Seite 21 von 103
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 30. Jan 2015, 17:07
von Sue
Doch, es geht mir wirklich um die Metallbügel

Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 31. Jan 2015, 07:24
von chastity
@ Sue:
Woher hast du denn das Bild? Solche Sockenbretter habe ich noch nie gesehen.
Vielleicht sind die ja selbstgemacht?
chastity
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 31. Jan 2015, 17:07
von Sue
Nein, die gibt es durchaus zu kaufen, leider nur im Ausland und das aufgrund des Imports (werden in den USA hergestellt) ist das auch relativ teuer.
*klick USA*
*klick UK*
Selbstgemachte aus Kleiderbügel sehen leider nach nichts aus

Dann werd ich sie mir wohl zum Geburtstag wünschen müssen mit einer Bestellung aus UK :/
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 1. Feb 2015, 14:06
von Needle Nerd
Ich überlege mir einen Wollwickler (
Link) azuschaffen. Mich nervt das gewickel mit der Hand, schon allein weil es ewig dauert. Hat jemand so ein Teil und kann mir sagen ob die was taugen? Alternativ - kann man sowas selbst bauen?
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 1. Feb 2015, 14:13
von SaltwaterPinecone
Needle Nerd hat geschrieben:Ich überlege mir einen Wollwickler (
Link azuschaffen. Mich nervt das gewickel mit der Hand, schon allein weil es ewig dauert. Hat jemand so ein Teil und kann mir sagen ob die was taugen? Alternativ - kann man sowas selbst bauen?
Ich habe genau den, den du verlinkt hast und bin recht zufrieden. Meiner wickelt seit 2 Jahren zuverlässig.
Nur wenn er zu viel Widerstand hat werden die Knäuel schief. Das kann man aber mMn gut verhindern, indem man den Faden noch zusätzlich festhält und damit zuviel Spannung verhindert.
Die Teile sind allerdings alle aus Plastik und ein bisschen wackelig schaut er schon aus.
Ich würde an deiner Stelle noch auf eBay schauen, da habe ich meinen für ca. 15€ inkl. Versand bekommen

Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 1. Feb 2015, 19:48
von kalala
ich habe auch so einen. Der scheint unkaputtbar zu sein, denn meiner ist irgendwie nicht nur second-hand, sondern eher forth oder fifth-hand....
Ich wüsste nicht wie man das selber machen sollte, aber er tut treu und gut seinen Dienst! Für den Preis ist kaufen denke ich der einfachste und auch billigste Weg.
es gibt auch edle Holzwickler, aber dafür war ich immer zu geizig, die kosten nämlich ein vielfaches davon...

Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 1. Feb 2015, 21:19
von kitara
Ich habe auch einen Wollwickler. Das Modell heißt "Royal"

, er ist weiß/blau und aus Plastik, aber wirkt sehr stabil. Und dich finde ihn super! Ich hätte nicht gedacht, dass ich ihn so oft benutzen werde, aber ich wickel inzwischen jedes Knäuel vorher damit um, mit Kreuzwicklung kullern die nicht mehr durch die Gegend , nix verknotet, das ist echt angenehm.
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 2. Feb 2015, 11:50
von Needle Nerd
Danke für die Einschätzungen bezüglich des Wollwicklers. Hab schon gesehen das es die Dinger auf Ebay auch noch etwas günstiger gibt, war gestern nur der erste Link den ich beim googlen gefunden habe ^^ Dann werd ich mir die Tage wohl mal so ein Teil bestellen.
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 4. Feb 2015, 15:55
von fiona
Hallo
Ich hab in meinem ererbtem Sticknadelbestand eine Rundsticknadel gefunden, die an einem Ende eine Alu-3,5 Nadel und am anderem eine Plastik- 8 Nadel.
Hä?? Wozu benutzt man sowas?
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 4. Feb 2015, 16:19
von Mondmotte
fiona hat geschrieben:Hallo
Ich hab in meinem ererbtem Sticknadelbestand eine Rundsticknadel gefunden, die an einem Ende eine Alu-3,5 Nadel und am anderem eine Plastik- 8 Nadel.
Hä?? Wozu benutzt man sowas?
Das gibt ganz tolle Effekte. Ich will nicht zu viel verraten, aber schlag einfach mal einen Schal aus schöner Wolle drauf an und schau, was passiert.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 4. Feb 2015, 17:04
von EsmeWetterwachs
Mondmotte, ich weiß jetzt schon, was mein nächstes Projekt wird, obwohl ich heute erst einen Shrug angeschlagen habe. Ich stell mir das richtig schön vor

Es dürfte ja auch wohl auch funktionieren, wenn man zwei unterschiedlich starke Rundstricknadeln nimmt. Oder kannst du mir eine Bezugsquelle für solche Nadeln nennen?
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 4. Feb 2015, 17:25
von Mondmotte
EsmeWetterwachs hat geschrieben:Mondmotte, ich weiß jetzt schon, was mein nächstes Projekt wird, obwohl ich heute erst einen Shrug angeschlagen habe. Ich stell mir das richtig schön vor

Es dürfte ja auch wohl auch funktionieren, wenn man zwei unterschiedlich starke Rundstricknadeln nimmt. Oder kannst du mir eine Bezugsquelle für solche Nadeln nennen?
Zwei unterschiedliche Rundstricknadeln funktionieren, oder eben diese Schraub- oder Klicksysteme wie KnitPro oder Addi mit unterschiedlichen Nadelstärken bestückt. Halt Hinreihen in der einen und Rückreihen in der anderen Stärke stricken, und je unterschiedlicher die Stärken, desto cooler sieht das imho aus. Unterschiedliche Materialien tun da auch noch mal das ihre.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 4. Feb 2015, 20:32
von Chaos
Needle Nerd hat geschrieben:Ich überlege mir einen Wollwickler (
Link) azuschaffen. Mich nervt das gewickel mit der Hand, schon allein weil es ewig dauert. Hat jemand so ein Teil und kann mir sagen ob die was taugen? Alternativ - kann man sowas selbst bauen?
Wieder etwas gelernt, die gibts noch? Meine Mama hat ihren seit 30 Jahren mit Wachsspule, ich habe gefühlte 10 Jahre meiner Kinderzeit damit verbracht, Wolle zu wickeln (Mutter verstrickte Massen mit einer Strickmaschine). Das ist jetzt sozusagen retro für mich
LG
Caro
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 4. Feb 2015, 22:57
von Gräfin von Koks
Ich habe den. Es spart viel zeit, aber das Drahtärmchen ist doll wackelig.
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 5. Feb 2015, 08:43
von fiona
Danke Mondmotte
Ich probieren das bei Gelegenheit mal aus.