Seite 4 von 26

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Verfasst: 24. Jun 2024, 20:15
von Miss Guided
Bluemoon hat geschrieben:
24. Jun 2024, 19:31
Und wirklich warm werd ich mit dem Rollschneider irgendwie nicht, weil man aufdrücken muss und Krafteinsatz die Abrutsch-und Aufschlitzchance erhöht.. :confused:
Danke, ich habe mich schon gefragt, ob ich irgendwas Grundsätzliches dabei nicht verstehe...
Bei anderen sieht das so einfach und sicher und *huuuiii* aus - ich verbiege und quetsche mir die Finger dabei für lauter Aufrücken und sonderlich viel Kontrolle in welche Richtung es geht habe ich demzufolge auch nicht :confused: (+ das konstante Kopfkino von *huuuiii* abgeschnittenen Fingern...) Ich bleibe Team Schere!

Die gemusterten Stoffe sind großartig, Sisu!

Sehr cool hier zwei unterschiedlichen Varianten des Quilts bewundern zu dürfen.

Ich denke, dass der unifarbene ein paar kleine süße Elefanten ala Wo ist Walter? gut verträgt :mrgreen:

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Verfasst: 24. Jun 2024, 22:30
von Sisu
Miss Guided hat geschrieben:
24. Jun 2024, 20:15
Bluemoon hat geschrieben:
24. Jun 2024, 19:31
Und wirklich warm werd ich mit dem Rollschneider irgendwie nicht, weil man aufdrücken muss und Krafteinsatz die Abrutsch-und Aufschlitzchance erhöht.. :confused:
Danke, ich habe mich schon gefragt, ob ich irgendwas Grundsätzliches dabei nicht verstehe...
Ich verwende den Rollschneider von Prym, da ist nichts mit Abrutschen, der hat extra eine Auflagefläche für den Daumen. Schneiden entlang eines Lineals empfinde ich als super. "Freihand" um ein Schnittmuster herum, ist jedoch schrecklich ... Ein Rollschneider erhöht für Patchwork die Effizienz, da man gleichzeitig auch mehrere Lagen Stoff präzise schneiden kann. (... wenn man nicht wie ich dauernd fürchtet, die Lagen werden sich verschieben - daran muss ich arbeiten.)
Miss Guided hat geschrieben:
24. Jun 2024, 20:15
Die gemusterten Stoffe sind großartig, Sisu!
Danke!

Yeah Bluemoon, es beginnt! Viel Spass wünsche ich dir! Ich bin noch mit einem anderen Quilt beschäftigt, und möchte noch an diesem arbeiten.

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Verfasst: 24. Jun 2024, 23:35
von Amhrán
Je kleiner der Durchmesser vom Rollschneider, umso wendiger. Die großen Rollschneider sind tatsächlich für Lineal und gerade Schnitte gedacht.

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Verfasst: 28. Jun 2024, 06:42
von Bluemoon
Meiner ist auch von Prym.
Seidem ich mal bei nem Messer und viel Kraftanwendung über den Nubsi gerutscht bin, der verhindern soll, dass man in die Klinge greift, habe ich aber trust issues. :oops:

Die erste Reihe ist halbfertig, dh die Einzelteile sind alle da, aber noch nicht zusammengenäht. (Bild vom Zwischenstand).
Bild
Die nächste Farbe hat angefangen.
Bild
Das hirnlose Stücke-aneinander-nähen ist der prima Gegenentwurf zum fummeligen Schnittmuster-selbst-erstellen für den Trench. Und daher machts momentan Spass. :)

Edit: OK, so hirnlos doch nicht. Habe das helle Eigelb 1/2 Inch zu lang zugeschnitten. Warum auch immer.. Contenance, büttä!

Die erste Zeile ist nichtmal halbfertig, da ist Mama Bluemoon schon drauf und dran, mir den Quilt abzuschwatzen, weil er ihr farblich so enorm gut gefällt. Eigentlich war das ja nicht geplant, den zu verschenken, mit seinen final..100? Arbeitsstunden und 90,- Materialkosten. Deren Silberne Hochzeit war schliesslich schon. :lol:
Naja, hab ja noch das ganze Entstehungsjahr Zeit, drüber nachzudenken.

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Verfasst: 28. Jun 2024, 09:28
von Sisu
Besser zu lang, als zu kurz!

Tolle Wertschätzung, wenn dein Quilt schon Fans hat, bevor er richtig begonnen wurde! Überlege dir gut, wo er ein Daheim bekommt, und bedenke, dass wenn du ihn weggibst, noch einen Quilt für dich machen musst. Und dann einen für die Tante, weil die den ersten Quilt, der Mutter so schön findet, u.s.w. :)

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Verfasst: 30. Jun 2024, 22:30
von Luthya
Ui, da habt ihr aber ein spannendes Projekt! Ich habe vom quilten keine Ahnung, feiere aber eure farbschemen und den - jetzt schon nach viel aussehenden - Aufwand! Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Verfasst: 1. Jul 2024, 22:52
von Sisu
Ich habe mich heute in der Schule breit gemacht und von Ruhe, einem aufgeräumten Raum und von einem grossen Tisch profitiert. Es hat gedauert, es ist leider nicht ganz so regelmässig geworden, aber die noch ausstehenden 4,20m Hintergrundstoff sind jetzt auch bedruckt.
Bild
Jetzt muss ich wohl oder um endlich mal mit dem Zuschnitt der mittleren Linie anfangen...

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Verfasst: 2. Jul 2024, 20:06
von Bluemoon
Also Sisu, wenn das kein Beweis ist, dass du schon ein bissl irre... :kicher:


Bild
1 Reihe von 2 ist quasi fertig, braucht nur noch Bügeln und Fädenziehen.
Durch die fehlenden Spitzen sieht es aus, als wäre der Rush Hour ne Massenkarambolage gefolgt. Stört mich das? Höchstens ein klein wenig. Dass die Elefanten nun komplett in der Nahtzugabe verschollen sind, find ich blöder.
Zufrieden bin ich mit den Offiziersstreifen, links der gerade und rechts zweimal dicht hintereinander schief, das bringt schön Misstöne in die sonst so Dur-lastige Reihe.


Achso und Danke für die Denkanstösse. Konklusio ist wie folgt: ich nähe diesen Quilt genau einmal. Bze eigentlich glaube ich, dass es der einzige meines Lebens bleiben wird.
Kompromiss ist also: wenn ich mich "satt geguckt" hab, kommt der Quilt als Dauerleihgabe zu den Ellies. Samt Schildchen hintendrauf, wo er final hingehört, nicht, dass das am Ende jemand vergisst. :P

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Verfasst: 2. Jul 2024, 21:02
von Sisu
Bluemoon hat geschrieben:
2. Jul 2024, 20:06
Also Sisu, wenn das kein Beweis ist, dass du schon ein bissl irre... :kicher:
Mein Schatz meinte heute bei anderer Gelegenheit Ähnliches - es wird wohl stimmen.
Aber eigentlich drücke ich mich nur vor dem Zuschneiden. In unschuldigen Stoff schneiden, igitt! Vor allem, wenn man nicht genau weiss, wieviel man davon tatsächlich (noch) braucht. Ach ist das das schwer...
Bluemoon hat geschrieben:
2. Jul 2024, 20:06
1 Reihe von 2 ist quasi fertig, braucht nur noch Bügeln und Fädenziehen.
Durch die fehlenden Spitzen sieht es aus, als wäre der Rush Hour ne Massenkarambolage gefolgt. Stört mich das? Höchstens ein klein wenig. Dass die Elefanten nun komplett in der Nahtzugabe verschollen sind, find ich blöder.
Zufrieden bin ich mit den Offiziersstreifen, links der gerade und rechts zweimal dicht hintereinander schief, das bringt schön Misstöne in die sonst so Dur-lastige Reihe.
Die Extra-Streifen gefallen mir auch, die hast du gut hingekriegt! Schade um die Spitzen. Bist du mit der Nahtzugabebreite verkommen? Die Elefentle kommen wirklich gar nicht zur Geltung, der Stoff ist in den engen Streifen verschwendet. Hast du noch mehr Elefäntchen?
Bluemoon hat geschrieben:
2. Jul 2024, 20:06
Kompromiss ist also: wenn ich mich "satt geguckt" hab, kommt der Quilt als Dauerleihgabe zu den Ellies. Samt Schildchen hintendrauf, wo er final hingehört, nicht, dass das am Ende jemand vergisst. :P
Gute Entscheidungen.

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Verfasst: 2. Jul 2024, 21:50
von Bluemoon
Sisu hat geschrieben:
2. Jul 2024, 21:02
Aber eigentlich drücke ich mich nur vor dem Zuschneiden. In unschuldigen Stoff schneiden, igitt! Vor allem, wenn man nicht genau weiss, wieviel man davon tatsächlich (noch) braucht. Ach ist das das schwer...
Aber auch irgendwie ein schönes Zeichen, wenn du die Stoffe so gut bedruckt hast, dass sie zu Streichelstoffen geworden sind. :mrgreen:
Ich würd ja sagen: hör auf zu zögern und mach los, Zeile 2 würd in weniger als 3 Tagen veröffentlicht.
Aber wenn es dann mehr Seitenprojekte wie Möve gibt, ist es auch nicht direkt verkehrt und ich behalt die Pompoms in der Tasche. :P

Sisu hat geschrieben:
2. Jul 2024, 21:02
Schade um die Spitzen. Bist du mit der Nahtzugabebreite verkommen? Die Elefentle kommen wirklich gar nicht zur Geltung, der Stoff ist in den engen Streifen verschwendet. Hast du noch mehr Elefäntchen?
Ich hab den Bernina-Standardfuss ausgemessen und der schien mir auf 1/4 Inch zu kommen.. :gruebel:
Was ggf.mehr Einfluss hatte war mein Versuch, die durch Dreiecks-Aufnäherei un-rechteckig gewordenen einzelnen "Autos" vor dem Zusammennähen zu begradigen. Werde es in der zweiten Reihe mal ohne probieren, zumal dann auch die Spitzen auf einer Höhe enden sollen, statt dass manche Karren links und manche rechts auf der Fahrbahn stehen.
Joah, Elefanten sind noch mehr als genug da. Beim Nähen des Kinderschlafanzug-Geschenks werden weitere anfallen. :)

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Verfasst: 3. Jul 2024, 23:38
von Sisu
Heute war ich mehrheitlich mit Kuchen backen und Geburtstagsgeschenk organisieren beschäftigt (Schatz hat morgen Geburtstag). Der bunte Stoff für Rush hour ist aber zugeschnitten! :klatsch: Fehlt noch der Hintergrundstoff. An den mache ich mich morgen. 4,20 m sind ziemlich unhandlich, dazu muss ich meinen Schneidertisch ein wenig aufräumen.

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Verfasst: 4. Jul 2024, 14:36
von Sisu
Ich "quäle" mich etwas durch die ersten Linien. Meine Güte, ist das eintönig! 16-mal das gleiche, bzw. 60 Quadrätchen an 16 Rechtecke nähen. Der Quilt wird eine grossartige Übung im Durchalten sein. (Evtl. wird er redimensioniert werden, aber so schnell gebe ich mich nicht geschlagen.) Für einen ersten Eindruck ein erstes Bild. Jetzt brauche ich eine (längere) Pause - und neue Ideen für Podcasts (und Serien), die gehen mir bereits schon wieder aus.
Bild

Das neue Muster ist online, Reihe 9, bestehend aus ganz vielen Dreiecken und Streifen. Alles mit FPP Methode. Diese Methode mag ich zwar, aber ... Motivation her und ferig Gejammert! Jetzt machen wir Pause, Sisu. Schatz hat heute Geburtstag, und wir müssen noch einen Gutschein gestalten.
Bluemoon hat geschrieben:
2. Jul 2024, 21:50
Ich hab den Bernina-Standardfuss ausgemessen und der schien mir auf 1/4 Inch zu kommen.. :gruebel:
Was ggf.mehr Einfluss hatte war mein Versuch, die durch Dreiecks-Aufnäherei un-rechteckig gewordenen einzelnen "Autos" vor dem Zusammennähen zu begradigen.
Das Füsschen meiner Maschine näht zu breit. Wenn ich die Rechtecke mit den Zwischchenräumen verbinde, werde ich mein Maschinenmonster auspacken. Ich glaube, das dortige Füsschen ist auf Inches geeicht.
Bisher sehen meine Rechtecke noch relativ rechteckig aus, ich bin jetzt aber auch von dir vorgewarnt und begradige lieber erst einmal nichts.
Bluemoon hat geschrieben:
2. Jul 2024, 20:06
Zufrieden bin ich mit den Offiziersstreifen, links der gerade und rechts zweimal dicht hintereinander schief, das bringt schön Misstöne in die sonst so Dur-lastige Reihe.
Hast du einen fertigen, rechteckigen Block zerschnitten, oder wie bist du vorgegangen?

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Verfasst: 4. Jul 2024, 15:07
von Bluemoon
Genau das hab ich gemacht. :)
Ja, eintönig ist es. Aber manchmal macht denkbefreites vor-sich-hin-nähen ja auch Spass.^^

Edit: hab grad Reihe 2 angeschaut. Dieses sagenumwobene FPP sieht schriftlich sehr kompliziert aus. Naja, das Video wirds, wie immer bei Handarbeit, richten.
Und ich wollte ja unbedingt was Neues lernen, selbst schuld! :lol:

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Verfasst: 4. Jul 2024, 17:57
von deepdarksin
Ich finde es eigentlich ganz niedlich, wie da so ein Elefantenohr, mal ein Rüssel oder ein Auge hervorlinst. Gerade, wenn sie dann an anderer Stelle sichtbarerer zum Vorschein treten, find ich das dann ein sehr knuffiges Detail :kicher:

Boah, so viel Stoff bedruckt :shock: Respekt!

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Stoffvorbereitung

Verfasst: 14. Jul 2024, 18:33
von Bluemoon
Sooo, mit 2 Wochen(?) Verspätung ist der Stau fertig geworden.
Nicht eben, nicht passgenau..ja, weiss auch nicht. Sooo viel Nahtzugabe zum Wegbügeln..wo soll das alles hin?
Und nur ausgerechnet der RV-Fuss ist 1/4Inch breit. :lol: Also an Sauberkeit stelle ich vermutlich den gesamten Quilt keine Ansprüche (mehr). Die Veranstalterin sagt ja selbst, es ist ein Quilt zum Üben. ^^°

Bild

Die Berge hab ich noch nicht begonnen. Finde die eh nicht so hübsch, und ausgerechnet da muss man dann auch noch mit Ausschneiden, Papiernähen usw. arbeiten. :? Egal, wat mutt, dat mutt!

Achso, und irgendwas habe ich bös verdübelt, denn keine der beiden gelben Reihen ist 53Inch oder länger. Da mir eine ein-Mann-Decke ausreicht, werde ich mich für die Zeilen auf 47Inch beschränken. Da kommt ja noch Rand dazu und dann passt das locker.

Zwischenzeitlich ist erstmal das simple Sporthöschen für den 2-jährigen Neffen fertig geworden. Nur noch Bindeband einziehen und ab zur Post! (...und sich danach an das dazugehörige Jäckchen setzen. Argh! :lol: )

Bild