Drafting Dangerous -Work along

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Lilysue
**
**
Beiträge: 379
Registriert: 29. Jan 2011, 12:27

Re: Drafting Dangerous -Work along

Beitragvon Lilysue » 22. Aug 2025, 16:45

@bluemoon Nu hast du es geschafft ein ahhhh! und ein häää? gleichzeitig hervorzurufen. xD
Nach Schlafen und nochmal lesen hoffe ich aber verstanden zu haben was du meinst.. (Hirn ist matsch)
Aber ja, Abnäher in die Naht ist ne überlegung wert, dann wandert das nicht so weit...
heut hab ich ein paar enganliegende Schnittmuster und passende Oberteile nacheinander aufgezeichnet.
Vorne
Bild
Hinten
Bild

Vorne sind die Linien echt nah beieinander, hinten haben sie mehr Abstand. Legende welche Farbe woher ist hab ich natürlich erst nach den Fotos gemacht. whups.
Hat mein Hirn besser verstanden wie das zustande kommt? nööööö, nciht wirklich.
Eng ist gut,aber nicht zu eng, größer wenn da ne schicht drunter ist, die auch duchpassen muss.
aber wie die Kurve muss? außer das "innenschneckenteil" des French curve lineals da grob passt...?
-Bislang sind Armlöcher in den Medien die ich gefunden habe nur sehr kurz und knapp behandelt. Meist geht es Schulterbereich über ein Absatz Armloch direkt zu Ärmeln. GNARF
das ausfürhlichste/hilfreichste ist bislang die "kleine Ärmelkunde" von "beschwingtes Allerlei"
Also nochmal nen Probeteil (v4) da das Armloch bewusst sehr klein lassen und dann einschneiden bis es passt. und dann gucken welche der Linien am besten passt. Da auch den Rücken-Schulter Abnäher testen...
Wenn ich schon in eine Schublade gesteckt werde, dann bitte mit Süßigkeiten

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1835
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Drafting Dangerous -Work along

Beitragvon Sisu » 23. Aug 2025, 23:31

Spannend, wie kleine Änderungen grosse Auswirkungen haben können. Schnittmuster von Kleidung zu erstellen oder abzuändern, davor ziehe ich den Hut!
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Lilysue
**
**
Beiträge: 379
Registriert: 29. Jan 2011, 12:27

Re: Drafting Dangerous -Work along

Beitragvon Lilysue » 28. Aug 2025, 17:39

@Sisu: ich finde das gerade einfach spannend und Kaufschnittmuster muss ich eh immer einiges ändern.
-zu lang im Rücken, irgendwie zu... breit im Rücken und zu Seiten zu wenig und Taillie und Arme sind bislang IMMER zu eng geplant- (ja pausche ich dann ne Nr größer mindestens..
Test ob das sinnvolle Schnittmuster ergibt kommt wenn das Abnäher oberteil zum Prinzess naht oberteil gebaut wird. -Das muss ich immer am Meisten ändern ...

heute hatte ich zuwenig Hände für Oberteil weiter anpassen (Armloch!), also wurd der Rockteil gemacht..
Bild
Bild
Normales Rockteil, etwas Locker weil je 0.5 cm vorne beim Reisverschluss zuviel sind. sosnt sitz der gut.
Gegrübelt und mit "Ach versuch ich's einfach, dafür ist der Stoff extra gekauft" am Sitzendne Schnittmuster gearbeitet.
1. Exta Stoff Hinten eingefügt Die Obere Kante ist genäht, dann
Bild
Sitz Getestet und angezeichnet wie viel dazu muss.
Bild
Bild
Das ganz festgenäht Vorne etwa die gleiche Menge rausgenommen via Abnäher( kein Foto)

Bild
Die Länge korrigiert mit Reststoff von vorherigen Teilen
Bild
Alles wieder auseinander/platt geschnitten
Bild
Auf Papier übertragen. und einmal das Extra-Sitz-Stoff Stück noch einzeln (für Änderungen von fertigen Teilen)
Es ist fast nur das Stück vorne weg und hinten dazu- naja und Abnäheränderung
Bild
Bild
Bild
Das Papiermuster passt angehalten/draufgesetzt ok
Nu muss ich das nur nochmal ordentlich nähen um zu testen ob das ganze Sinn machte.
Wenn ich schon in eine Schublade gesteckt werde, dann bitte mit Süßigkeiten


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste