich bin viel glücklicher damit.
Das klingt wirklich gemütlich. Habe jetzt über die letzen Wochen einen Seelenwärmer gestrickt und liebe ihn total auf der Couch.

Gerade stricke ich Agnes von Drops (hier das Projekt bei Ravelry) für meine Große. Allerdings in kürzer weil sie einen Bolero möchte.

Wenn ich damit fertig bin werde ich das gleiche noch mal in Ringelrolle als "richtige" Strickjacke für meine kleineres Kind stricken. Das Muster macht echt Spaß.

Ich habe das Hauptteil mit KnitPro runden Stricknadeln gestrickt und die Ärmel mit den rechteckigen Addi Novel Nadeln. Das Strickbild mit den eckigen Nadel ist viel gleichmässiger - da der Unterschied an den Ärmel ist sieht es aus wie gewollt (und fällt auch nur auf wenn man das weiß).
Schade, musste ich mir die eckigen Nadeln mit längeren Seilen noch mal bestellen. :mrgreen:

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Verfasst: 1. Okt 2025, 19:44
von Monsterle
Ich hab festgestellt, dass Sockenwolle mit Cashmere ja richtig schön weich ist und jetzt stricke ich also gerade Handschuhe. Da mir die gestrickten Handschuhe jetzt aber doch etwas eng sind, musste ich nochmal Wolle nachbestellen und strick sie mir nochmal ein bißchen größer. Und damit es nicht langweilig wird, hab ich gleich nochmal Socken für ein weiteres Paar bestellt.
Irgendwie ist Wolle kaufen doch auch ein eigenständiges Hobby. :angel:

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Verfasst: 1. Okt 2025, 20:23
von Dark Thoughts
Da mir unglaublicherweise so langsam die mehrfarbige Sockenwolle ausgeht, habe ich heute bei L**l ein Paket ergattern können, also ein Zuwachs von 200 g. Geplante sind ein bis zwei passende aber nicht identische Paare zu Weihnachten, vielleicht behalte ich sie aber auch einfach selbst. 😁

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Verfasst: 2. Okt 2025, 08:05
von Thalliana
Die Socken für meinen Mann sind fertig (hier von mir gemodelt, mir sind sie etwas zu groß, bei ihm kommt das Rippenmuster besser raus):
Bild

Und im Moment stricke ich an einem kurzärmeligen Cardigan aus ganz wunderbar weicher, dicker Merino-Wolle, die ich secondhand auf Ravelry gekauft habe und wo ich schon ein bisschen traurig bin, dass man die mittlerweile nicht mehr kaufen kann. Aber 8er Nadeln sind schon gewöhnungsbedürftig, ein bisschen wie stricken mit Baumstämmen :lol: .

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Verfasst: 2. Okt 2025, 09:37
von chaotic
Schicke Socken, Thalliana! Der Umstieg von Sockennadeln auf Nadelstärke 8 ist schon heftig, da kann ich verstehen, dass du dich erst umgewöhnen musst.

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Verfasst: 2. Okt 2025, 12:59
von Thalliana
chaotic hat geschrieben:
2. Okt 2025, 09:37
Schicke Socken, Thalliana! Der Umstieg von Sockennadeln auf Nadelstärke 8 ist schon heftig, da kann ich verstehen, dass du dich erst umgewöhnen musst.
Normalerweise ist so 2,5mm - 4mm meine Nadelstärke, so dicker Wolle verstricke ich selten^^. Aber direkt von 2,5 au 8 war schon ... krass^^.

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Verfasst: 5. Okt 2025, 09:51
von chastity
Ich habe auch wieder mit Socken stricken angefangen und zwar Toe up.
Hat endlich mal super geklappt und auch die andere Fersenform (Streifenferse, sonst immer Herzchenferse) hat super geklappt und sitzt gut.
Vorteile: Ich habe kein Loch an der Spitze vom zusammenziehen der letzten Maschen und auch tatsächlich am Spickel kein Loch. Das ist jetzt also meine neue Methode. :mrgreen:
Hatte zum ausprobieren Reste von 6-fädiger Wolle zu Sneakersocken gestrickt und bin jetzt mit 8-fädiger Wolle dran die Mirkwood Socken zu stricken. Das Zopfmuster kommt trotz der dicken Wolle super raus, bin richtig begeistert.

Edit: Und ich hab mir das CraSy Trio von Addi gekauft. Nicht schlecht zum Socken stricken, mal sehen ob ich mir das noch in anderen Stärken besorge.

chastity

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Verfasst: 5. Okt 2025, 12:04
von Morathi
Schöne Socken @Thalliana! Und ja, Nadelstärke 8 ist schon echt ne Hausnummer :mrgreen: Kommst du gut voran? Ich dachte früher immer, mit so dicken Nadeln geht´s schneller, aber tatsächlich bin ich viel langsamer als mit meinen Standard 2,25mm weil mir dann echt die Finger weh tun von dem Gewicht.
Die Streifenferse musste ich erst mal googeln, aber die sieht interessant aus, muss ich auch mal probieren :up:

Bei mir geht´s nicht wirklich vorwärts. Ich hab ein Paar Socken für mich auf den Nadeln, aber bin aktuell mit zu vielen anderen Techniken beschäftigt und auch icht wirklich stricklustig. Obwohl ich noch ein Paar Weihnachtssocken für meine Freundin machen muss. Aber ist ja noch ein bisschen Zeit.

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Verfasst: 6. Okt 2025, 08:02
von Thalliana
Ich bin mit den 8er Nadeln auch relativ langsam. Also, natürlich schafft eine Reihe viel Höhe durch die Größe der Maschen, aber gerade linke Maschen stricke ich damit sehr langsam. Schmerzen habe ich zum Glück keine, aber ich kann die Nadeln irgendwie nicht so schnell bewegen wie die dünneren^^.
Ich habe gestern den Rumpf fertig bekommen und bin jetzt in einem Dilemma. Eigentlich sollte der Cardigan für meine Mama zu Weihnachten werden, ich bin aber nicht ganz sicher ob ich mich trennen kann :lol: .

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Verfasst: 3. Nov 2025, 11:23
von Lexi
Nachdem mir kurz vor Ende meiner Reste-GumGum-Socke eine Farbe zu früh leer ging, habe ich noch einen ähnlichen Rest gefunden und angesetzt. Wenn man es nicht weiß, sieht man es auch nicht. Die Socken sind jetzt fertig.
Jetzt kann ich in Ruhe an meinem Seelenwärmer weiter stricken (der braucht auch nur noch 15 cm und kann dann zusammen genäht werden), und die ToeUp Socken weiter machen. Die erste Spitze hat schon ganz gut geklappt.
Morgen geht es da weiter. Da geh ich mit einer Bekannten zu "Maschen & Movies" ins Kino. Es wird ein unaufgeregter Film gezeigt und dazu gibt es ausreichend Licht um dabei zu stricken :)

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Verfasst: 3. Nov 2025, 11:25
von Lexi
Doppelpost...

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Verfasst: 3. Nov 2025, 11:56
von Caterina
Lexi hat geschrieben:
3. Nov 2025, 11:23
Da geh ich mit einer Bekannten zu "Maschen & Movies" ins Kino. Es wird ein unaufgeregter Film gezeigt und dazu gibt es ausreichend Licht um dabei zu stricken :)
Was für eine coole Idee!

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Verfasst: 3. Nov 2025, 15:05
von Zetesa
Caterina hat geschrieben:
3. Nov 2025, 11:56
Lexi hat geschrieben:
3. Nov 2025, 11:23
Da geh ich mit einer Bekannten zu "Maschen & Movies" ins Kino. Es wird ein unaufgeregter Film gezeigt und dazu gibt es ausreichend Licht um dabei zu stricken :)
Was für eine coole Idee!
Gab es hier im Frühjahr im Casablanca auch. :)
Ich weiß nicht, ob sie eine Wiederholung geplant haben.

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Verfasst: 3. Nov 2025, 17:57
von Caterina
Zetesa hat geschrieben:
3. Nov 2025, 15:05
Gab es hier im Frühjahr im Casablanca auch. :)
Ich weiß nicht, ob sie eine Wiederholung geplant haben.
Wird es. Gerade nachgeschaut. Sogar dieses Jahr noch