Seite 1 von 2

Fußfetish, welche liebt Ihr?

Verfasst: 9. Feb 2016, 08:16
von Mara Macabre
Den Titel konnte ich mir nicht verkneifen :mrgreen:

Welche Näh - Füße habt ihr und nutzt ihr oft?

Ich bin gerade am überlegen ob ich mir ein Gummibandannähfuss und ein Knopfannähfuss holen soll. Es würde das Leben doch sehr einfacher machen

Re: Fußfetish, welche liebt Ihr?

Verfasst: 9. Feb 2016, 08:39
von Nria
Ich liebe mein Füßchen für nahtverdeckte Reißverschlüsse und, ganz wichtig, den offenen Applikationsfuß. Den brauche ich ständig - hat einen großen offenen Zwischenraum (gibts mit 6 oder 9 mm Zwischenraumbreite, glaub ich), durch den man exakt sieht, wo man näht. Für mich unverzichtbar, wenn ich Applikationen nähe oder Patchwork oder Ziernähte. Ich habe mich früher beim normalen Füßchen immer geärgert, dass ich nicht sehen konnte, wo genau die Naht landet, und das transparente Füßchen war da kein Stück besser (es ist einfach viel zu dick, als dass man wirklich durchschauen könnte).

Einen Schmalkantenfuß hätte ich noch gerne.

Re: Fußfetish, welche liebt Ihr?

Verfasst: 9. Feb 2016, 09:22
von BlueTrisch
Geiler Titel! XD

Ich finde meinen Obertransportfuß (Füßchen kann man das Ding nicht mehr nennen) unverzichtbar, da ich mir immer wieder Problemstoffe aussuche.

Ansonsten mag ich auch den offenen Applikationsfuß aus den oben genannten Gründen.

Re: Fußfetish, welche liebt Ihr?

Verfasst: 9. Feb 2016, 10:08
von Eleanora
Seitdem ich ihn habe mag ich den Schrägband-Einfass-Fuß :kicher: nicht mehr missen und der für nahtverdeckte Reißverschlüsse ist auch ganz wichtig. :) Genug Gründe für den Applikationsfuß ewurden schon genannt. :wink:
Und Knopfloch und Knopf-Annähfuß sind auch super, wobei ich häufig leider Knöpfe verwende, die man doch per Hand annähen muss. :roll:

Re: Fußfetish, welche liebt Ihr?

Verfasst: 9. Feb 2016, 10:21
von Priscylla
Der Threadtitel ist klasse :klatsch:


Seit Eleaora den Schrägband-Einfass-Fuß mal erwähnt hat, steht der auch auf meiner Wunschliste.

Mein liebster Fuß ist der normale Standard-Fuß. Mit dem appliziere ich, mit dem Nähe ich fast alles... ich nutze ihn zu 90 % der Maschinen-Näh-Zeit.
Für Knopflöcher verwende ich den Knopfloch-Fuß,
für Reißverschlüsse einen RV Fuß (aber ohne Führungsrillen - ich will mir auch noch so einen holen aber bislang klappt einfach alles mit dem normalen RV Fuß so gut...).
Beim einem Großteil von Sichtnähten (nur in Projekten, wo es viele davon gibt) verwende ich den Obertransporter.
Bei Leder, Velours, Samt oder anderen Stoffen, die "kleben" verwende ich entweder einen Standard-Fuß mit Silikonpolstern drunter oder einen Fuß auf Rollen - je nach Material und welcher Fuß gerade beim Probenähen mit dem Stoff das bessere Ergebnis bringt.

Auf meiner Wunschliste steht auch noch ein Kordelfuß.
Aber so lange ich noch einige Füße habe, die ich noch gar nicht genutzt habe (waren bei der Maschine dabei, als ich sie mit Zubehör und Extrasets geschenkt bekommen habe) hole ich mir keine neuen Füße. Erstmal das nutzen, was da ist...

Re: Fußfetish, welche liebt Ihr?

Verfasst: 9. Feb 2016, 11:24
von beatiii
Der Overlock-Fuß.
Einfach weil ich auch fast nur den "Overlock"-Stich meiner Maschine benutze, wenn ich mal wieder nähe.
Ich bin dann doch mehr so faules Mäuschen und extra versäubern... nee :mrgreen:

Re: Fußfetish, welche liebt Ihr?

Verfasst: 9. Feb 2016, 14:02
von MissTungsten
Bei meiner alten Pfaff war leider nur die Standardausstattung dabei und nichts sonderlich exotisches: Rollsaum in 2 breiten, Reißverschluss und ich meine ein Knopfannähfuß.

Hat hier jemand Erfahrung mit Füßchen für antike Nähmaschinen? Hab mich da noch nie wirklich schlau gemacht, sind die modernen Füße für Pfaff mit meiner Pfaff 130-6 aus den 50ern kompatibel? Ich habe nur mal im Nähmaschinenladen danach gefragt, da haben sie mich angeschaut als wäre ich bescheuert, und überhaupt, wer will denn mit so einem alten Teil noch nähen? :roll:

Re: Fußfetish, welche liebt Ihr?

Verfasst: 9. Feb 2016, 17:59
von Caoilfhionn
Für die alten Maschinen gibt es Füße zum Abschrauben, dazu müsstest du wissen, was für einen Schaft (engl. shank) deine Maschine hat. Die meisten moderneren Maschinen haben einen niedrigen Schaft (low shank) mit ca. 1,5cm zwischen Schraube und Füßchensohle.
Manche ältere Maschinen und Industriemaschienen haben einen hohen Schaft. Und dann gibt es noch einige Exmplare mit einem schräggestellten Schaft (slant shank).
Ich hab mir etliche Schraubfüße via Ebay bestellt. Unter low oder high shank findet sich da einiges.
Außerdem gibt es noch Anschraub-Adapter für die Klick-Füßchen.

Persönlich möchte ich meinen Ruffler nicht mehr missen... geiles Teil. Für die nahtverdeckten RV nehme ich einen verstellbaren RV-Fuß. Den gibt es für relativ wenig Geld von Prym und der ist so super auch für Paspeln und alles, wo man ganz nah ran muss. Bei meinem Standard-RV-Fuß wirds ja hinten (zum Anklicken) wieder breiter und da bleib ich oft hängen, bzw. komm nicht ganz nah an eine Kante (bei D-Ringen oder so) ran. Mit dem Verstellbaren ist das alles kein Problem.

Auf meinem Wunschzettel steht eigentlich nur noch ein Obertransportfuß, für alles andere finde ich sicher was in meinem Bestand.
Zumindest fällt mir grad nix ein, was ich noch brauchen könnte . :angel:

Re: Fußfetish, welche liebt Ihr?

Verfasst: 9. Feb 2016, 18:08
von Medea
Ich bin sehr froh über den Kantensteppfuß, der war standardmäßig bei meiner Nähma dabei, aber seit ich ihn auch wirklich nutze, sehen die Nähte auf Schrägband & co doch noch mal gleichmäßiger aus.

Die anderen hier genannten Füße muss ich mir unbedingt auch noch näher anschauen, ich hab das Gefühl, mir fehlt bei diesen nützlichen Helferlein komplett der Durchblick.

Re: Fußfetish, welche liebt Ihr?

Verfasst: 9. Feb 2016, 18:11
von Constanze
MissTungsten hat geschrieben:Hat hier jemand Erfahrung mit Füßchen für antike Nähmaschinen? Hab mich da noch nie wirklich schlau gemacht, sind die modernen Füße für Pfaff mit meiner Pfaff 130-6 aus den 50ern kompatibel? Ich habe nur mal im Nähmaschinenladen danach gefragt, da haben sie mich angeschaut als wäre ich bescheuert, und überhaupt, wer will denn mit so einem alten Teil noch nähen? :roll:
Hast du mal bei Ebay nach Zubehör geschaut? Viele wollen solche Maschinen nur noch als Deko und können mit dem Zubehör nichts anfangen. Ich habe eine alte Pfaff, allerdings auch alte Füsse, daher kann ich dir nicht sagen, wie kompatibel die neuen Füsse sind.
Bei älteren Maschinen gibt es aber sowieso nicht so viele Unterschiede zwischen den einzelnen Marken, da gibt es im grossen und ganzen zwei Schafthöhen (high shank und low shank), wenn du Glück hast passen also auch Füsse von einer anderen Maschine.
Halte auf Flohmärkten mal nach diesen typischen Zubehörkistchen Ausschau, vielleicht hast du ja Glück.

Für Liebhaber älterer Maschinen, die ja oft mit vielen merkwürdigen Füsschen kommen, empfehle ich gerne dieses Buch:
The sewing machine attachment handbook
Inzwischen leider recht teuer, aber wirklich Gold wert.

So, zurück zum Thema: Liebste Füsse sind der Schrägbandannähfuss, der klassische Reissverschlussfuss (weil man damit auch an jeder Art von Kanten entlangnähen kann), der Kappnahtfuss sowie diverse Saumfüsse.
Zudem habe ich einen Haufen Füsse, welche ich alle mal ausprobieren will aber doch nie dazu komme. Beispielsweise meine zwei Zick-Zack-Füsse für eine alte Gradstichmaschine, das Kräuselfüsschen, diesen Linealfuss (ich weiss nicht einmal, wie das Ding auf Deutsch heisst) und den verstellbaren Saumfuss.

hach, ein schöner Thread :kicher:

Re: Fußfetish, welche liebt Ihr?

Verfasst: 9. Feb 2016, 22:58
von Erinnye
Meinen beiden alten Pfaffs (230 und 262) hatten beide Füsse bei, die 230 nur den Standart aber die 262 kam mit dem kompletten Satz :kicher: Rollsaum, Kantenfuss, Kappfuss, Applikationsfuss, Blindstich, Knopfloch.... und das aus den 60ern... nutzen tu ich den Kanten- und Applikationsfuss bei den alten Maschinen.

Für meine neuere habe ich mir einen Kordelfuss (nutze ich, genial fürs Larp) einen Schrägbadeinfasser (bin ich zu blöd für funktioniert nicht) gekauft und gerade einen Quiltfuss bestellt.
Da nutze ich aber auch manchmal den Overlock Fuss (war bei) allerdings zweckentfremde ich den als Abstandshalter beim quilten :-)

Lg Erinnye die wieder die Füsse wegsortieren geht

Re: Fußfetish, welche liebt Ihr?

Verfasst: 9. Feb 2016, 23:11
von Erinnye
MissTungsten hat geschrieben:Bei meiner alten Pfaff war leider nur die Standardausstattung dabei und nichts sonderlich exotisches: Rollsaum in 2 breiten, Reißverschluss und ich meine ein Knopfannähfuß.

Hat hier jemand Erfahrung mit Füßchen für antike Nähmaschinen? Hab mich da noch nie wirklich schlau gemacht, sind die modernen Füße für Pfaff mit meiner Pfaff 130-6 aus den 50ern kompatibel? Ich habe nur mal im Nähmaschinenladen danach gefragt, da haben sie mich angeschaut als wäre ich bescheuert, und überhaupt, wer will denn mit so einem alten Teil noch nähen? :roll:
Nachtrag:
Nein sind sie nicht, aber es gibt noch alte Füsse zu kaufen
Rollsaum:
http://www.ebay.de/itm/Rollsaumerfus-Sa ... XQ1d1TIyo7

verschiedene hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-282-9555
Da kann man die Pfaff Teile Nummern gut erkennen, das lässt sich dann googeln ob die bei Dir passen, wenn Du die Pfaff Anleitung noch hast, da stehen die auch drin.

Lg Erinnye

Re: Fußfetish, welche liebt Ihr?

Verfasst: 10. Feb 2016, 15:18
von MissTungsten
@Erinnye / Constanze:
Danke :) Ich habe mal auf Ebay gestöbert und die alten Sets und Döschen die es da gibt, scheinen genau das zu beinhalten, was bei meiner Nähma auch dabei war: verschiedene Rollsäumer und anderes, was ich eher nicht brauche.

Aaaaber, ich habe noch das hier gefunden: http://www.ebay.de/itm/Nahfus-Sortiment ... Swqu9VJDq4
Da steht was von High Shank und Low Shank Adapter, die so aussehen, als könnten sie passen. Damit könnte ich dann vermutlich auch die Klickfüßchen benutzen. Mal weiter Nachforschungen anstellen :)

Re: Fußfetish, welche liebt Ihr?

Verfasst: 10. Feb 2016, 15:40
von charly
Ich möchte nicht mehr ohne Blindstich- Füßchen.
Damit kann man soo schön schmalkantig absteppen und es wird supergenau <3

Praktisch finde ich auch den Prym- Fuß für nahtverdeckte RV; da mir das Kunststoffteil aber schon 2-3x kaputt gegangen ist, sehe ich es nicht mehr ein da nochmal Geld für auszugeben.

Re: Fußfetish, welche liebt Ihr?

Verfasst: 10. Feb 2016, 16:01
von Ina.
Toller Thread :)
Als jemand, die nur die Standard-Füßchen hat, die bei der Nähmaschine dabei waren, und sich auch sonst nicht so gut auskennt, habe ich hier nur leider ein Problem:
Ich habe keinen blassen Schimmer, von welchen Füßchen ihr sprecht! Hätte das aber gerne, da einiges wirklich, wirklich hilfreich klingt.
Wenn ich die Bezeichnungen in die Bildersuche eingebe, tauchen da auch tausend unterschiedliche Füßchen auf und ich weiß gar nicht, welches davon das ist, was ihr meint... :?
Insofern wäre es eine riesige Hilfe, wenn ihr vielleicht Bilder einfügt, seien sie selbstgemacht oder als Link irgendwohin...

Danke! :)