Danke euch, ihr Lieben.
Äh, ja, Zetesa, also, die Batiktechnik hat bestimmt irgendeinen Namen, aber... *hüstel* Ich binde den Stoff einfach freestyle mit Gummis zu derartig komischen Gebilden wie diesen hier zusammen und schaue, was am Ende bei rauskommt.
Genau, chaotic, das war der Grund für Gürteltaschen.
Daß ich versucht hatte, die einmal direkt so anzuschneiden, lag eigentlich auch nur dran, daß ich kurz davor ein Bademantelkleiddingsi (für Sauna/Schwimmbad) genäht hatte, bei dem ich die Taschen genau so verarbeitet hatte und überascht war, daß da nix zieht, obwohl das auch schon ein verhältnismäßig dünner Baumwollstoff war. Bei dem Kleid jetzt hätte es für den Verschnitt auch keinen relevanten Unterschied gemacht, also dachte ich, ich teste mal, ob es vielleicht auch hier überraschend gut klappt, und wenn nicht, wie zu erwarten war, dann kommen sie eben ab...
Die Taschen habe ich inzwischen auch genäht. Da ging jetzt sehr viel Handarbeit rein - naja, wenn sie schon historisch inspiriert sind, warum nicht...
Das einzige Bild noch mitten in der Verarbeitung... Hier sieht man immerhin auch die Innenseite des Schlitzes...
Normalerweise hätte ich sie außenrum mit Schrägband eingefasst, aber da ich zum einen dafür nicht genug von dem gebatikten Stoff gehabt hätte und einfaches schwarzes Baumwollband hätte nehmen müssen, und weil's zum anderen bei dem historischen Vorbild auch meist so gemacht wurde, hab ich sie mit Bändern mit geradem Fadenlauf eingefasst und war positiv überrascht, wie gut das doch tatsächlich selbst bei den starken Kurven ging.
Jeweils links und rechts am Gürtel... (Mit dem Mondgürtel geht's auch wunderbar.

)
Und (leider besonders unscharfe) Spiegelselfies für den Gesamteindruck (mit 0,8l-Flasche in einer Tasche zum Größenvergleich); die optische Illusion mit der schmalen gegürteten Taille kommt so nicht ganz so rüber, weil die Schlaufen da etwas abstehen, aber ich finde, es sieht okay aus. Und ich hab auch schon festgestellt, daß die Gürtel-Taschen-Kombi auch mit anderen Kleidungsstücken nett aussieht, so daß ich das so noch vielseitiger kombinieren würde als nur den Gürtel. Zumindest theoretisch - hoffentlich mache ich das auch.
