Nähen durch die Jahrzehnte - die 1910er, S. 9

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Nria
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5462
Registriert: 16. Feb 2005, 14:13

Re: Nähen durch die Jahrzehnte - die 1910er, S. 9

Beitragvon Nria » 16. Sep 2025, 19:00

Wow, hier lernt man ja noch richtig was!
Das Kleid gefällt mir ziemlich gut! Gerade mit Gürtel, und der Stoff ist echt originell.

Etwas schade, dass das Projekt vorbei ist - die Idee war toll und es sind coole Dinge dabei entstanden!
Aber die Libelle ist ein Vogel.
Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

Hana und ich bloggen: Mondkunst
Stoffstatistik 2025: gekauft 1 m - vernäht 0,5 m - abgegeben 2 m (-1,5 m ) [2024: + 10,35 m]

Benutzeravatar
Alice*
****
****
Beiträge: 1332
Registriert: 5. Jul 2005, 22:47

Re: Nähen durch die Jahrzehnte - die 1910er, S. 9

Beitragvon Alice* » 17. Sep 2025, 08:44

Ich oute mich auch als Fan von dem Kleid (bei uns im Büro wäre es sogar tragbar). Nur die Ärmel sind für meinen Geschmack ein bisschen zu voluminös, aber das liegt wohl einfach am Zweck.
Und du hättest keinen besseren Stoff dafür finden können, um es absolut zeitgenössisch wirken zu lassen. Auf viele luftige Tragestunden :tee:

PS: ich werde den WIP auch schwer vermissen!
>>who needs pain to survive, I need pain to change my life<< - Billy Corgan

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9524
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Nähen durch die Jahrzehnte - die 1910er, S. 9

Beitragvon Zetesa » 17. Sep 2025, 11:39

Ich schließ mich denen an, die das WiP vermissen werden.
Es war eine tolle Reise durch die Jahrzehnte. Deine Exkurse und Erläuterungen waren sehr spannend und immer wieder faszinierend, was du aus den historischen Schnitten gemacht hast.

Im Gegensatz zu den meisten kannte ich Luftbaden schon, weil es in Bremen tatsächlich noch ein Licht und Luftbad gibt (das heute anders genutzt wird). :mrgreen:
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste