Beitragvon Sevenah » 4. Nov 2024, 08:08
Ich habe mir mal große Ösen gekauft, auch von Prym. Ich glaube, 8 mm Durchmesser. Sowohl mit der Variozange als auch mit diesem beigelegten Plastikteil und intensivem Studium der Zeichnung, damit ich das Werkzeug nicht falsch herum benutze, habe ich selbiges nach dem Zusammendrücken nur noch sehr schwer und mit Hilfsmitteln wieder aus der Öse herausbekommen. Prym darf da gern an seinen Werkzeugen ein wenig optimieren.
Was die kleinen Druckknöpfe angeht, ist die Zange jedoch ein wahrer Segen. Zusammenstecken, drücken, fertig. Allein das festhalten, bis man das ganze zusammendrückt, ohne dass ein Teil verrutscht, ist so einfach leichter. Und es gibt ja noch vieles andere, was man mit der Zange in den Stoff tackern kann, inklusive dieser Plastikdruckknöpfe, die ich für Kinderklamotten immer ganz angenehm fand.