Ja das mache ich auch gerade so, bei mir sieht es ähnlich aus, bin jeweils nur eine Reihe weiter, ich bin noch ganz schön langsam, aber ich bin ja auch ganz neu im Häkel Game
Ich genieße es auf jeden Fall total, etwas machen zu können, wofür ich nicht die ganze Zeit in ein Muster gucken muss oder so, weil es ja immer gleich ist und sich aus der vorherigen Reihe ergibt.
Ich bin bloß noch nicht ganz glücklich mit den Löchern am Start/Ende einer Reihe. Wenn ich zwei Luftmaschen mache und dann den Slip Stitch, wird mir das Loch zu groß im Vergleich zu den anderen, also bin ich da schon auf eine Luftmasche plus Slip Stitch gewechselt.
Aber wenn man die neue Reihe anfängt, muss man ja erstmal quasi mit zwei Luftmaschen die Höhe der Stäbchen (korrigiert mich, wenn ich die deutschen Begriffe verkacke, ich hatte bislang nur mit amerikanischen zu tun) aufbauen. Dann Häkel ich quasi rückwärts in das Loch der vorherigen Reihe zwei Stäbchen rein und gehe dann normal an der vorherigen Reihe vorwärts weiter. Und ich finde durch diese zusätzlichen Luftmaschen und das quasi rückwärts häkeln ist das da viel knubbeliger als an den anderen Löchern.
Vielleicht probiere ich mal aus, ob ich die erste Hälfte der Ecke nicht schon am Anfang der Reihe mache, sondern die ganze Ecke ans Ende setze, dann fällt zumindest das rückwärts gehen weg.
Keine Ahnung ob man versteht, wie ich das meine
Ich sollte mir vielleicht auch einfach mal Anleitungen von normalen Granny Squares anschauen, das ist ja nach demselben Prinzip