Hallo meine Lieben Nähkromanten.
Das neue Forum existiert nun bald ein Jahr. Wie ihr ja wisst konnte ich den Server das erste Jahr kostenfrei betreiben. Jetzt ab dem zweiten Jahr sind jedoch monatliche kosten fällig.
Die gesamten Kosten belaufen sich auf ca 330 Euro im Jahr.
Einige von euch haben ja auch bereits bei mir angefragt wie es aussehen wird mit der Serverkostenbeteiligung. Wir in der Commandobrücke haben bereits einige Möglichkeiten durchgesprochen wie wir das in Zukunft regeln möchten.
Wie ihr ja wisst ist uns Transparenz sehr wichtig. Ohne euch die Mitglieder gäbe es diese Community überhaupt nicht. In der Commandobrücke sind wir zu 3 möglichen Optionen der finanzierung gekommen die ich euch alle vorstellen möchte und zur Abstimmung stellen möchte.
1. Option - Geldschenkung
Das wäre die Serverkostenbeteiligung wie ihr sie kennt. Ihr könnt dafür den Betrag euerer Wahl einmal oder als Dauerauftrag an ein von mir benanntes Konto überweisen. Ich werde regelmäßig über den Kontostand informieren und aus diesem Pot das Geld für den Server beziehen.
Vorteile: Einfach umzusetzen, ich muss kein Gewerbe dafür anmelden. Bekanntes Prozedere
Nachteil: eigentlich keiner
2. Option - Merchandise Shop
Hierfür würden wir einen Merchandise / Fanshop bei DaWanda eröffnen. In diesem Shop würden wir Fanartikel mit Nähkromanten logo & co verkaufen. Also z.B. Buttons, Beutel, Sticker, Patches, usw.
Bei jedem dieser Produkte würden wir die genauen Produktkosten, Shop kosten und Serverkostenbeteiligungsanteil genau aufführen.
Ausserdem würden wir „Nähkromantische Mitgliedschafts Zertifikate“ zum kauf anbieten. Das sollen PDFs sein die ihr als digitales Produkt im Shop kaufen könnt im Wert von 1, 5 oder 10 Euro. Dieser Betrag wäre dann (abzüglich der DaWanda gebühren) eure Serverkostenbeteiligung. Dafür erhaltet ihr dann dieses PDF das ihr euch Ausdrucken und freuen könnt.
Ihr könnt euch auch in anderer Weise am Shop beteiligen indem ihr z.B. selbst Grafikvorlagen für den Shop erstellt und mir zur Verfügung stellt um sie für Buttons & Co zu verwenden.
Vorteil: ihr bekommt einen tollen Gegenwert für eure finanzielle Beteiligung an den Serverkosten. Und ich weiß das hier einige total scharf sind auf Nähkromantenkram ^^
Nachteil: ich muss dafür zwingend ein Gewerbe anmelden und es bedeutet einiges an zusätzlichem Aufwand einen Shop zu betreiben.
3. Option - Affiliate Link
Ich habe hierfür ein angebot von der Webseite Stoffe.de bekommen.
Ein Affiliate Link funktioniert folgendermaßen. Es ist eine ganz normale text verlinkung zu einer Webseite / Shop. In eurem Browser wird dann ein Cookie gesetzt der besagt, dass ihr vom Forum aus auf diesen Link geklickt habt. Dieser Cookie ist bis zu 60 Tage gültig. Kauft ihr während dieser Zeit in dem besagten Shop etwas ein werden 6-10% des Warenkorbwertes an mich den Seitenbetreiber gutgeschrieben.
Das ist sogenanntes pay per sale
Euch entstehen dabei keinerlei zusätzliche Kosten und wir als Community können weitere Gutscheine und Rabatte von dem besagten Shop erhalten.
Es handelt sich hierbei um einen reinen Textlink den ich frei im Forum platzieren darf.
Ich würde euch auch hier regelmäßig informieren wieviel Geld dadurch zustande gekommen ist und es natürlich nur für die Deckung der Serverkosten verwenden.
Vorteil: Auch User die kein extra Geld übrig haben könnten so bei ihren Stoffeinkäufen einen kleinen Beitrag für das Forum leisten.
Nachteil: die Beträge die hierüber reinkommen sind höchstwahrscheinlich sehr gering. (sollte ich lügen gestraft werden, sag ich euch bescheid)
Option 3 wäre nur mit einer anderen beiden Optionen kombinierbar, weil der Link allein nicht ausreichen wird um die Serverkosten zu decken.
Wenn ihr für Option 3 Abstimmt bedeutet das NICHT das ich weitere Werbebanner oder links oder ähnliches im Forum einführen werde. Es geht hierbei wirklich nur um einen Textlink von stoffe.de, kein Banner, kein Video, kein blinkendesirgendwas. Wir haben auch nicht vor tür und tor für alle möglichen arten der Werbung zu öffnen. Ein affiliate Link zu einem Shop wie stoffe.de wäre eine Win-Win Situation für uns alle, da viele von euch ohnehin dort bereits ihre Materialien beziehen.
Der Link zur Serverkostenbeteiligungsseite / dem Shop bzw zu stoffe.de würde in einem weiteren Dropdown Menü oben im Hauptmenü auftauchen und als „Kooperation“ bezeichnet werden.
das würde ungefähr so aussehen:

Die Umfrage wird 3 Wochen laufen. Ihr dürft gerne Fragen dazu stellen oder weitere Vorschläge in den Raum werfen.
Vielen Dank das ihr alle hier seid und dieese Community zu so etwas schönem und einzigartigem macht <3
Cpt Kaylee und die nähkromantische Commandobrücke