Seite 37 von 57

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 21. Sep 2013, 13:41
von Sidhe
Mondmotte: danke für den Vorschlag, aber nen Streifen reinnähen find ich optisch furchtbar... war aber auch erst meine Idee muss ich zugeben. Einach nur raussschneiden ist auch blöd auf Brusthöhe. :mrgreen:

conocara: Danke für den Link. Leider führen mich beide Bilder-links zu dem Schriftzug und keines zum entfernten Rest. Du hast das Problem also auch nicht restlos gelöst bekommen.... hm.

Ich wollte halt gern was drüber stencils oder mit Bleiche arbeiten... aber genau mitten auf der Brust mag ich Motive nicht so, d.h. der Schriftzug wär immer nur angetastet vom neuen Motiv. Echt blöd gerade....
Notfall-Plan: Shirt umdrehen. Ich muss es ja eh überall enger nähen, die Nähte würden es also nicht verraten. Ich finde allerdings man sieht auf Jersey schon was rechts und links ist und das stört mich dann doch etwas in meiner Perfektion. Stört euch das auch oder bin ich nur paranoid?

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 21. Sep 2013, 13:45
von Mondmotte
Finde auch, man sieht es...außer Du machst es bewußt zum Stilelement, mit allen (farbigen?) (Overlock-)Nähten außen. Dann kann das sehr geil werden.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 21. Sep 2013, 13:50
von Sidhe
Hm, stimmt. Da macht mir nur die Technik einen Strich durch die Rechnung. Overlock hat nur die Oma.. die seh ich nicht so oft.
Und farbige Doppelnähte außen werden furchtbar, da ich nur eine uralt-Nähmaschine habe, die nur eine Nadel hat. Doppelt geht nicht. D.h. ich muss Doppelnähte frei Hand machen. Bei schwarz auf schwarz geht das auch ganz gut, aber mit bunt wär das glaub ich grauenhaft. :oops: Und überhaupt wird es mir dann auch schnell zu bunt. ^^
Danke trotzdem für die Hinweise! :)

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 21. Sep 2013, 14:27
von Mondmotte
Doch, das geht, wenn Du langsam (= akkurat) nähst, und dickeres Garn (Knopflochgarn) benutzt. In meiner Erfahrung ist normales Nähgarn bei Zierstichen zu dünn, um wirklich einen Effekt außer "damn, ich hatte keinen passenden Faden mehr" zu erzeugen. Steppstich geht auf Jersey auch nicht gut, der ist nicht elastisch und wird irgendwann beim Tragen reißen. Aber Zickzack o.ä. kann man mit dem richtigen Garn wirklich machen.

ETA: ich habe für das Lösen von allen Dingen irgendwann mal die Formel "Wasser --> Alkohol --> Fett" gelernt. Bisher war ich nicht in der Verlegenheit, sie anwenden zu müssen, aber diese drei Stoffe können offenbar einen Großteil von Molekülen vernichten und somit lösen. Inwiefern diese Experimente die Fasern irreparabel angreifen, kann ich aber nicht sagen. :(

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 22. Okt 2013, 10:04
von Morag vom Rabenholz
Ich hätte eine kurze Frage zum Hotfix Applikator: Muss es unbedingt das original sein oder sind billige plagiate ( z.b. diese Woche bei Lidl) genauso gut?
Ich weiß noch nicht ob das was für mich ist oder nicht. Darum würde ich mir das Geld gern sparen. Aber wenn die billigeren Applikatoren nur Mist sind wäre das ja auch rausgeschmissenes Geld.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 9. Dez 2013, 16:05
von Apo-Kalypsia
Hab einen neuen Mantel erhalten, bei dem auf der Etikette das Symbol drauf ist "das Kleidungsstück darf nicht mit Wasser gereinigt werden". Mit was muss ich rechnen, falls ich es trotzem wage, ihn in der Waschmaschine mit dem Handwäscheprogramm zu waschen ?
(Geht übrigens um einen Mantel von Desigual, falls wer damit schon Erfahrungen gemacht hat.)

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 9. Dez 2013, 17:08
von DasGlückskind
Bei Desigual lösen sich beim Waschen meiner Erfahrung nach die aufgenähten Schnüre und die Drucke recht schnell ab... Aber wie gesagt, ist nur meine Erfahrung

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 9. Dez 2013, 17:48
von Mondmotte
Ich will ja nix sagen, aber was passiert dann, wenn man mit dem Ding mal in einem richtigen Platzregen steht? Also echt...manche Hersteller denken offenbar nicht für fünf Pfennig nach. :roll:

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 9. Dez 2013, 18:11
von Apo-Kalypsia
Mondmotte hat geschrieben:Ich will ja nix sagen, aber was passiert dann, wenn man mit dem Ding mal in einem richtigen Platzregen steht? Also echt...manche Hersteller denken offenbar nicht für fünf Pfennig nach. :roll:
Dieses Szenario hatte ich auch im Kopf. Kleidungsstücke, die man nichtmal kalt waschen darf, müssten ja quasi ein Outdoor-Verbot haben. Und bei einem Mantel ist das doch recht unsinnig.
Falls ich mich entscheide, das Teil vorsichtshalber nicht zu waschen und dann doch mal in einen Regen gerate (was früher oder später ziemlich wahrscheinlich ist), werde ich rausfinden, was passiert - auch wenn Regen und Waschen nicht unbedingt das Gleiche ist.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 10. Dez 2013, 07:37
von chastity
@ Apo-Kalypsia:
Bei Mänteln oder Blazern steht das Waschverbot oft auch deshalb im Etikett, weil sich beim Waschen die ganzen Einlagen (Kragen, Besätze, rund um den Verschluss) verziehen können. Auch Stickereien oder andere Verzierung leiden u.U. einfach unter dem Waschen. Daher würde ich bei so einem Stück immer die Reinigung vorziehen. :wink:
Ich denke nicht das der Mantel tatsächlich Schaden im Regen nimmt, da fehlt ja die Bewegung in der Waschmaschine und das Schleudern.

chastity

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 13. Dez 2013, 22:38
von Aliset
Ich habe einen neuen schwarzen Büdel - BH, der zwar super passt, aber etwas, nun ja, langweilig ist. :wink: Ich würde ihn gerne aufhübschen Richtung elegant/sexy, weiß aber nicht so richtig, wie. Habt ihr irgendwelche Ideen?

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 14. Dez 2013, 12:42
von Katha_strophe
Du könntest vielleicht ein bisschen Spitze annähen (entweder nur oben am Cuprand oder auch über die Fläche der Cups) oder auf dem Steg ein bisschen Deko anbringen, z.B. eine Schleife oder einen "Bra Charm" oder so. Ich weiß ja auch nicht, wie alltagstauglich der BH am Ende noch sein soll... ;)



Ich hätte auch eine Frage: Ich habe hier eine bedruckbare Bügelfolie von Tchibo liegen. Da steht, dass die Folien nur für helle Textilien geeignet sind. Ich würde aber gerne gelbe Schrift auf schwarzen Stoff aufbügeln. Was meint ihr, wäre es einen Versuch wert oder ist es eigentlich direkt zum Scheitern verurteilt und ich nähe die Buchstaben besser auf? :)

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 18. Dez 2013, 19:38
von clarimonde
Katha_strophe hat geschrieben: Ich hätte auch eine Frage: Ich habe hier eine bedruckbare Bügelfolie von Tchibo liegen. Da steht, dass die Folien nur für helle Textilien geeignet sind. Ich würde aber gerne gelbe Schrift auf schwarzen Stoff aufbügeln. Was meint ihr, wäre es einen Versuch wert oder ist es eigentlich direkt zum Scheitern verurteilt und ich nähe die Buchstaben besser auf? :)
Ich fürchte, das Aufbügeln wird nicht klappen. Stell Dir transparente gelbe Farbe (z.B. Window Color) auf schwarzem Hindergrund vor. Ich würde entweder eine für dunkle Stoffe geeignete Folie kaufen oder das Motiv aus Stoff ausschneiden und applizieren.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 18. Dez 2013, 20:54
von Sterni
Katha_strophe hat geschrieben:

Ich hätte auch eine Frage: Ich habe hier eine bedruckbare Bügelfolie von Tchibo liegen. Da steht, dass die Folien nur für helle Textilien geeignet sind. Ich würde aber gerne gelbe Schrift auf schwarzen Stoff aufbügeln. Was meint ihr, wäre es einen Versuch wert oder ist es eigentlich direkt zum Scheitern verurteilt und ich nähe die Buchstaben besser auf? :)
Ja, das wird leider nicht funktionieren. Die Folie für helle Textilien ist idR durchsichtig. Wäre Stenciln oder Flockfolie keine Option?

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 18. Dez 2013, 22:29
von Katha_strophe
Okay, das habe ich ja auch befürchtet. Und weil ich nicht mehr so viel schwarzen Stoff hier liegen hatte, um im Ernstfall einen zweiten Versuch zu starten, habe ich die Buchstaben jetzt einzeln aufgenäht. Das war eine echt nervtötende Angelegenheit und ein kleines bisschen schief sind sie auch, aber ich bin insgesamt doch recht zufrieden damit.

Trotzdem vielen Dank euch beiden. :)
Für's nächste Mal weiß ich jetzt auf jeden Fall Bescheid. Dass die Folie durchsichtig ist, hätte ich nicht gewusst. Ich dachte, die wäre weiß, aber wahrscheinlich ist nur das "Trägerpapier" dahinter weiß...