Nähen- kurze Fragen und Antworten

Für Fragen und Tipps zu Näh-Themen: Schnitte, Stoffe, Nähmaschinen, Arbeitsweisen, etc.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

cbee
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 41
Registriert: 1. Apr 2024, 15:04

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon cbee » 29. Sep 2024, 23:11

Nria hat geschrieben:
24. Sep 2024, 10:38
Ein Beleg ist ja nur die Ausschnittverarbeitung, der löst leider keine Passformprobleme. Der Bildausschnitt ist etwas zu klein, um die Passform wirklich zu erkennen (und ich fürchte, viele Änderungen sind am fertigen Kleidungsstück schwierig oder aufwändig) - liegt es wirklich nur am Gewicht der Knöpfe? Dann würde ich selbige durch leichtere ersetzen. Aber wenn sich der Stoff so nach unten ziehen lassen kann, sitzt das Teil m.M.n. nicht richtig - du könntest z.B. schauen, ob sich das lösen lässt, indem du die Schulter am Ausschnitt etwas abnähst.
Danke für deine Einschätzung. Ich dachte, es läge nur am Knopf, aber mit deinem Hinweis habe ich sie nochmal angezogen und ist es beides - Knopfgewicht und Passform. Nur bräuchte ich eher mehr als weniger Stoff, damit sie gut sitzt, denn an besagter klaffender Stelle ist der Stoff auf Zug. Das wäre recht aufwendig zu ändern. Vielleicht ist sie einfach bei jemandem anderen besser aufgehoben.

Benutzeravatar
Seraphina
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2692
Registriert: 31. Mai 2011, 20:36

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Seraphina » 3. Nov 2024, 13:05

Sind die Jerseydruckknöpfe von Prym mit beigelegtem Plastiktool und Hammer wirklich so ätzend zu benutzen oder stell ich mich einfach nur dämlich an?
Eigentlich hatte ich nicht vor, mir für ein Projekt die Variozange zu holen, aber wenn ich den Body deswegen noch weiter rauszöger, ist das Baby rausgewachsen, bevor ich ihn überhaupt verschenkt habe :oops:
"Die Affen im Nachbarbaum anzuschreien. Das ist es, wofür sich Gehirne entwickelt haben. Nicht für Mathematik und Physik."
Darwin und die Götter der Scheibenwelt

Mein Instagram

wuselwesen
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/ihr/they
Beiträge: 6036
Registriert: 15. Dez 2004, 11:52

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon wuselwesen » 3. Nov 2024, 13:28

Seraphina hat geschrieben:
3. Nov 2024, 13:05
Sind die Jerseydruckknöpfe von Prym mit beigelegtem Plastiktool und Hammer wirklich so ätzend zu benutzen oder stell ich mich einfach nur dämlich an?
Eigentlich hatte ich nicht vor, mir für ein Projekt die Variozange zu holen, aber wenn ich den Body deswegen noch weiter rauszöger, ist das Baby rausgewachsen, bevor ich ihn überhaupt verschenkt habe :oops:
Ich kann zwar zu den Druckknöpfen direkt nichts sagen, aber zu den Ösen von Prym, die man auch mit so einem Plastiktool und einem Hammer verarbeiten können soll.

Es liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NICHT an dir :knuddel:
Die sind einfach mit diesem Behelfswerkzeug möffzekacks schlecht zu verarbeiten :motz:
(Habe aber auch schon an mir gezweifelt, obwohl ich normalerweise geschickt bei solchen Frupzel-Arbeiten bin :irr: :lol: )
wusi wuselt weiter als wuselwesen :mrgreen:

Benutzeravatar
MissWunderlich
****
****
Beiträge: 1558
Registriert: 8. Jan 2015, 21:03

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon MissWunderlich » 3. Nov 2024, 13:37

Ja, die Dinger sind dumm :knuddel:
Wichtig ist, dass sich die Zange nicht gegeneinander verschiebt,und dass sie relativ neu ist-ab der Hälfte der Packung funktioniert sie irgendwie schlechter?
Ich hau da auch immer sehr fest mit dem Hammer drauf, das scheint nötig zu sein
Ich kann Morgens nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Mittags nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Abends nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Nachts nicht schlafen, weil ich hungrig bin

Benutzeravatar
Miss Guided
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2105
Registriert: 17. Feb 2005, 22:23

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Miss Guided » 3. Nov 2024, 21:33

Seraphina hat geschrieben:
3. Nov 2024, 13:05
Eigentlich hatte ich nicht vor, mir für ein Projekt die Variozange zu holen,...
Ich will dich nicht zum Kauf verführen, wenn du eigentlich nichts kaufen willst, aber die Variozange war für mich schon eine dieser Anschaffungen, die mir viel unnötigen Ärger erspart hat :angel: Nein, es liegt nicht an dir mit der Hammer-Methode!
Don't grow up, it's a trap!

Benutzeravatar
Sevenah
****
****
Beiträge: 1807
Registriert: 12. Jun 2004, 23:20

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Sevenah » 4. Nov 2024, 08:08

Ich habe mir mal große Ösen gekauft, auch von Prym. Ich glaube, 8 mm Durchmesser. Sowohl mit der Variozange als auch mit diesem beigelegten Plastikteil und intensivem Studium der Zeichnung, damit ich das Werkzeug nicht falsch herum benutze, habe ich selbiges nach dem Zusammendrücken nur noch sehr schwer und mit Hilfsmitteln wieder aus der Öse herausbekommen. Prym darf da gern an seinen Werkzeugen ein wenig optimieren.

Was die kleinen Druckknöpfe angeht, ist die Zange jedoch ein wahrer Segen. Zusammenstecken, drücken, fertig. Allein das festhalten, bis man das ganze zusammendrückt, ohne dass ein Teil verrutscht, ist so einfach leichter. Und es gibt ja noch vieles andere, was man mit der Zange in den Stoff tackern kann, inklusive dieser Plastikdruckknöpfe, die ich für Kinderklamotten immer ganz angenehm fand.

Benutzeravatar
Seraphina
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2692
Registriert: 31. Mai 2011, 20:36

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Seraphina » 4. Nov 2024, 16:05

Ihr hattet Recht, diese Zange ist eine Offenbarung :shock:
(Ich hab schon so viel Material geholt, dass es darauf auch nicht mehr ankam, und der Galeria war in Sichtweite der Apotheke, wegen der ich mich in die Stadt geschleppt habe :angel: )
"Die Affen im Nachbarbaum anzuschreien. Das ist es, wofür sich Gehirne entwickelt haben. Nicht für Mathematik und Physik."
Darwin und die Götter der Scheibenwelt

Mein Instagram

Benutzeravatar
Sevenah
****
****
Beiträge: 1807
Registriert: 12. Jun 2004, 23:20

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Sevenah » 4. Nov 2024, 16:12

Halleluja! :lol:
Dann wünsche ich viel Spaß und Erfolg beim Knöpfe befestigen.

horex_4
**
**
Beiträge: 260
Registriert: 30. Aug 2023, 09:10

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon horex_4 » 11. Nov 2024, 14:37

Ich habe mittlerweile die Variozange und kann sie nur wärmstens empfehlen. Das schöne ich es passen alle Einsätze rein und die braucht man nur einmal kaufen.

Ganz klare Kaufempfehlung von mir.

LG

Benutzeravatar
T. T. Kreischwurst
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 10007
Registriert: 27. Jan 2006, 17:03

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon T. T. Kreischwurst » 31. Dez 2024, 12:05

Hat jemand eine Idee, wie ich einen Strickpulli verlängern kann? Meine Schwiegermutter hat meiner Tochter einen gekauften Strickpulli aus flauschiger Polywolle geschenkt. Leider ist das Ding bauchfrei und das finde ich als Winterklamotte echt ungeeignet. Ich hab überlegt ihn zu verlängern, aber mir fällt nicht richtig ein wie. Er ist eher weiter geschnitten. Wenn ich einfach einen dicken Kontraststoff drannähe, sieht es vermutlich kacke aus. Das hier ist der Pulli: https://www.takko.com/de-de/strickpullo ... e=Category
Spirit of Argh

"Ein Fischge, Fisch, ein Fefefefefischgerippe
Lag auf der auf, lag auf der Klippe
Wie kam es, kam, wie kam, wie kam es
Dahin, dahin, dahin?!

Benutzeravatar
Nria
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5389
Registriert: 16. Feb 2005, 14:13

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Nria » 31. Dez 2024, 12:07

Vielleicht einen Fake-Blusenabschluss? Dafür kann man ja auch einen etwas dickeren Stoff wie Flanell verwenden. Ist natürlich eine spezielle Optik, die man mögen muss.
Aber die Libelle ist ein Vogel.
Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

Hana und ich bloggen: Mondkunst
Stoffstatistik 2024: gekauft 78,55 m - vernäht 64,5 m - abgegeben 7,45 m (+6,6 m ) [2023: -17,05 m]

Benutzeravatar
MissWunderlich
****
****
Beiträge: 1558
Registriert: 8. Jan 2015, 21:03

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon MissWunderlich » 31. Dez 2024, 12:11

Ich hätte jetzt auch zu einer Bluse/einem Hemd tendiert. Du könntest auch eine alte recyclen und den Kragen annähen, dann sieht es vielleicht gewollter aus.

Ich würde den Kontraststoff auch eher so annähen, dass es wie eine zweite Lage drunter aussieht-als den Stoff versetzt annähen und den Saum vom Pulli überstehen lassen. (versteht man mich :gruebel: )

Eine andere Alternative wäre, auch die Ärmel zu kürzen und den Kontraststoff auch an den Ärmeln amzusetzen, dann hast du einen Halb/Halb-Pulli.
Ich kann Morgens nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Mittags nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Abends nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Nachts nicht schlafen, weil ich hungrig bin

Benutzeravatar
T. T. Kreischwurst
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 10007
Registriert: 27. Jan 2006, 17:03

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon T. T. Kreischwurst » 31. Dez 2024, 13:44

Uh, danke für die schnellen Antworten. Die Idee mit dem Lagenlook finde ich gut. Vermutlich werde ich das aber eher nicht mit einem Hemd machen, weil da habe ich nix passendes da. Aber ich hab viele Sweatreste und man könnte es so aussehen lassen, dass ein Hoodie drunter ist (ohne Bündchenabschluss, sondern vielleicht mit abgerundeten Schlitzen oder so :gruebel: ).
Aber wie kriegt man es möglichst unsichtbar drangenäht?
Spirit of Argh

"Ein Fischge, Fisch, ein Fefefefefischgerippe
Lag auf der auf, lag auf der Klippe
Wie kam es, kam, wie kam, wie kam es
Dahin, dahin, dahin?!

Benutzeravatar
Priscylla
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 7523
Registriert: 7. Feb 2012, 13:28

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Priscylla » 31. Dez 2024, 14:13

Willst DU den Pulli lang haben oder deine Tochter?
Weil gerade im Frühling/Sommer über ein Kleid kann ich mir den Pulli ohne Modifikationen gut vorstellen. Und es gibt immer diese Tage/Nächte, in denen man über einem Kleid doch noch einen Pulli/Jacke braucht...
Man muss mit ALLEM rechnen - auch mit dem Guten!

Mein Kreativitäts-Archiv - aktuell: Tudor-Ballkleid in schwarz und rot

Benutzeravatar
Ghastly Bespoke
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3521
Registriert: 27. Mär 2004, 17:52

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Beitragvon Ghastly Bespoke » 31. Dez 2024, 14:14

Hast du einen Blindstichfuß? Damit geht das ganz gut. Ich glaube, ich würde einfach ein Kleid drunter ziehen. :D
Der Mensch an sich ist ein einfacher Haufen Gefühl, der bedient werden will.


Zurück zu „Fragen und Antworten - Nähen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast