Ich habe gestern bei zwei Handtüchern den abgerissenen Aufhängsel ersetzt und zwei Hosen vom Mann geflickt (bei einer Anzughose war nur ein kleines Stück Naht aufgegangen, bei einer Schlumpi-Hose war beim Klettern "die peinliche Stelle" gerissen, die ist dadurch etwas enger als vorher, abe...
Der Rucksack ist ja der Knaller . So süß. Schade das der so klein ist, sonst würde ich den glatt klauen . Und die Adventskalender-Idee klingt auch sehr schön. Mal was ganz anderes bei dem sonst so vorherrschenden Konsumwahn zu Weihnachten .
Ich habe ein Loch im Futter von einem Sakko (vom Mann) geflickt, bevor das riesig wird. Bei dem was die Dinger kosten, ist es ganz schön enttäuschend, dass da nicht mal das Futter (so typischer Futterstoff, der total franst) versäubert ist...
Ich würde da glaube ich ein Offline-Geschäft mit gut sortierter Haushaltswarenabteilung bevorzugen, Real, Karstadt/Galeria, Globus, TKMaxx könnte auch was sein oder auch z.B. so Läden wie Depot. Da kann man den Kram nämlich anfassen, das finde ich wichtig.
Hm, ich kann auch ein bisschen verstehen, das du es nicht so fühlst, irgendwas an der Bluse wirkt unstimmig, ich kann aber auch nicht in Worte fassen was. Vielleicht liegt es daran, dass du einen anderen Stoff verwendet hast, als auf dem Zeitungsfoto, Leinen hat ja schon weniger Stand als Wolle und ...
Sind die Beine noch lang genug, wenn du den Schritt an die richtige Stelle ziehst? Dann würde ich einfach den Bund abtrennen und oben das Zuviel an Stoff wegnehmen und dann den Bund wieder annähen. das habe ich schon öfter so gemacht, das funktioniert bei so Chillerhosen ganz gut. Wenn du die Länge ...
Nachdem gestern meine Overlock angekommen ist ( ), habe ich das Probenähen gleich mal genutzt um ein Loch in meiner Lieblings-Rumgammelhose zu flicken .
Wow, das sieht sehr sauber gearbeitet aus, Respekt . Bei Leder sieht man ja schnell, wenn da was getrennt wurde, darum arbeite ich da nicht so gern mit^^. Auf jeden Fall ein cooles Couch-Upcycling.