Seite 1 von 1

UFOs, Alltagstaugiches und ein theoretisches Hochzeitskleid

Verfasst: 3. Okt 2025, 17:28
von YersiniaPestis
Ich komme mir jetzt ein bißchen vor wie Richmond aus IT-Crowd, der plötzlich und unerwartet aus dem Serverraum auftaucht...

Ja, ich habe mal wieder länger nichts gezeigt (aber immer wieder im Projekte- und WIP-Borad reingeschaut!). Ich komme einfach viel zu selten zum Nähen! Allerdings hat sich in den letzten paar Jahren wieder ein bißchen was angesammelt, und ich habe auch ein paar - teils schon sehr alte - UFOs fertiggestellt, u.a. mein Hochzeitskleid!

Zunächst ein paar schlichte Shirts/Blusen:

Schlichtes T-Shirt nach einem Schnitt von Pattydoo aus - glaube ich - Hanf-Jersey. Sehr angenehm zu tragen!
Bild

Bluse aus leichtem Seidencrêpe. Das ist ein Burdaschnitt, den ich doch etwas anpassen musste. Ursprünglich saß es sehr sackig. Ja, die soll weit sitzen, aber nicht SO weit.
Bild
Bild

Endlich fertig geworden: ein luftiges Shirt aus Tencel, den Schnitt habe ich von einem gekauften Shirt von Armedangels abgenommen. Damit habe ich letztes Jahr irgendwie aufgehört, habe ich dann diesen Sommer immerhin noch fertig genäht.

Bild

Dann mein neuestes Projekt: eine Leinenhose. Eigentlich sollte es eher eine schlichte weite Sommerhose werden. Habe einen Schnitt für eine Marlenehose mit Bundfalten aus einer meiner älteren Burdas genommen, jetzt ist es doch eher eine "schickere" Hose geworden, der Stoff ist auch etwas fester.

Bild
Bild
Bild

Dann zwei Röcke, die auch schon etwas länger fertig sind.

Ein enger brauner, unten ausgestellter Rock aus braunem Wollstoff. Der Schnitt ist aus der zweiten Burda Easy Fashion.

Bild
Bild

Ein schlichter A-Linien-Rock, auch aus irgendeiner Burda aus schwarz-grauem Fischgrat-Tweed, den ich auch schon seit Ewigkeiten hier rumliegen hatte. Letztes oder vorletztes Jahr habe ich dann doch mal den Saum fertig genäht. Nachdem ich den Rock ursprünglich gar nicht mehr sooo gut fand, finde ich ihn jetzt eigentlich doch ganz gut tragbar. Wenn ich jetzt noch endlich mal passende höhere Stiefel finden würde... (meine Waden sind zu schmal)

Bild
Bild

Dann mein zweitältestes UFO, und auch eines der aufwendigeren Projekte. Eine Bikerjacke nach einem älteren Burdaschnitt (mal wieder...). Ursprünglich mal mit dunkelrotem Jeansstoff und rotem Tartan als Futter genäht, habe ich kurz vor der Fertigstellung aufgehört, es felten nur noch der Bund, die Ärmelbündchen und Knöpfe. Die Jacke ist für meinen Geschmack etwas zu kurz. Damals haben wir noch in unserer letzten Wohnung gewohnt, also schätze ich, dass ich vor ca. 8-10 Jahren zuletzt daran gearbeitet habe. Dann hat mich letztes Jahr aber doch noch der Ehrgeiz gepackt, schließlich ist da ziemlich viel Arbeit reingeflossen. Also habe ich sie fertiggenäht und schwarz umgefärbt. Da der Futterstiff keine reine Baumwolle war, ist der jetzt einfach etwas dunkler, aber das gefällt mir eigentlich gan gut. Mal schauen, ob ich sie jetzt im Herbst mal trage...

Bild
Bild
Bild

Last but not least... Wie es sich für eine Modenschau gehört, macht den Abschluss das Hochzeitskleid! Das gleichzeitig mein ältestes UFO darstellt. Geheiratet haben mein Mann und ich nämlich im März 2011 - und ich habe kurz vor Fertigstellung aufgegeben :roll: Rückblickend sehr schade, denn ich haba da viel Arbeit reingesteckt (Aufwendiger Ausschnitt, Blindsäume per Hand genäht) und eigentlich ist es auch wirklich schick. Aber 1. war die Stoffauswahl nicht so glücklich - hauchdünner Seidencrêpe für den Oberstoff UND Futter (oder war das Futter feiner Satin? Weiß ich nicht mehr genau) war nicht so schlau, für das Futter hätte ich einen etwas festeren Stoff nehmen sollen. Der Schnitt stammt von Vogue Patterns. 2.:Am Ende hat eigentlich nur noch der Saum gefehlt, aber am Wochenende vor der Hochzeit musste ich noch arbeiten, und das war mir dann zu stressig. War auch nicht sooo tragisch, wir haben ganz simpel im Standesamt geheiratet und waren anschließend nur mit der engsten Familie essen. Habe dann einen dunkelroten Rock nach dem gleichen Schnitt wie der braune Rock oben und eine schwarze Bluse getragen.
Zwischenzeitlich hatte ich dank zviel Süßkram naschen bei der Arbeit ein paar Kilo zugenommen und habe auch gar nicht mehr in das Kleid reingepasst :oops: Ich wollte es daher auftrennen und irgendwas anderes draus nähen. Habe ich aber auch nie gemacht. Nachdem ich angefangen habe, regelmäßig zu laufen und meinen Süßigkeitenkonsum stark einzuschränken, habe ich wieder abgenommen, und vor ca. zwei Jahren habe ich das Kleid dann doch wieder hervorgeholt und endlich den Saum genäht! Der Gehschlitz klafft etwas und wie gesagt, der Stoff eignet sich nicht ganz so gut - aber es ist prinzipiell tragbar! Nachdem ich meinen Mann genötigt hatte, die anderen Kleidungsstücke zu fotografieren, ist mir eingefallen dass ich das Kleid noch gar nicht gezeigt hatte! Also einmal halbwegs in Schale geworfen, ungefähr so, wie ich es zur Hochzeit getagen hätte (die Kette habe ich getragen) und hier ist es nun:

Bild
Bild
Bild

So, fertig! Ich muß meinen Mann noch überreden, sich in der von mir genähten Jogginghose und einer etwas zu groß geratenen Kapuzenjacke ablichten zu lassen, dann dauert es auch nicht wieder mehrere Jahre, bis ich hier was zeige. Vielleicht präsentiere ich euch dann auch meinen misslungenen Ausflug ins Plüschtiernähen, das überlege ich mir aber lieber nochmal :lol: :kicher:

Re: UFOs, Alltagstaugiches und ein theoretisches Hochzeitskleid

Verfasst: 3. Okt 2025, 18:06
von Bluemoon
Die Hose gefällt mir super gut an dir, die Bikerjacke macht eh richtig was her und scheint auch wie angegossen an dir zu sitzen. :up: Den Schnitt hatte ich auch mal ausgerädelt, irgendwann 2008 herum.. :lol: Wobei..deiner ist vielleicht doch eher aus dieser Gewächshaus-Bilderstrecke mit der Rosenheckenschere, irgendwann 2011/2014, kann das sein?

Chapeau auch zum fertigen Hochzeitskleid. :kicher: Da hast du zur Silberhochzeit ja direkt schon was zum Anziehen. ^^ Und wie schön, dass du nach dem Switch auf Sport wieder reinpasst, war sicher ein mega gutes Gefühl. :) Der Ausschnitt tut imho nix für dich, was sich aber mit der Lederjacke abwandeln liesse, wenn einem danach ist.

Re: UFOs, Alltagstaugiches und ein theoretisches Hochzeitskleid

Verfasst: 3. Okt 2025, 19:22
von Sisu
Schöne Sachen! Kurz vor der Fertigstellung aufzuhören, kenne ich gut. Toll, dass du die Teile schliesslich fertiggenäht hast und super, dass du sie noch tragen kannst!
Die Jacke gefällt mir sehr!

Re: UFOs, Alltagstaugiches und ein theoretisches Hochzeitskleid

Verfasst: 3. Okt 2025, 20:47
von Ravna
So viele schöne Nähwerke, die Leinenhose und die Bikerjacke gefallen mir am besten. :klatsch:

Re: UFOs, Alltagstaugiches und ein theoretisches Hochzeitskleid

Verfasst: 4. Okt 2025, 08:29
von Alice*
Sehr coole Sachen! :) Ich finde die Bikerjacke auch sehr gelungen und gerade am Foto mit dem Rückenteil sollte sie keinen Zentimeter länger sein.

Und Glückwunsch auch zum Hochzeitskleid-Fertigstellen :klatsch: : die Stoffkombi war sicher echt schwierig zu verarbeiten (da braucht man dann oft extra viel Muse, um dran zu bleiben).

Re: UFOs, Alltagstaugiches und ein theoretisches Hochzeitskleid

Verfasst: 4. Okt 2025, 10:36
von Boobs&Braces
Wow, da sind coole Teile dabei.
Insbesondere der ausgestellte Rock, die Bikerjacke und das Hochzeitskleid sind großartig

Re: UFOs, Alltagstaugiches und ein theoretisches Hochzeitskleid

Verfasst: 4. Okt 2025, 18:42
von Morathi
Sehr tolle Sachen :klatsch: Ich mag die Shirts sehr gerne und den A-Linien-Rock. Würde ich dir alles so klauen :mrgreen: Aber mein Favorit ist auch die Biker-Jacke - und das Futter ist toll! :grapsch:

Re: UFOs, Alltagstaugiches und ein theoretisches Hochzeitskleid

Verfasst: 4. Okt 2025, 19:42
von chaotic
Schöne Sachen hast du da genäht!
Mein Favorit ist die Leinen-Hose, die sieht einfach total cool aus, und auch extrem sommertauglich. Und noch etwas das erste Shirt, wegen dem coolen Material.
Bei der Bikerjacke kann ich verstehen, warum du sie als zu kurz empfindest. Beim Foto von vorne stimme ich dir voll zu, sieht arg kurz aus. Das Foto von hinten im Stehen zeigt dann aber eine ziemlich perfekte Länge (jedenfalls mit dieser Hose). Das Färbe-Ergebnis finde ich auch klasse - das Innenfutter hat jetzt eine wunderschöne Farbe im Sinne von nicht auffallen, aber trotzdem ein Hingucker.

Dein Hochzeitskleid finde ich absolut tragbar. Wenn du das in meiner Nähe tragen würdest, könnte es sein, dass ich immer wieder zu dir rüber schaue, weil ich das Kleid so cool finde und versuche seinen Schnitt zu verstehen. Gratuliere auch von mir zum jetzt endlich doch noch fertig stellen.

Re: UFOs, Alltagstaugiches und ein theoretisches Hochzeitskleid

Verfasst: 4. Okt 2025, 20:46
von Zetesa
Die Bikerjacke ist mein Favorit, der Schnitt ist richtig toll.
Das Überfärben war eine gute Entscheidung,

Die Leinenhose würde ich auch sofort anziehen.

Chapeau für das doch noch fertigstellen vom Hochzeitskleid.

Re: UFOs, Alltagstaugiches und ein theoretisches Hochzeitskleid

Verfasst: 4. Okt 2025, 23:33
von YersiniaPestis
Vielen Dank euch! :oops:

Die Bikerjacke finde ich eigentlich auch sehr schön, ich glaube ich bin so eine kurze Länge (was für eine bescheuerte Wortkombination :lol: ) einfach nicht gewohnt.

Ich muss mal schauen, ob ich irgendwann mal eine Gelegenheit bekomme, das Kleid zu tragen. Ich fürchte, das wird schwierig. Das ist auch generell ein Problem bei vielen meiner selbstgenähten Klamotten, abgesehen von Shirts und meiner heißgeliebten Cabanjacke: ich komme kaum dazu, sie zu tragen 🙄Ich fahren mit dem Rad zur Arbeit und trage da zur Hälfte Funktionskleidung, und bei der Arbeit Krankenhauskleidung. Immerhin haben mein Mann und ich im Oktober und November mal mehrere Veranstaltungen, wozu ich zumindest ein paar der Klamotten mal anziehen kann. Sonst sind wir eher Team Couchpotato 8-)

Re: UFOs, Alltagstaugiches und ein theoretisches Hochzeitskleid

Verfasst: 5. Okt 2025, 10:16
von moonlightangel
Wow... So viele tolle Nähwerke, da hat sich das Sammeln richtig gelohnt. Mein Favorit it die Hose. Der Fall des Stoffes ist so schön.