Danke, Sisu. Nee, für die dress shields ist mir keine alternative Idee gekommen, allerdings hab ich da jetzt auch nicht weiter drüber nachgedacht. Das Problem hat für mich eh erst einmal geringere Priorität: klar wäre es nett, eine Lösung zu haben, bei der man nicht mehr so durch den Stoff schwitzt, definitiv. Da in erster Linie die Sichtbarkeit der Flecken mein Problem ist, hab ich mich jetzt damit abgefunden, daß ich einfach zunächst schwarze oder schwarz-gebatikte Sachen tragen werde - vor allem im Sommer wäre es da mit dress shields nicht getan, denn da schwitzt man an verschiedenen Stellen so viel, daß es überall Flecken gibt...

Falls mir irgendwann eine gute Idee über den Weg läuft oder selbst in den Sinn kommt, werde ich das wieder aufgreifen, aber bis dahin ist's erstmal beiseite gelegt.
Habe mich jetzt endlich entschieden:
Ich werd's nochmal versuchen, hier weiterzuschreiben.
Für eine grobe Übersicht, was als nächstes drankommt und was ich teilweise schon gemacht habe:

• Sommerkleid Nr. 1 (schwarz)
Weiß gerade nicht, ob ich da irgendwas zu geschrieben hatte...

Es ist auf jeden Fall halbfertig und steht auf der Liste weit oben, damit ich es diesen Sommer tragen kann.

• Sommerkleid Nr. 2 (violett)
Nachdem ich den Stoff nochmal trocken und feucht verglichen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, daß ich das Kleid so nicht nähen sollte, denn als Sommerkleid hat das dann natürlich sofort überall Flecken und ich würde es nicht tragen wollen.
So wie geplant einfach batiken passt mir aber irgendwie nicht. Überlege jetzt: doch ein anderer Schnitt? Da muss ich noch drüber nachdenken.

• Sommerkleid Nr. 3
(bzw. 2er Kombi) (grün-blau)
Hierbei hab ich beschlossen, weniger Aufwand zu betreiben, da es aus demselben Grund wie oben nichts wird, was ich so im Alltag tragen werde, (und hier bringt noch mit schwarz batiken auch nicht das gewünschte Ergebnis). Werde ein lockeres Kleid mit Gürtel draus machen, zum primär einfach zu Hause oder vielleicht am See o.ä. tragen.
Grün gefärbt hab ich den Stoff schon - zwar nicht der gewünschte Farbton, weil ich bei der Bestellung eine Farbe vergessen hatte, aber so ist das jetzt halt... Zugeschnitten ist's zum größten Teil schon, muss nun noch genäht und anschließend mit blau gebatikt werden. (Bilder folgen noch.)

• Shrug, schwarz, kurzärmelig
Weiterhin konkrete Idee, aber noch nix passiert - gut geeignet, um es irgendwo schnell mal zwischendurch zu erledigen, und für den Sommer kann ich es gerade gut brauchen.

• Flausch-Winterjacke für einen Freund
Die hatte ich Anfang des Jahres zugeschnitten und mit Handarbeiten begonnen. Ich glaub, die Ärmel sind auch schon zusammengenäht, davon abgesehen liegt es als flauschiger Haufen an der Seite und hat jetzt im Sommer nicht total hohe Prio, aber spätestens im Herbst möchte ich weitermachen, damit sie wirklich diesen Winter fertig wird.

• Reiserucksack mit Cabbage-Patchwork verschönern
Noch nix weiter passiert, aber ich habe ein paar nette neue Stoffreste gesammelt und das mal nebenbei zu machen ist ein gutes Projekt für zwischendurch im Wohnzimmer, wenn es in meinem Arbeitszimmer unterm Dach zu heiß ist, um irgendwas zu tun ohne zu zerfließen...

• schwarzes Samtponcho-Cape-Dingsi mit Regenbogenakzenten
Es hat inzwischen Taschen!

Fehlt nur noch der Rest - gerade etwas zu warm dafür, aber ich hoffe auf kühlere Tage, spätestens im Herbst will ich es fertig haben.
Das sind erst einmal die nächsten Sachen von der bestehenden Liste. Mal schauen, was da noch alles dazukommt - habe auf dem letzten Stoffmarkt ein paar Leinenstoffe erstanden und Ideen für Sommerkleidung - da kommt also bald noch was dazu.
Bin auf jeden Fall froh, daß ich mich dazu bewegt bekommen habe, das hier zu schreiben und weiterzumachen.
Liebe Grüße,
Levanna