Hier einmal der neueste Stand. Zehn Reihen wurden unterwegs ohne Hörbuch gehäkelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces


 ) Vielleicht bin ich naiv, aber ich hab mir bei den Temperaturdecken immer vorgestellt, dass man halt dann auch im Sommer unter der warmen Decke sitzt und seine Farbe für den 35 Grad-Tag brav zeitnah runterhäkelt und allein bei der Vorstellung wurde es mir viel zu warm als dass das als Projekt für mich jemals in Frage kam.
 ) Vielleicht bin ich naiv, aber ich hab mir bei den Temperaturdecken immer vorgestellt, dass man halt dann auch im Sommer unter der warmen Decke sitzt und seine Farbe für den 35 Grad-Tag brav zeitnah runterhäkelt und allein bei der Vorstellung wurde es mir viel zu warm als dass das als Projekt für mich jemals in Frage kam.  
 
  Ich könnte niemals die Geduld für so ein schickes Riesenhäkelprojekt aufbringen und freu mich jetzt schon mega auf den Tag, wo dein Werk hier einzieht.
 Ich könnte niemals die Geduld für so ein schickes Riesenhäkelprojekt aufbringen und freu mich jetzt schon mega auf den Tag, wo dein Werk hier einzieht.

 Und ja, häkeln ist sooo entspannend
  Und ja, häkeln ist sooo entspannend   Taugt auch für Meetings im Homeoffice, hab ich gehört
 Taugt auch für Meetings im Homeoffice, hab ich gehört  



 
   
  
 



Danke. Meistens kommt man einfach nicht drauf, obwohl es so einfach wäre. Deswegen habe ich das mal geteilt. Die Schüssel quillt mittlerweile ordentlich über. Dennoch hilft sie, das Decke wenden zu bewältigen.
Mein Problem ist ja, dass Möffzekacke™ und Häkelfortschritt proportional zueinander sind.MissWunderlich hat geschrieben: Man legst du ein Tempo vor!
 Das Tempo ist leider nicht sehr freiwillig.
 Das Tempo ist leider nicht sehr freiwillig.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste