Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Levanna
***
***
Pronomen: -/alle außer er/es
Beiträge: 961
Registriert: 14. Jun 2006, 20:27

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Levanna » 31. Jul 2025, 21:18

Ach, cool, danke für den Link! 🥰 Da werde ich dann vielleicht auch in etwas teurere Stoffe investieren, sofern ich merke, daß ich die Leinenstoffe vertrage - hab da bisher leider auch schon andere Erfahrungen gemacht, und das, obwohl die Stoffe von guter Qualität waren...

Ich hab inzwischen ein bisschen weitergenäht.
Das schwarze Shrug war wie erwartet genauso einfach und schnell fertig wie das blaue.
Ein ziemlich unspektakuläres Beweisfoto, daß es existiert. :lol:

Dann habe ich mich heute endlich an das schwarze Sommerkleid gesetzt.
Letztes Jahr hatte ich, wie gesagt, das meiste schon zugeschnitten und den Rockteil genäht.
Nun habe ich den Oberkörper-Teil sowie die Ärmel genäht, alles einmal zusammengesteckt, anprobiert (und mir natürlich gleich Kratzer von Nadeln zugefügt, was auch sonst... :lol:) und Ausschnitt und Taschenpositionen markiert.
Fotos sind echt so eine Sache... Hab zuerst das typische Selfie in meinem Spiegel im Flur gemacht - und dachte direkt "Da erkennt man ja mal nix!" Nächster Versuch: oben in meinem Arbeitszimmer vor dem Spiegel einen Hintergrund aufgebaut, vor dem man vielleicht doch etwas erkennt... Die Qualität aller Bilder ist so bescheiden, daß es sich fast nicht lohnt, die zu posten, aber falls ihr einen unscharfen Eindruck bekommen wollt:
Erster Versuch im Flur...
Zweiter Versuch im Arbeitszimmer - von vorn...
... und über die Schulter von hinten...

Es gibt nun eine gute und eine schlechte Nachricht...
Zuerst mal die gute: passt alles wunderbar und ich mag die Silhouette soweit. 🥰
Was noch fehlt ist der geraffte Teil beim Oberkörper.

Hier nochmal die Skizze zum Kleid...
Bild

Und da kommt die schlechte Nachricht: ich kann den restlichen Stoff nicht finden... :shock:
Neulich habe ich noch meinen Stoffschrank aufgeräumt, daher bin ich mir sicher, daß ich ihn nicht versehentlich irgendwo dort eingeräumt habe... Alle anderen Stellen, an denen er eigentlich sein könnte, habe ich eben abgesucht, aber nichts gefunden. Bin gerade ein bisschen ratlos... Irgendwo muss er sein, ich bin ganz sicher, daß da noch eine größere Menge übrig war, aber alles, was ich jetzt finden konnte, waren ein paar kleinere Stoffreste...
Nun weiß ich nicht, was ich machen soll... Theoretisch könnte ich mit dem, was ich habe, das Kleid auch so fertig nähen, dann hätte es nur eben diesen gerafften Teil nicht - das bekäme ich zur Not mit den Resten hin, die ich hier habe. Fänd ich aber sehr schade, denn auch, wenn das nicht schlecht aussieht, ist's eigentlich ein bisschen langweilig und ich hab mich vor allem auf diesen gerafften Teil gefreut... Wenn ich morgen den Stoff nicht finde, werde ich aber wahrscheinlich diesen Kompromiss eingehen, weil ich das Kleid wirklich gern zur Hochzeit anziehen würde...
Also, drückt mir die Daumen, daß er bis morgen doch noch auftaucht. 😅

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9507
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Zetesa » 1. Aug 2025, 10:32

Levanna hat geschrieben:
31. Jul 2025, 21:18
Also, drückt mir die Daumen, daß er bis morgen doch noch auftaucht. 😅
Meine Daumen sind gedrückt, dass er wieder auftaucht.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3656
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Bluemoon » 1. Aug 2025, 11:02

Und, hat sich der Stoff erbarmt und finden lassen? :kicher:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Levanna
***
***
Pronomen: -/alle außer er/es
Beiträge: 961
Registriert: 14. Jun 2006, 20:27

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Levanna » 3. Aug 2025, 00:26

Jaaa, er hat sich zum Glück gestern wieder finden lassen! :jippieh:
Hatte sich unter einem anderen schwarzen Stoff versteckt. 😅

Nachdem ich den Stoff gestern also hatte... hab ich natürlich nicht an dem Kleid weitergenäht... :oops: :lol:
Stattdessen gab's wieder eine spontane Änderung... Ich hatte gestern Nachmittag nämlich etwas vor, für das ich länger mit dem Fahrrad unterwegs sein sollte, und da Regen angesagt war, kam mir in den Sinn, daß irgendwas zum Schutz dagegen gar nicht verkehrt wäre - ich hab aber nix. 😅
Hatte vor ein bis zwei Jahren schonmal ein Regencape für genau diesen Zweck zugeschnitten, aber dann nie genäht... Das hab ich jetzt aus der Versenkung geholt und dachte gestern Vormittag, vielleicht bekomme ich das ja noch schnell für nachmittags genäht...
Es war dann doch zu viel los, so daß es definitiv nicht fertig wurde und ich eine andere Lösung gefunden habe, aber immerhin hab ich es teilweise schon zusammengenäht und werde es jetzt bald wohl mal fertigmachen.

Ich weiß leider nicht mehr, wer es war, aber irgendwer hatte hier im Forum mal eine Jacke mit reflektierenden Paspeln genäht. Die Idee fand ich total schön und hab das für mein Cape übernommen.
Also, falls Du das hört liest: vielen Dank für die Inspiration! :bussi:

Bild

Bild

Weiter bin ich dann nicht gekommen, weil der Kragen, den ich zugeschnitten hatte, irgendwie nicht so richtig zu dem Cape passen wollte. Zumindest nicht so, wie ich es mir jetzt vorgestellt hatte, und ich weiß nicht mehr, was mein Plan damals gewesen ist... Ja ja, man sollte sowas direkt umsetzen und nicht über Jahre liegen lassen. :roll:

Als nächstes ist aber wieder das Kleid dran, denn die Hochzeit ist kommenden Samstag.
Morgen arbeite ich zwar, aber vielleicht komme ich zwischendurch ja dazu, weiterzumachen.

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5339
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon deepdarksin » 3. Aug 2025, 10:51

Das mit den Paspeln könnte ich gewesen sein :gruebel: zumindest habe ich eine Jacke mit reflektierenden Paspeln genäht :lol:
Ein schwarzes Regencape, das wird gut :mrgreen: definitiv stylischer/schöner als die gekauften bunten :lol:
Und das mit "wie hatte ich mir das noch gleich gedacht?" nach viel zu langem Ablagern von Nähprojekten kenne ich :angel:
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Levanna
***
***
Pronomen: -/alle außer er/es
Beiträge: 961
Registriert: 14. Jun 2006, 20:27

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Levanna » 11. Aug 2025, 23:20

Ach, cool, dann danke Dir für die Inspiration. 🥰
Ja, diese ganze bunte Regenkleidung ist auch einfach nicht mein Fall - aus dem gleichen schwarzen Stoff hab ich vor Jahren schon einen bodenlangen Regenmantel genäht, der durch seinen ungewöhnlichen Stil dann immer auffällt, weil halt schwarz... :mrgreen: (Leider hat der inzwischen schon ziemlich gelitten - dieser Stoff ist halt echt nicht so langlebig, das finde ich richtig ärgerlich. Für den nächsten Regenmantel brauche ich bessere Alternativen. Aber das ist ein anderes Thema...)

Nun ja, es ging jetzt erst einmal mit dem Sommerkleid weiter.
Anfangs hab ich es sogar noch hinbekommen, Bilder vom Entstehungsprozess zu machen...

Bild

Auch hier der besagte Fall von "hab ich vor einer Weile zugeschnitten/angefangen und weiß jetzt nicht mehr, wie genau ich mir das damals gedacht habe"... :roll: "Schnitt? ... Keine Ahnung, machen wir einfach neu..." :lol:
So, wie ich mir die Raffung damals - glaub ich :lol: - gedacht habe, gefiel mir das jetzt bei der Art des Stoffes nicht, daher hab ich kurzentschlossen nur den Teil vorn in der Mitte gerafft und bin damit dann ganz zufrieden gewesen.

Bild

Bild

Und dann war's vorbei mit den Fotos... Die Tage vor der Hochzeit waren dann aber auch stressig und ich hab natürlich mal wieder alles auf den letzten Drücker gemacht, aber es ist fertig geworden! :jippieh:
Das Kleid hat sich am Samstag bei den hohen Temperaturen sehr angenehm leicht angefühlt.
Hab leider nur wieder Bilder von schlechter Qualität anzubieten...

Bild

Bild

Das einzige, was mich etwas geärgert hat: ich hatte in der Eile vergessen, noch einmal die Länge der Ärmel zu prüfen, bevor ich sie komplett fertiggemacht habe. Jetzt sind sie etwas länger als gewollt... Bin nur noch nicht sicher, ob mich das genug stört, um es nochmal zu ändern... :oops:

Bild

Hab überlegt, ob als kleiner Trick auch reichen könnte, innen versteckt einen kleinen Druckknopf auf jeder Seite anzubringen, damit sie so aussähen... Vielleicht fällt es dann unter Good enough...

Bild

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6379
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon chaotic » 12. Aug 2025, 06:21

Schickes Kleid! Die Raffung gefällt mir auch richtig gut, die ist dir gelungen.

Zu den Ärmeln: wie ist denn der Abschluss der Ärmel? Ich habe eine gekaufte Bluse mit der gleichen Ärmellänge, die hat am unteren Ende einen Gummi eingenäht. Wenn ich den Gummi über den Ellbogen hoch schiebe, dann hat der Ärmel ungefähr die Form und Länge wie auf deinem letzten Foto. (allerdings finde ich das Gummiband fürchterlich unbequem auf der Höhe weil es eng sitzt und auf Dauer einschneidt, aber so als Anregung, im welche Richtung du fenken kannst, reicht es)
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3656
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Bluemoon » 12. Aug 2025, 06:31

Der Schnitt und du, ihr seid echt ein schönes Paar! Sowas von harmonisch! ^^
Die Ärmel zu kürzen halte ich darum für der Mühe wert. :yes:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Levanna
***
***
Pronomen: -/alle außer er/es
Beiträge: 961
Registriert: 14. Jun 2006, 20:27

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Levanna » 12. Aug 2025, 16:03

Danke euch. 🥰

Die Ärmel sind am Saum gerafft und dann in ein Band eingefasst. (Das hat auf Deutsch gewiss auch einen Namen, der mir gerade nicht einfällt... :lol: )
Da ist aber nix elastisch, heißt einfach hochschieben hält leider nicht. Daher müsste ich es entweder auftrennen, den Ärmel abschneiden, wieder raffen und einfassen (wozu ich eben eventuell zu faul sein könnte...), oder ich nehme den Cheat mit dem Druckknopf, der ja genau diesen Effekt hätte, den Ärmelabschluss etwas weiter oben zu halten, so wie es auf den letzten Bildern im letzten Post zu sehen ist.

Bild

Benutzeravatar
Constanze
Schutzheilige der Sechsecke
Pronomen: keine/sie
Beiträge: 4971
Registriert: 18. Jan 2007, 17:53

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Constanze » 12. Aug 2025, 16:15

Aber kannst du das Gummi nicht in das Band ziehen, das liegt doch sicher doppelt wie einSchrägband, oder? Naht öffnen (nur das Stück, das das Band zum Ring schliesst, nicht die Verbindungsnaht am Ärmel), Gummi durchziehen, Enden im Loch verschwinden lassen und das kleine Stück wieder zunähen.

Ansonsten klingt das mit dem Druckknopf auch nach einer praktischen Variante. Aber irgendwie gefallen mir die Ärmel so noch, allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass sie mich beim Tragen dann doch stören würden, von daher verstehe ich, dass du mit der Länge haderst.

Auch mit den Ärmeln finde ich es todschick, die Kombi aus schlichtem Oberteilschnitt und der Länge finde ich super, deckt irgendwie alles ab von Edelgoth bis alltagstauglich, ganz wunderbar.
Wer also näht, der weiß auch, wie man trennt.
Elizabeth Barrett-Browning

Der Mangel an "ß"s in meinen Posts ist auf die Schweizer Rechtschreibung sowie Tastaturbelegung zurückzuführen.

Benutzeravatar
Levanna
***
***
Pronomen: -/alle außer er/es
Beiträge: 961
Registriert: 14. Jun 2006, 20:27

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Levanna » 12. Aug 2025, 17:03

Danke Dir. Ich fühl mich tatsächlich auch echt wohl in diesem Kleid und finde auch, es ist genau so ein Mittelding, was ein bisschen elegant aber auch alltagstauglich ist. 🥰

Ich hatte mich bewusst gegen Gummiband da entschieden - sonst wäre das natürlich eine einfache und praktische Option, da nachträglich eins einzuziehen, da hast Du natürlich vollkommen Recht. :)
Die Druckknopfoption hab ich jetzt wieder verworfen, nachdem ich es eben nochmal anhatte und mit Sicherheitsnadeln geschaut habe, ob das mit den Druckknöpfen gehen könnte. Zieht blöd, daher: nee.
Ich glaub, ich werde es vielleicht einfach noch einmal so tragen und schauen, ob ich mich an die Ärmellänge nicht doch gewöhne, denn so schlimm finde ich sie jetzt eigentlich auch nicht, und falls es mich zu sehr stört, werde ich den Änderungsaufwand dann doch noch betreiben...


Übrigens habe ich jetzt eventuell noch eine weitere spontane Ergänzung für meine Liste... :lol:
(Irgendwann vor Ewigkeiten hab ich bei Pinterest mal ein Schild gepinnt, das ich mir auch machen und aufhängen wollte:
"Das ist kein Chaos, hier liegen nur überall Ideen rum..."
Ja... Welcome to my brain! :lol:)

Dieses Jahr steht bei mir wieder ein etwas LARP-mäßig angehauchter Abend an. Ist kein richtiges LARP, nennt sich "bar in character", bei der man aber eben als ein Rollenspielcharakter auftaucht... Letztes Jahr hatte ich das schonmal und hab dafür ein spontanes Outfit für meine Halbdämonin gebastelt. (Ich glaub, das war in der Zeit nach meinem Besuch in der Notaufnahme, wo ich dann länger hier nix geteilt habe.)
Für dieses Jahr hatte ich jetzt ganz spontan die Idee, einen anderen Charakter zu verkörpern. Es ist... äh... nennen wir sie mal eine Gnom-Archivarin.
Vom Stil her möchte ich gern etwas buntes, chaotisches, aber auch etwas, was an eine Bibliothekarin o.ä. erinnert.
Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich das wirklich umsetzen soll, aber habe gestern mal ein paar Ideen versucht zu zeichnen, und bekomme immer mehr Lust drauf, da wirklich etwas zu machen...
Gerade das chaotisch-bunte schreit für mich eigentlich nach einem weiteren Crazy Patchwork Resteverwertungsprojekt... 🥰
Eine Idee war, da einen Rock draus zu machen und die Patchwork-Elemente farblich so zu sortieren, daß sie ein grobes Karomuster ergeben... Das wäre natürlich extreeem viel Aufwand...

Hier mal die Skizzen. (Bitte seid gnädig mit meinen Zeichenkünsten... :lol:)
Bild

Alles erst einmal nur grobe Ideen und untereinander austauschbar.
Was für mich schon recht feststeht:
• Es soll ein Hemd dabei sein.
• Es soll ein wadenlanger Rock dabei sein. (Eine Länge, die ich eigentlich nie trage, aber als ich das mit etwas Stoff vorm Spiegel getestet habe, fand ich es gar nicht so verkehrt...)

Was noch entschieden werden muss:
• Hemd: Was für ein Kragen/Ausschnitt?
• Hemd: Lange Ärmel? Halblange Ärmel? ...
• Weste? Wenn ja, wie geschnitten? Wie auf der Skizze? Oder symmetrisch mit so zwei Spitzen vorn? Oder ganz anders?
• ...

Bei der Skizze Nr. 2 hab ich erst einmal die Weste coloriert und dann einfach für etwas Abwechslung der Visualisierung für das Hemd statt dunkelblau (was schon eine starke Tendenz war) violett gewählt. Bei der Rockfarbe war ich dann unsicher. Auch bunt wäre vielleicht etwas zu krass... Schwarz? Hm... Und dann kam mir der Stoff für den Herbstrock auf meiner Liste unter die Nase... Der wäre ja eigentlich bodenlang geplant gewesen, aber da ist der Stoff fast zu knapp für... Also dürfte er für die Länge dann wohl ideal reichen...?
Auf der Skizze fand ich die Farbkombi dann etwas seltsam, aber als ich dann den Stoff des Rocks, den violetten Stoff, den ich eigentlich für das Sommerkleid Nr. 2 gedacht hatte, und mein Patchwork-Mäppchen aufeinandergelegt habe, fand ich die Kombi zusammen echt gut...

Bild

Abgesehen davon, daß ich die Stoffkombi gut finde, gefällt mir an der zweiten Idee auch, daß mit der Weste der Patchwork-Teil natürlich ein gutes Stück kleiner wäre - also zum einen realistischer umsetzbar, gleichzeitig würde ich da dann aber vielleicht auch wie bei dem Mäppchen sogar noch einige Stickereien ergänzen, die das ganze noch cooler machen...

Ich muss nochmal überlegen, aber je mehr Gedanken ich mir dazu mache, desto eher möchte ich die Kostümidee umsetzen.
Und wenn's der herbstliche Rock würde, wären das im Sinne der To-do-Liste auch zwei Fliegen mit einer Klappe...

Habt ihr Gedanken/Meinungen dazu?

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3656
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Bluemoon » 12. Aug 2025, 17:13

Bibliothekarin ist bei mir: Dicke fette Brille, gern in dunkelrot. Und
eine lockige Kuzhaarfrisur oder 1 dicken Flechtzopf . :mrgreen: Bluse find ich super, die Manschetten würd ich nicht ganz so arg lang viktorianisch wie in der Skizze machen, aber das Blusige der Ärmel erfüllt den Stil toll.
Beim Kragen denke ich an entweder einen "weichen" Peterpan-Bubikragen oder an den ganz klassischen mit "kurzen Spitzen". In crème statt weiss, weil das weicher wirkt. Den Schnewittchenkragen aus Skizze 1 find ich sehr elegant und somit nicht zur Katzen-und Strickliebenden, Tee trinkenden Bibliothekarin passend. :angel:
Die skizzierte Weste oder einen Pollunder aus dem skizzierten Stoff hingegen seh ich total. Und den Rock in einem gedeckten Grün, Beige oder Weinrot. :lol:

Ich hab die Farben aus meinem Kopfkino der Vollständigkeit halber mal dazu geschrieben, aber mir ist klar, dass du lieber Vorhandenes nimmst, insofern hoffe ich, dass du die bei Bedarf gezielt überliest. :mrgreen:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Levanna
***
***
Pronomen: -/alle außer er/es
Beiträge: 961
Registriert: 14. Jun 2006, 20:27

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Levanna » 12. Aug 2025, 20:11

Hehe, danke für Deine Inspiration, Bluemoon. Da hast Du ja ein sehr klares Bild vor Augen. 🥰

Ich werde da ein paar Ideen mal im Hinterkopf behalten. :mrgreen:
Manche sind für mich selbst jetzt nicht so tauglich, beispielsweise der cremefarbene Peter Pan Bubikragen (witzig übrigens: während ich Deine Nachricht gelesen habe, hab ich gerade ein YouTube Video über Peter Pan geguckt :)), auch wenn ich den durchaus sehr passend finde, aber weil ja immer noch ich das tragen soll und das an mir einfach echt scheiße aussieht, hab ich den Gedanken gestern schon (beim Inspirationen sammeln in einem Pinterest-Board) verworfen... :lol:
Für die Frisur hab ich übrigens aus Gründen auch schon eine ganz konkrete Vorstellung (zu der passt dann tatsächlich auch der victorianische/edwardianische Stil wiederum gut).
Sowas wie die Brille hatte ich auch im Sinn - falls ich noch die Gelegenheit habe, könnte ich mir eine passende Brille ohne Stärke besorgen... Mal sehen.
Ein Kriterium ist für mich tatsächlich auch, daß ich dafür keinen neuen Stoff kaufen werde. (Zumindest nicht für die Hauptteile - bei kleinen Details/Accessoires ließe ich noch mit mir reden. :mrgreen:) Ich hab schließlich mehr als genug Stoff in meinem Schrank. :lol: Aber ein paar der Farbideen für den Rock ließen sich da vielleicht auch umsetzen.
Habe ohnehin überlegt, daß ich erst einmal die Patchwork-Teile nähen würde - nach aktueller Tendenz also die Weste - und wenn die fertig ist, die potentiellen Stoffe für Hemd und Rock in verschiedenen Kombinationen dazu drapiere und dann erst entscheide, was es letztendlich wird. :up:

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4260
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Thalliana » 13. Aug 2025, 08:18

Ich finde die Idee 2 auch voll gut, das sieht stimmig aus :up: . Als Accessoire will ich hier noch eine Brillenkette in den Raum werden, in meiner Welt brauchen Bibliothekar*innen sowas :lol: .
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3656
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Zweiter Versuch: (Überwiegend Näh-)Motivations-WIP ab 2024

Beitragvon Bluemoon » 13. Aug 2025, 09:11

Thalliana hat geschrieben:
13. Aug 2025, 08:18
Als Accessoire will ich hier noch eine Brillenkette in den Raum werden, in meiner Welt brauchen Bibliothekar*innen sowas :lol: .
Jetzt, wo du das sagst, möchte ich mich dem absolut anschliessen! :lol: :up:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast