Kampf den Jogginghosen - ein Thread für eine Hose mit Reißverschluss

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Vivec
Pronomen: Er/ihn
Beiträge: 4
Registriert: 20. Okt 2023, 14:45

Kampf den Jogginghosen - ein Thread für eine Hose mit Reißverschluss

Beitragvon Vivec » 24. Okt 2025, 16:58

Dieses Jahr im Juli dämmerte es mir als ich eine Hose mit Reißverschluss anzog: ich bin ein Jogginghosenmensch geworden durch die Pandemie. Es war das erste Mal im Jahr abseits vom WGT und einem Konzert dass ich den Reißverschluss einer Hose schloss :? .

Ein Blick in den Schrank brachte einige Jeans zu Tage die entweder zu groß geworden waren oder die abgetragen waren. Was macht man also? Man räumt mal den kompletten Schrank aus. 4 Ikeataschen voll gingen zur Obdachlosenmission, aber außerdem tauchte eine halb geplatzte Hose aus Satin auf. Ich hatte mich mental darauf vorbereitet nicht mehr in Damengröße 34 oder 36 zu passen wie mit ca. 19 als ich die grandiose Idee hatte diese Hose aus Dekosatin zu nähen, aber tatsächlich ließ sie sich hochziehen. Ich traue mich allerdings nicht mich darin zu bewegen :angel: und bin mir sicher der Schnitt war für dehnbar Stoffe gedacht.

Eigentlich konstruiere ich inzwischen meine Schnitte selbst zB nach Müller und Sohn aber das bedeutet auch immer eine zweite Person zu benötigen für die Anprobe die weiß wie man das jeweilige Kleidungsstück passend macht.

Auf einer alten Festplatte war dann tatsächlich noch das PDF des Schnittmusters.
Nun, Schnittmuster ausdrucken, zusammenpuzzeln und ausschneiden ist fast genau so zeitaufwändig wie selbst konstruieren, und ein Probeteil brauchte ich nun auch noch. Ich habe mal mutig Größe 38 ausgeschnitten, und die Überreste eines Bettlakens verwendet. Mit 3cm Nahtzugabe und den Teilungsnähten hinten war schnell klar dass der Bund nicht gebraucht wird für die Probehose. Größe 38 ist dann an der Hüfte doch sehr viel zu groß und im Schritt ist zu wenig Platz, aber das ist in 10min erledigt. Verstehe einer Konfektionsgrößen :roll:

Beim Aufräumen hatte ich noch Thermogardinen aus meiner alten Wohnung aus Canvas und Fleece. Nachdem sie jetzt 3 Jahre lang keiner auf ebay kaufen wollte habe ich sie aufgetrennt und gewaschen. Nachdem die erste aufgetrennt war, bimmelt mein Handy und jemand will 15€ für beide Gardinen ausgeben :? Naja, jetzt ist es zu spät, und ich habe genügend Stoff mittlerer Qualität für dieses Projekt.

Einmal mit Zickzack versäubern und Blenden für die Vordertaschen und Hosenstall war dann meine Gutenachtkreativität irgendwann diese Woche.

Zeit bis hier: ca. 2h

In Bildern:

Bild


Bild


Bild



Bild



Bild




Bild

Benutzeravatar
Priscylla
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 8128
Registriert: 7. Feb 2012, 13:28

Re: Kampf den Jogginghosen - ein Thread für eine Hose mit Reißverschluss

Beitragvon Priscylla » 24. Okt 2025, 22:28

Oh, das schaut sehr cool aus

Ich muss sagen, vom Schauen bin ich weder bei Mann noch bei Frau Fan von Jogginghosen.

Und deine Hosen sehen sehr vielversprechend aus!!!
Man muss mit ALLEM rechnen - auch mit dem Guten!

Mein Kreativitäts-Archiv - aktuell: Hexagon-Decke

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2278
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: Kampf den Jogginghosen - ein Thread für eine Hose mit Reißverschluss

Beitragvon Morathi » 25. Okt 2025, 12:11

Gut sitzende Hosen sind Gold wert. Das sieht schon mal ziemlich gut aus! :up:
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest

Vivec
Pronomen: Er/ihn
Beiträge: 4
Registriert: 20. Okt 2023, 14:45

Re: Kampf den Jogginghosen - ein Thread für eine Hose mit Reißverschluss

Beitragvon Vivec » 4. Nov 2025, 16:52

Priscylla hat geschrieben:
24. Okt 2025, 22:28
Ich muss sagen, vom Schauen bin ich weder bei Mann noch bei Frau Fan von Jogginghosen.
Wer ist das schon :lol:
Braucht man dazu einen Fliesentisch?

Für die Anprobe die ja auch bei Schnitten in Konfektionsgrößen nicht zu vermeiden ist empfehle ich
das Buch "Fitting and Pattern Alteration" von Judith Rasband. Manche Probleme tauchen natürlich bei Frauen öfters auf als bei Männern, aber zu wenig/viel Platz im Schritt bei Hosen tritt eigentlich bei jedem Menschen mal auf und wird anscheinend nicht grundsätzlich anders angepasst. Ich weiß nicht ob das Buch helfen würde bei Menschen mit schwerer Adipositas, wenn der Bauchumfang 20cm mehr ist als der Hüftumfang bin ich bis jetzt immer gescheitert, genau so wie bei mir selbst was irgendwelche Normen für Armausschnitte angeht wenn ich etwa 2 Konfektionsgrößen unter der kleinsten Größe liege weil es US Größen sind.

Es gibt nun zu sehen: den ersten Hosenstall mit Reißverschluss den ich je genäht habe. Zum Glück habe ich eine Webseite gefunden die das mit Bildern erklärt und habe kein nerviges Youtube Video gucken müssen. Und wahrscheinlich werde ich ziemlich schnell wieder vergessen wie das geht weil es ähnlich wie Jacken mit Bündchen und Futter etwas ist was man alle paar Jahre mal näht. 20min dafür fühlen sich so erstaunlich lange an.

Bild

Bild

Der wunderbar gescheiterte Versuch die Hintertaschen aus Wetlook Spandex zu nähen weil das oben lag in der Restekiste - es lässt sich nicht bügeln, und mein Gehirn sagt ich könnte doch Paspeltaschen machen daraus, obwohl es sich nicht bügeln lässt :mrgreen:

Bild


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste