Dienstag, 8.7.25, St. Gallen (15'511 Schritte, 13°C/ 8°C ! (in Basel 18°C/13°C))
Eigentlich hatte ich schon lange heute nach St. Gallen fahren wollen, kaufte aber die Zugtickets trotzdem erst spontan am Montag. Auf ins
Textilmuseum! Nur noch bis am Sonntag sind die Kunstquilts der 9. Europäischen Quilt-Triennale ausgestellt, auf die ich mich so lange schon gefreut und wegen hoher Arbeitsbelastung noch nicht besucht hatte! Dieses Jahr sind die Quilt weniger dreidimensional als in anderen Jahren, mir scheint fast, etwas langweilger oder weniger innovativ, aber trotzdem eindrücklich und inspirierend! Diesmal gabs den Katalog zur Ausstellung noch, aber ich Dummerchen fand, ich könne den ja beim Gehen noch kaufen. Mit dem Ergebnis, dass ich für meine Verhältnisse durch die Ausstellung geflitzt bin, immer mit der Angst, dass die anderen Besuchenden die Kataloge wegkaufen. Jetzt sind die wenigen Fotos, die ich gemacht habe verwackelt. Schade. (Immer diese Prioritäten!) Wieder was über mich gelernt.
Im Zug konnte ich wie erwartet recht gut arbeiten und bin weit gekommen. (Vielleicht sollte ich doch nochmals nach St. Gallen fahren, ich müsste noch mehr arbeiten!) In St. Gallen musste ich noch etwas Zeit bis zur Rückfahrt überbrücken, war im Buchladen, im Stoffladen (Stoff für Cyanotypie und die Nähtasche), im Fizzen und im Tibits reichte es für ein Dessert und Jasmintee. Guter Tag. In St. Gallen regnete es stark und es war so kalt, dass ich mir trotz langer Hose, Pulli, und Jacke einen Schal herbeiwünschte. Wieder zu Hause war es, wie man auch oben sieht, merklich wärmer.

Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.