Nach Schlafen und nochmal lesen hoffe ich aber verstanden zu haben was du meinst.. (Hirn ist matsch)
Aber ja, Abnäher in die Naht ist ne überlegung wert, dann wandert das nicht so weit...
heut hab ich ein paar enganliegende Schnittmuster und passende Oberteile nacheinander aufgezeichnet.
Vorne

Hinten

Vorne sind die Linien echt nah beieinander, hinten haben sie mehr Abstand. Legende welche Farbe woher ist hab ich natürlich erst nach den Fotos gemacht. whups.
Hat mein Hirn besser verstanden wie das zustande kommt? nööööö, nciht wirklich.
Eng ist gut,aber nicht zu eng, größer wenn da ne schicht drunter ist, die auch duchpassen muss.
aber wie die Kurve muss? außer das "innenschneckenteil" des French curve lineals da grob passt...?
-Bislang sind Armlöcher in den Medien die ich gefunden habe nur sehr kurz und knapp behandelt. Meist geht es Schulterbereich über ein Absatz Armloch direkt zu Ärmeln. GNARF
das ausfürhlichste/hilfreichste ist bislang die "kleine Ärmelkunde" von "beschwingtes Allerlei"
Also nochmal nen Probeteil (v4) da das Armloch bewusst sehr klein lassen und dann einschneiden bis es passt. und dann gucken welche der Linien am besten passt. Da auch den Rücken-Schulter Abnäher testen...