[quote=Neurotoxine post_id=2702165 time=1494325090 user_id=3121
Deswegen ist an Hosenbeinen auch immer nur eine Naht als Kappnaht ausgeführt, und die andere als normale Naht

[/quote]
zetesa hat geschrieben:Re: Kappnaht.
Meine wenigen gekauften Jeans haben die alle bei der Außennaht. Finde ich auch logisch, wenn man die als erstes macht, kann man die Schnitteile noch bequem flach hinlegen für die Kappnaht.
Sagt mir, wenn es nervt, wenn ich jetzt darauf herumhacke, aber unabhängig davon, wie ich jetzt die Nähte mache interessiert es mich einfach. Ich hab nämlich gerade mal bei Hosen von meinem Freund geschaut und da sind welche dabei, die ausschließlich(!) Kappnähte haben. Sowohl Innen- als auch Außenseite und auch oben bis zum Reißverschluss und hinten in der Mitte. Wenn ich mir die Nähte so ansehe, dann haben die allerdings Innen keine umgeklappten Nahtzugaben, sondern sehen für mich so aus, als wären die da halt mit einer Overlock oder sowas gekettelt.
Sind das dann keine Kappnähte im engeren Sinne?
Wird das wirklich mit der Overlock genäht?
Und wie funktioniert das mit dem schon geschlossenen Beinen?
Vielleicht weiß das ja eine von den Schneiderinnen. Auch wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass sich die handwerkliche Schneiderarbeit ziemlich stark von der Arbeit in der Fabrik unterscheidet. Oder vielleicht kann mir auch jemand sagen, wie ich das recherchieren kann.